Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Patientenbetreuung und administrativen Aufgaben in einer modernen Praxis.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Facharztpraxis für Atemwegserkrankungen in Ludwigshafen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches, unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Praxis, die sich für die Gesundheit der Patienten und moderne Behandlungsmethoden einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Unsere barrierefreie Praxis ist mit modernster Technik ausgestattet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir sind eine internistische Facharztpraxis mit Schwerpunkt Atemwegserkrankungen (Pneumologie) in LudwigshafenWir stehen für eine sorgfältige Behandlung unserer Patienten auf der Grundlage von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Leitlinien.Unsere barrierefreie Praxis verfügt über eine moderne technische Ausstattung.
unsere Spezialgebiete auf einen Blick:
Lungenfunktionsdiagnostik, Blutgasanalyse, Spiroergometrie / Leistungsdiagnostik, Röntgen, Allergiediagnostik / Spezifische ImmuntherapieAmbulante Schlafdiagnostik, Tauchtauglichkeits-Untersuchungen, Prävention / Gutachten /Risiko-ÜberwachungUnsere moderne Praxis mit freundlichem Team sucht eine(n)
MEDIZINISCHEN FACHANGESTELLTEN (m/w/d).
APCT1_DE
Medizinische Fachangestellte mwd Arbeitgeber: Dr. med. Klaus Greulich
Kontaktperson:
Dr. med. Klaus Greulich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte mwd
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pneumologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen vertraut bist und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den von der Praxis angebotenen Dienstleistungen zu beantworten. Wenn du bereits Erfahrung in der Lungenfunktionsdiagnostik oder anderen relevanten Bereichen hast, hebe dies hervor.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einer medizinischen Facharztpraxis ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Patienten zu kommunizieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Praxis zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte mwd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die internistische Facharztpraxis in Ludwigshafen. Verstehe ihre Schwerpunkte, insbesondere im Bereich Atemwegserkrankungen, und wie sie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in ihre Behandlungen integrieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische Fachangestellte widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Lungenfunktionsdiagnostik und anderen Spezialgebieten der Praxis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Pneumologie und deine Fähigkeit zur sorgfältigen Patientenbehandlung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. Klaus Greulich vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die internistische Facharztpraxis informieren. Verstehe die Schwerpunkte wie Atemwegserkrankungen und die angebotenen Diagnostikverfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Teamarbeit, Patientenkommunikation oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den täglichen Abläufen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für eine medizinische Einrichtung ist. Ein freundliches Auftreten und ein Lächeln können ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.