Auf einen Blick
- Aufgaben: FĂĽhre forensische Untersuchungen durch und analysiere kompromittierte Systeme.
- Arbeitgeber: KBR ist ein fĂĽhrendes Unternehmen im Bereich Cybersecurity mit einer starken Zero Harm-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, 401K mit Unternehmensbeitrag und umfassende Gesundheitsleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Cyberbedrohungen bekämpft und einen echten Unterschied macht.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein High School Abschluss und Erfahrung in der Cybersecurity.
- Andere Informationen: Wir bieten Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36240 - 60000 € pro Jahr.
The Digital Forensic Examiner is responsible for conducting forensic investigations, analyzing compromised systems, and preserving digital evidence to support cybersecurity operations and incident response. This role will leverage forensic methodologies, tools, and investigative techniques to uncover cyber threats, provide actionable intelligence, and support legal and compliance efforts in accordance with DoD and NIWC CSSP policies.
Key Responsibilities :
- Conduct forensic investigations on compromised systems, removable media, and storage devices using government-approved forensic toolsets.
- Analyze network traffic, system logs, and endpoint data to identify Indicators of Compromise (IoCs) and attack methodologies.
- Collect and preserve digital evidence in accordance with DoD forensic procedures and NIWC CSSP’s 5I forensic methodology to maintain chain of custody.
- Utilize forensic tools such as EnCase, FTK, X-Ways, Volatility, Autopsy, Magnet Axiom, or Cellebrite to extract and analyze digital artifacts.
- Perform memory, disk, and file system analysis to identify malware infections, unauthorized access, and system manipulations.
- Investigate insider threats, policy violations, and external cyberattacks to support legal and compliance actions.
- Recover deleted, encrypted, or corrupted data to extract forensic artifacts for intelligence reporting.
- Generate detailed forensic reports summarizing findings, methodologies used, and recommendations for mitigation.
- Support litigation and legal teams by preparing forensic reports for eDiscovery, court proceedings, and compliance audits.
- Assist in incident response activities by providing forensic analysis of cyber incidents, data breaches, and insider threats.
- Participate in Red / Blue team exercises by conducting forensic analysis of attack scenarios and detection effectiveness.
- Develop and maintain forensic SOPs, policies, and guidelines in alignment with DoD forensic frameworks.
- Stay updated on emerging digital forensic techniques, tools, and methodologies to improve forensic investigation capabilities.
- Provide forensic training and mentorship to junior analysts and cybersecurity teams.
Qualifications
Information Systems Security Specialist I-III
Education / Experience Level I : High School Diploma or GED; Experience : Two (2) years of practical experience demonstrating competency in Cybersecurity or related experience.
Certification Requirements : 8570 Compliant IAT 2 or 3
65,200 – $97,7000.
Education / Experience Level II : High School Diploma or GED; Experience : Two (3) years of practical experience demonstrating competency in Cybersecurity or related experience.
Certification Requirements : 8570 Compliant IAT 2 or 3 and meet one of subsequent DoD 8140 manual of CND Auditor, CND Analyst, CNDSP Manager, CND Incident Responder, CND Infrastructure Support, IASAE I or IASAE II
74,000 – $110,900.
Education / Experience Level III : 5+ years with a Bachelor’s degree or 7+ years with HS / GED in Cybersecurity or related experience.
Certification Requirements : 8570 Compliant IAT 2 or 3 and meet one of subsequent DoD 8140 manual of CND Auditor, CND Analyst, CNDSP Manager, CND Incident Responder, CND Infrastructure Support, IASAE I or IASAE II
89,200 – $133,800.
Cybersecurity Engineer I-III
Education / Experience Level I : Bachelor’s degree in Cybersecurity or related discipline. Experience : No Experience needed
Certification Requirements : 8570 Compliant IAT 2 or 3
80,700 – $121,000.
Education / Experience Level II : Bachelor’s degree in Cybersecurity or related discipline. Experience : 3 years of professional experience in a related cybersecurity / IT Field
Certification Requirements : 8570 Compliant IAT 2 or 3
99,300 – $149,000.
Education / Experience Level III : Master’s degree in Cybersecurity or related discipline. Experience : 10 years of professional experience in a related cybersecurity / IT Field
Certification Requirements : 8570 Compliant IAT 2 or 3
139,700 – $209,600.
Benefits :
KBR offers a selection of competitive lifestyle benefits which could include a 401K plan with company match, medical, dental, vision, life insurance, AD&D, flexible spending account, disability, paid time off, or flexible work schedule. We support career advancement through professional training and development.
Belong, Connect and Grow at KBR
At KBR, we are passionate about our people and our Zero Harm culture. These inform all that we do and are at the heart of our commitment to, and ongoing journey toward being a People First company. That commitment is central to our team of team’s philosophy and fosters an environment where everyone can Belong, Connect and Grow. We Deliver – Together.
KBR is an equal opportunity employer. All qualified applicants will receive consideration for employment without regard to race, color, religion, disability, sex, sexual orientation, gender identity or expression, age, national origin, veteran status, genetic information, union status and / or beliefs, or any other characteristic protected by federal, state, or local law.
#J-18808-Ljbffr
Digital Forensic Examiner Arbeitgeber: KBR

Kontaktperson:
KBR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Forensic Examiner
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit digitaler Forensik und Cybersecurity beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Jobangeboten führen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der digitalen Forensik auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrung ist unerlässlich. Überlege, ob du an Projekten oder Praktika teilnehmen kannst, die dir die Möglichkeit geben, mit den gängigen forensischen Tools wie EnCase oder FTK zu arbeiten. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur digitalen Forensik und Cybersecurity übst. Sei bereit, deine Kenntnisse über die Analyse von Netzverkehr und Systemprotokollen zu demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Forensic Examiner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Digital Forensic Examiner betont. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei der Sichtung auffällt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Cybersecurity und deine Kenntnisse in digitalen Forensik-Tools ein, um deine Eignung zu untermauern.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, da dies einen schlechten Eindruck hinterlassen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KBR vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der digitalen Forensik
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten und Methoden der digitalen Forensik vertraut. Sei bereit, spezifische Werkzeuge wie EnCase oder FTK zu diskutieren und erkläre, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Malware-Analyse, Netzwerkverkehrsanalyse und der Identifizierung von Indicators of Compromise (IoCs). Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren.
✨Zeige deine Erfahrung mit rechtlichen Aspekten
Da die Rolle auch rechtliche Aspekte umfasst, sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen mit der Erstellung von forensischen Berichten und der UnterstĂĽtzung von Rechtsverfahren zu sprechen. Betone, wie wichtig die Einhaltung von Vorschriften ist.
✨Demonstriere Teamarbeit und Mentoring-Fähigkeiten
In dieser Position wird erwartet, dass du auch andere unterstĂĽtzt. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Junior-Analysten oder Kollegen geschult hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.