Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die monatliche Gehaltsabrechnung und Kommunikation mit Behörden.
- Arbeitgeber: Diakonisches Werk der evang. Kirche in Württemberg e.V. - ein führender Anbieter in der Wohlfahrtspflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle: Remote, Hybrid oder vor Ort; tarifliche Vergütung und Zuschuss zum Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere in einem wertschätzenden Umfeld mit christlichen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der Entgeltabrechnung.
- Andere Informationen: Einstieg ab 1. September 2025; Bewerbungsfrist bis 20. Juli 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- in bei Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. | softgarden
- in / Entgeltabrechner
Voll- oder Teilzeit
Heilbronner Straße 180, 70191 Stuttgart
keine Angaben
Das Diakonische Werk der evang. Kirche in Württemberg e.V., Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, sucht für die Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGAST) derAbteilung Personalservice und IT zum 1. September 2025 eine
- in / Entgeltabrechner
mit einem Anstellungsumfang von 60 – 100 %.
- Selbständige monatliche Abrechnung von Besoldungs-, Vergütungs- und Lohnfällen in Zusammenarbeit mit unseren Kunden
- Berücksichtigung der steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften, der tarifvertraglichen Vereinbarungen und weiterer relevanter Vorschriften
- Kommunikation und Korrespondenz mit Behörden und Sozialversicherungsträgern
- Ansprechpartner
- in für alle gehaltsrelevanten Fragen der Kunden
Damit können Sie punkten :
- Kaufmännische Berufsausbildung
- Idealerweise verfügen Sie über Praxiserfahrung in der Entgeltabrechnung
- Der selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeitsbereich erfordert eine schnelle Auffassungsgabe und gutes Fachwissen
- Sie sind eine engagierte Person, die versiert im Umgang mit moderner Bürotechnik ist und Freude am Arbeiten mit Zahlen hat
- Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und absolute Zuverlässigkeit sind weitere notwendige Basis-Kompetenzen
Sie haben Lust in einem Betrieb mit tarifgerechten und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen zu arbeiten und sind bereit, die christlichen Werte und die kirchliche Prägung des Diakonischen Werks der evang. Kirche in Württemberg e.V. im Rahmen der Ausübung Ihrer Tätigkeit als Gehaltssachbearbeiter
- in zu achten?
Das bieten wir Ihnen :
- Attraktive, tarifliche Vergütung
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Eigenverantwortlicher Aufgabenbereich
- Nach der Einarbeitungsphase wählen Sie, ob Sie lieber Remote, Hybrid oder in Präsenz arbeiten
- Umfangreiche und gründliche Einarbeitung
- Zuschuss zum Jobticket
Anstellung und Vergütung erfolgen nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (KAO / TVöD-VkA) in Entgeltgruppe 9a, mit Zusatzversorgung wie im öffentlichen Dienst.
Sie sind interessiert? Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis 20. Juli 2025.
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen Stefan Bauer (0711 / 1656-506) und Tobias Hecke
546) gerne zur Verfügung.
Online bewerben
Impressum | Datenschutzerklärung
Jobalert für diese Suche erstellen
Payroll • Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
#J-18808-Ljbffr
Payroll Specialist •in / Entgeltabrechner •in Arbeitgeber: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Payroll Specialist •in / Entgeltabrechner •in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich der Entgeltabrechnung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Diakonischen Werks. Zeige in Gesprächen, dass du die christlichen Werte respektierst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Entgeltabrechnung vor. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse über steuer- und sozialversicherungsrechtliche Vorschriften sowie tarifvertragliche Vereinbarungen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Arbeitsmodellen zu arbeiten. Das Diakonische Werk bietet Remote, Hybrid und Präsenzarbeit an – betone, dass du in allen Modellen effektiv arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Payroll Specialist •in / Entgeltabrechner •in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Entgeltabrechner relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine kaufmännische Berufsausbildung und eventuelle Praxiserfahrung in der Entgeltabrechnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit den christlichen Werten des Diakonischen Werks übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position als Entgeltabrechner*in spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften sowie tarifvertraglichen Vereinbarungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit Behörden und Sozialversicherungsträgern wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du erfolgreich mit einem Kunden oder einer Behörde kommuniziert hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell an neue Situationen anzupassen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und welche Strategien du nutzt, um in einem dynamischen Arbeitsumfeld erfolgreich zu sein.
✨Identifiziere dich mit den Werten des Unternehmens
Das Diakonische Werk legt Wert auf christliche Werte und eine kirchliche Prägung. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und warum dir diese Aspekte wichtig sind. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und deine Bereitschaft, dich mit ihr zu identifizieren.