Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue beeindruckende Strukturen wie Schulen und Einkaufszentren in einem starken Team.
- Arbeitgeber: STRABAG AG ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit über 86.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Lehrlingsgehälter, moderne Technik und die Möglichkeit zur Doppellehre.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite an spannenden Projekten mit innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Positiver Pflichtschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Lehrzeit von 3 Jahren, mit der Option auf Matura und spezielle Kaderlehre für Talente.
Aufgaben
Als Hochbauer:in errichtest du unterschiedliche Bauwerke wie Wohn- und Bürogebäude, Schulen, Krankenhäuser, Einkaufszentren, Industriehallen und noch vieles mehr und arbeitest mit verschiedenen Berufsgruppen in einem multiprofessionellen Team zusammen.
- Schnuppertage auf der Baustelle ermöglichen einen optimalen Einblick in die Lehre
- Verarbeitung von Mörtel und Beton
- Aushub von Fundamenten und Aufstellen von Deckenkonstruktionen
- Aufstellen von Mauerwerken aus Ziegeln, Natursteinen, (Stahl-)Beton oder Betonfertigteilen
- Durchführen von Abbruch- und Stemmarbeiten
- Bedienung, Pflege und Wartung von Baumaschinen und -geräten
- Arbeiten in einem starken Team und mit modernster Technik (z.B. Tablet, Laser, Spezial-Computer)
- Triale Ausbildung (Baustelle/Betrieb, Berufsschule und Lehrbauhof/Konzernlehrwerkstatt)
- Möglichkeit der Lehre mit Matura
Ehestmöglicher Start der Lehre: Frühjahr 2025
Qualifikationen
- Positiver Pflichtschulabschluss
- Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Interesse
- Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Genauigkeit, Kraft und Ausdauer
- Freude am Arbeiten im Team und im Freien
Wir bieten
Die Lehrzeit zum:zur Hochbauer:in beträgt 3 Jahre. Auch eine Doppellehre ist möglich, in dem Fall ist eine Lehrzeit von vier Jahren vorgesehen. Für besonders talentierte Lehrlinge wurde die neue Bau-Kaderlehre geschaffen. Zielgruppe für diese vertiefte Ausbildung mit vierjähriger Ausbildungsdauer sind zukünftige Führungskräfte am Bau. LEHRLINGSEINKOMMEN: Die Lehrberufe Bau zählen zu den bestbezahlten Lehrberufen in Österreich. Aktuelles Lehrlingseinkommen lt. Kollektivvertrag: 1. Lehrjahr: € 1.274,64 2. Lehrjahr: € 1.910,27 3. Lehrjahr: € 2.547,59 4. Lehrjahr: € 2.866,25 (Doppellehre) Lehrlinge, die zu Beginn der Lehre bereits 18 Jahre alt sind, erhalten ab dem ersten Lehrjahr ein Lehrlingseinkommen von € 2.547,59. Unsere Lehrlinge werden zu Beginn der Lehrzeit in unserer Lehrlingsakademie in Ybbs a.d. Donau auf den Start ihrer Lehre bestens vorbereitet. Mehr Infos zu den Lehrberufen findest du unter
Über uns
Fortschritt beginnt mit uns. Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft!
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
Starke Ausbildung. Im Team.
Du möchtest in einem der wichtigsten Lehrberufe im Bauwesen tätig sein und unterschiedliche Bauwerke wie Wohn- und Bürogebäude, Schulen, Krankenhäuser, Einkaufszentren, Industriehallen und noch vieles mehr errichten? Dann ist die Lehre als Hochbauer:in die richtige Herausforderung für dich!
#J-18808-Ljbffr
Lehrling Hochbau Österreich Raum Kärnten STRABAG AG, Direktion AC Hoch- und Verkehrswegebau Kär[...] Arbeitgeber: STRABAG SE

Kontaktperson:
STRABAG SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling Hochbau Österreich Raum Kärnten STRABAG AG, Direktion AC Hoch- und Verkehrswegebau Kär[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze die Schnuppertage auf der Baustelle, um einen direkten Eindruck von der Arbeit als Hochbauer:in zu bekommen. Stelle Fragen und zeige dein Interesse an den verschiedenen Tätigkeiten, die du dort beobachten kannst.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit aktuellen Lehrlingen oder Fachkräften in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Lehre vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Werkzeuge im Bauwesen, wie Tablets und Laser. Zeige in Gesprächen, dass du technisches Interesse hast und bereit bist, moderne Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in Gesprächen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Hochbau Österreich Raum Kärnten STRABAG AG, Direktion AC Hoch- und Verkehrswegebau Kär[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über STRABAG AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über STRABAG AG und deren Projekte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die verschiedenen Bauprojekte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deinen Pflichtschulabschluss. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf des Hochbauers/der Hochbauerin zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von STRABAG AG ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STRABAG SE vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn du bereits Erfahrungen im Handwerk oder in ähnlichen Bereichen hast, teile diese mit und zeige, wie du sie in der Lehre als Hochbauer:in anwenden kannst.
✨Betone Teamarbeit
Da die Arbeit im Bauwesen oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Interesse an Technik zeigen
Da moderne Technik eine große Rolle spielt, solltest du dein technisches Interesse und deine Bereitschaft, neue Technologien zu erlernen, hervorheben. Informiere dich über die verwendeten Geräte und Maschinen und bringe Beispiele, wie du damit umgehen kannst.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen an die Lehrlinge vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Lehre. Du könntest beispielsweise nach den Inhalten der Lehrlingsakademie oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.