Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Radiologie und führe Röntgenuntersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Stiftung Augusta ist eine innovative Gesundheitseinrichtung mit mehreren Kliniken und Schulen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit modernster Technologie in der Radiologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und einen Röntgenschein.
- Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsklima und fördern die persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Evangelische Stiftung Augusta ist eine Gesundheitseinrichtung mit Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Ambulanten Diensten, Akademie und Schulen in Bochum und Hattingen. Unsere Kliniken der Maximalversorgung – Akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Duisburg-Essen – halten 24 Fachabteilungen vor, versorgen 36.000 stationäre Patienten. Unser Konzept ist innovativ und die Qualität unserer Medizin zeigt die hohe Kompetenz unserer Mitarbeiter.
Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie
Die Klinik für Radiologie arbeitet volldigitalisiert im KIS-RIS-PACS-Verbund. Sie verfügt über zwei moderne Mehrzeilen-CT-Anlagen, einem 1,5 Tesla Magnetresonanztomographen, Katheterlabore, 3 High-End-Sonographiegeräte und im Rahmen eines mammadiagnostischen Zentrums über digitale Mammographie einschließlich der Stereotaxie.
Neben der diagnostischen Radiologie wird ein breites Spektrum interventioneller, radiologischer Verfahren per durchleuchtungsgeführter Mehrzeilencomputertomographie und Sonographie von einem leistungsfähigen Team auf hohem Niveau tagtäglich praktiziert.
APCT1_DE
Medizinische Fachangestellte (M/W/D) mit Röntgenschein für unsere Klinik für Radiologie Arbeitgeber: AUGUSTA-KRANKENANSTALT
Kontaktperson:
AUGUSTA-KRANKENANSTALT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (M/W/D) mit Röntgenschein für unsere Klinik für Radiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Radiologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Klinik für Radiologie zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Röntgengeräten und anderen radiologischen Technologien betreffen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Werte und die Kultur der Evangelischen Stiftung Augusta. Betone in deinem Gespräch, wie deine persönlichen Werte mit denen der Klinik übereinstimmen und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (M/W/D) mit Röntgenschein für unsere Klinik für Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Evangelische Stiftung Augusta und ihre Klinik für Radiologie. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen, die verwendete Technologie und die Philosophie der Einrichtung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinische Fachangestellte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Radiologie und Röntgentechniken.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Klinik passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie der Röntgenschein, enthalten sind und die Formulierungen klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUGUSTA-KRANKENANSTALT vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Evangelische Stiftung Augusta und ihre Klinik für Radiologie informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Technologien, die verwendet werden, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Fragen zur Teamstruktur oder zu den verwendeten Technologien können besonders relevant sein.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Betone insbesondere deine Erfahrungen mit Röntgen- und radiologischen Verfahren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem klinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.