Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und entwickle architektonische Konzepte für Neubau und Umbau.
- Arbeitgeber: Regional tätiges Architekturbüro mit Fokus auf nachhaltige Architektur.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Projekte und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 24 Monate Erfahrung als Architekt/in und gute IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Architekt/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Osnabrück gesucht
Du bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Du hast Lust Bauherren und Kommunen dabei zu beraten, wie nachhaltige Architektur im Neubau und Umbau verwirklicht werden kann? Dann bist du bei uns genau richtig!
Als regionales Büro im Bereich der Architektur und Nachhaltigkeitskoordination beraten wir mehr als 50 Unternehmen und Kommunen.
Unser 10 köpfiges Team aus erfahrenen Architektinnen/en, Bauzeichnerinnen / ern , Energieberaterinnen/ern Nachhaltigkeitskoordinatorinnen/ en betreut Kunden vor Allem im regionalen Umkreis.
Unser Angebot
Krisensicherer Arbeitsplatz in einem modernen Dienstleistungsunternehmen
Abwechslungsreiche Tätigkeit
Kostenübernahme für Weiterbildungskurse
Familienfreundliche geregelte Arbeitszeiten von Montag – Freitag
Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildung
Vertrauensvolle Zusammenarbeit und nettes Arbeitsklima
Regelmäßige Gehaltsentwicklung
Ihre Aufgaben
Beraten und Entwickeln von Architektonischen Konzepten der Leistungsphase 1-5
Optionale Bearbeitung der LP6-8 (je nach eigener Erfahrung und Interesse)
Optional Weiterbildung im Bereich Energieberatung und Nachhaltigkeitskoordination
Ihre Stärken/Qualifikationen
Tätigkeit als Architekt/in von mind. 24 Monaten
Sie lieben selbstständiges, strukturiertes Arbeiten und Spaß bei der Arbeit
Sie haben solide IT-Kenntnisse
Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
#J-18808-Ljbffr
Architekt/-in (w/m/d) Arbeitgeber: Architektur- und Sachverständigenbüro Oevermann GmbH
Kontaktperson:
Architektur- und Sachverständigenbüro Oevermann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt/-in (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Architekten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Architektur-Events oder Messen in Osnabrück, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Architektur zu erfahren.
✨Zeige dein Portfolio
Bereite ein ansprechendes Portfolio vor, das deine besten Arbeiten und Projekte zeigt. Achte darauf, dass es sowohl digitale als auch physische Formate umfasst, damit du es bei Gesprächen oder Netzwerktreffen leicht präsentieren kannst.
✨Informiere dich über nachhaltige Architektur
Da das Unternehmen großen Wert auf nachhaltige Architektur legt, solltest du dich intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen. Lies aktuelle Fachliteratur, besuche Webinare oder nimm an Workshops teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen zu zeigen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Architekturbranche abzielen. Sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen und wie du nachhaltige Praktiken in deine Arbeit integriert hast. Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt/-in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Architekturbüro und deren Projekte. Besuche die Website, um mehr über ihre Philosophie, Werte und bisherigen Arbeiten zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Architekt/in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in nachhaltiger Architektur und deine Teamarbeit in interdisziplinären Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Architektur und deine Erfahrungen in der Beratung von Bauherren ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Architektur- und Sachverständigenbüro Oevermann GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Architektur, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Baupraktiken. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf nachhaltige Architektur legt, solltest du deine Kenntnisse und dein Engagement in diesem Bereich betonen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der nachhaltigen Architektur.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Das Büro legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung unterstützt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage gezielt nach den angebotenen Kursen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.