Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Gebäuden und Infrastruktur in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Öffentlicher Dienst mit attraktiven Altersversorgungsangeboten und einem partnerschaftlichen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Zuschuss zum Deutschlandticket, Weiterbildungsmöglichkeiten und unbefristete Anstellung angestrebt.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem teamorientierten Umfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharbeiter im Bereich Heizung/Sanitär oder Versorgungstechnik, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Frauen und Schwerbehinderte werden besonders zur Bewerbung ermutigt.
- Eine ausgeglichene und partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Die attraktive Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Auf Sie wartet die spannende Aufgabe, unsere Infrastruktur zu pflegen und zu erhalten. Dabei können Sie auf ein hochmotiviertes Team aus der Gebäude- und Betriebstechnik zählen. Die Möglichkeit, sich hierzu persönlich und fachlich weiterzubilden wird Ihnen geboten.
Die Stelle ist bei Vorliegen aller Voraussetzungen mit Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet und vorerst auf zwei Jahre befristet. Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird angestrebt. Frauen werden besonders zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
- Wartung und Instandhaltung von Gebäuden, Inventar und Infrastruktur
- Fachliche Vertretung im Bereich Sanitär, Heizung, Klima und Gasversorgung
- Pflege der Grünflächen und Außenanlagen
- Stellvertretung im Wareneingang
- Unterstützung des Veranstaltungsmanagements
- Wartung und Instandhaltung der Schließanlage
- Betreuung des Wach- und Schließdienstes
- Durchführung von Wartungen und Kleinreparaturen
- Unterstützung des Fuhrparkmanagements
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Teamorientierung und selbstständige Arbeitsweise
- Prozessorientiertes Denken (bereichsübergreifend) und Durchsetzungsfähigkeit
- Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office oder vergleichbarer Software
- Führerschein der Klasse B
- Ein freundlicher Umgang mit Kunden, Lieferanten und Beschäftigten
Jobalert für diese Suche erstellen
Facharbeiter • Denkendorf (Württemberg), Germany
#J-18808-Ljbffr
Facharbeiter (m/w/d) Heizung / Sanitär oder Versorgungstechnik für unsere Betriebstechnik Arbeitgeber: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Kontaktperson:
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter (m/w/d) Heizung / Sanitär oder Versorgungstechnik für unsere Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du die Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese anzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Heizung, Sanitär oder Versorgungstechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter (m/w/d) Heizung / Sanitär oder Versorgungstechnik für unsere Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Heizung, Sanitär oder Versorgungstechnik sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Wartung, Instandhaltung und Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen der Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In dieser Position sind Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Kunden und Lieferanten umgehst.