Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolle und Buchung von Geschäftsvorfällen, Unterstützung bei Monatsabschlüssen.
- Arbeitgeber: Spannendes Unternehmen im Raum Reutlingen mit flexibler Arbeitsweise.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Optionen und ein schneller Bewerbungsprozess.
- Warum dieser Job: Direkteinstieg in die Buchhaltung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse von Vorteil, kurze Einarbeitungszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Kontrolle, Kontierung und Buchung laufender Geschäftsvorfälle in den Bereichen Kreditoren und Debitoren
- Erfassen und Verbuchen von Provisions- und Reisekostenabrechnungen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Monatsabschlüssen
- Durchführung des elektronischen Zahlungsverkehrs
- Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
- Unterstützung bei der Optimierung laufender Prozesse
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Buchhalter oder Finanzbuchhalter (m/w/d), gerne auch Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Buchhaltung
- Gute Kenntnisse in MS Office und gängigen Buchhaltungssystemen oder ERP-Systemen
- Englischkenntnisse von Vorteil
Ihre Chance:
- Direkteinstieg in der Buchhaltung bei einem namhaften Unternehmen im Raum Reutlingen mit flexibler Arbeitsweise und Remote-Optionen
- Kurzer Bewerbungsprozess und schneller Einstieg in die neue Stelle
- Vorstellung bei weiteren passenden Stellen (immer nach Rücksprache)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stellen Sie gerne bei unserem Kunden vor!
#J-18808-Ljbffr
Buchhalter (m/w/d) für spannendes Unternehmen Arbeitgeber: Solt.Group GmbH
Kontaktperson:
Solt.Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter (m/w/d) für spannendes Unternehmen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch zu punkten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen in einem Vorstellungsgespräch für Buchhalter vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in MS Office und Buchhaltungssystemen. Wenn du spezielle Softwarekenntnisse hast, erwähne diese aktiv im Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter (m/w/d) für spannendes Unternehmen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Buchhalterposition hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Office und Buchhaltungssystemen sowie deine Berufserfahrung in der Buchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und deine Weiterbildung zum Buchhalter ein und erwähne deine Fähigkeiten im Bereich der Prozessoptimierung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solt.Group GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Buchhaltung beherrschst und bereit bist, Fragen zu Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie zu Monatsabschlüssen zu beantworten. Es könnte auch hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben.
✨Kenntnisse in MS Office und Buchhaltungssystemen betonen
Da gute Kenntnisse in MS Office und gängigen Buchhaltungssystemen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast. Zeige, dass du mit den Programmen vertraut bist und sie effektiv einsetzen kannst.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Falls du über Englischkenntnisse verfügst, erwähne dies im Gespräch. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann es von Vorteil sein, insbesondere wenn das Unternehmen internationale Kunden hat oder mit internationalen Partnern zusammenarbeitet.
✨Fragen zur Prozessoptimierung vorbereiten
Da die Unterstützung bei der Optimierung laufender Prozesse Teil der Stelle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast. Bereite einige Ideen vor, die du im Interview teilen kannst.