Fahrer (w/m/d)
Jetzt bewerben

Fahrer (w/m/d)

Sigmaringen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fahre Senioren, Schüler und Menschen mit Behinderungen sicher zu ihren Zielen.
  • Arbeitgeber: DRK Kreisverband Sigmaringen e. V. ist ein engagierter Anbieter von Fahrdiensten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und trage zur Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führerschein und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen mehrere Fahrer, also bring deine Freunde mit!

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir

Fahrer (w/m/d)

Wir als DRK Kreisverband Sigmaringen e. V. befördern neben Senioren für die Tagespflege auch Behinderte und Schüler*innen. Für unseren Bereich Fahrdienste suchen wir mehrere Fahrer (w/m/d) für die Beförderung von Senioren und Schülern.

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir

Fahrer (w/m/d)

Wir als DRK Kreisverband Sigmaringen e. V. befördern neben Senioren für die Tagespflege auch Behinderte und Schüler*innen. Für unseren Bereich Fahrdienste suchen wir mehrere Fahrer (w/m/d) für die Beförderung von Senioren und Schülern.

APCT1_DE

Fahrer (w/m/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Sigmaringen e.V.

Der DRK Kreisverband Sigmaringen e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende Arbeitskultur und ein starkes Gemeinschaftsgefühl auszeichnet. Unsere Fahrer (w/m/d) profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer sinnstiftenden Tätigkeit im sozialen Bereich sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem bieten wir ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer Region, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
D

Kontaktperson:

DRK-Kreisverband Sigmaringen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fahrer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für Fahrer im Bereich der Beförderung von Senioren und Schülern. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse dieser Gruppen verstehst und bereit bist, auf sie einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fahrern oder Fachleuten im sozialen Bereich. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Senioren und Menschen mit Behinderungen beziehen. Zeige, dass du empathisch und geduldig bist.

Tip Nummer 4

Erwäge, zusätzliche Qualifikationen oder Schulungen zu absolvieren, die für die Arbeit als Fahrer im sozialen Bereich relevant sind. Dies kann deine Chancen erhöhen und zeigt dein Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer (w/m/d)

Führerschein der Klasse B
Erfahrung im Fahren von Kleinbussen
Kenntnisse über Verkehrsregeln und -sicherheit
Empathie im Umgang mit Senioren und Menschen mit Behinderungen
Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Orientierungssinn
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Führerscheinklassen, Erfahrungen im Fahrdienst oder besondere Qualifikationen. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fahrer wichtig sind. Betone insbesondere Erfahrungen im Umgang mit Senioren oder Menschen mit Behinderungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Fahrer machen. Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Senioren und Schülern.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Sigmaringen e.V. vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Führerschein und Lebenslauf. Das zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Zeige Empathie und Verständnis

Da du mit Senioren und Schülern arbeitest, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit verschiedenen Personengruppen unter Beweis gestellt hast.

Kenntnis der Sicherheitsvorschriften

Informiere dich über die relevanten Sicherheitsvorschriften im Straßenverkehr und die speziellen Anforderungen für den Transport von Personen. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Fahrdienst oder den Erwartungen an die Fahrer.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>