Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) | 01.09.2026
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) | 01.09.2026

Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) | 01.09.2026

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
OTTO

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Programmierung und Softwareentwicklung in verschiedenen Teams bei einem führenden E-Commerce-Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Otto ist eines der erfolgreichsten deutschen E-Commerce-Unternehmen mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des digitalen Handels und bringe deine Ideen aktiv ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss, erste Programmiererfahrungen und Teamgeist sind gefragt.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026, Dauer 3 Jahre mit bilingualem Unterricht.

Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) | 01.09.2026

Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) | 01.09.2026

Teamtext
Du möchtest das Programmieren von Software zu deiner Leidenschaft machen und hautnah an der Weiterentwicklung eines der erfolgreichsten deutschen E-Commerce-Unternehmen mitarbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig: Lerne verschiedene Tools und Teams in abwechslungsreichen Aufgabenfeldern sowie Praxiseinsätzen kennen und verbessere stetig deine eigenen Fähigkeiten.

Teamtext
Du möchtest das Programmieren von Software zu deiner Leidenschaft machen und hautnah an der Weiterentwicklung eines der erfolgreichsten deutschen E-Commerce-Unternehmen mitarbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig: Lerne verschiedene Tools und Teams in abwechslungsreichen Aufgabenfeldern sowie Praxiseinsätzen kennen und verbessere stetig deine eigenen Fähigkeiten.
Mit einer Ausbildung als Anwendungsentwickler*in erlernst du das Handwerkszeug für eine Zukunft als professionelle*r Softwareentwickler*in. Auf deiner spannenden Reise arbeitest du in verschiedenen Entwicklungsteams für otto.de und anderen IT-Systemen der Otto Group. Dabei lernst du moderne Softwareentwicklung, aktuelle Technologien und agile Arbeitsweisen kennen, um die Zukunft des digitalen Handels und des größten deutschen Onlineshops aktiv mitzugestalten.
Dein Impact

  • In der Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung steigst du in die IT-Infrastruktur von otto.de ein und lernst das Programmieren sowie die Einführung und Anwendung von Software und Programmen.
  • Deine Einsätze finden in von dir ausgewählten Tech-Teams statt, in denen du individuell herausfinden kannst, welche Schwerpunkte dich begeistern und du im weiteren Verlauf deiner Ausbildung vertiefen möchtest.
  • Als fester Bestandteil der Teams arbeitest du hands-on an aktuellen Themen mit, kannst proaktiv deine Ideen einbringen und leistest so deinen Beitrag zum Erfolg von OTTO.
  • Im Rahmen unseres Ausbildungskonzeptes begleiten dich Nachwuchsbetreuer*innen und das Ausbildungsteam bei deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
  • Dein Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026, die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre und der theoretische Part findet in der Beruflichen Schule ITECH mit bilingualem Unterricht (Deutsch/Englisch) statt.

Der Schwerpunkt Anwendungsentwicklung bedeutet für dich:

  • Ein breites Spektrum von Technologien und Programmiersprachen kennenzulernen, z. B. Python, Java, Kotlin, verschiedene JavaScript und TypeScript Frameworks wie Vue oder React bis HTML, CSS und SQL.
  • Die Vielfältigkeit der Programmierung zu erleben – von Frontend über Backend oder direkt Full Stack.
  • In unsere IT-Welt einzutauchen und dich mit Themen wie DevOps, Cloud-Technologien (z. B. AWS und GCP), IT-Infrastruktur (z. B. Terraform und Docker) oder IT-Security zu beschäftigen.

Du hast noch Fragen zur Ausbildung oder zur Arbeit bei OTTO? Dann melde dich gerne bei Michelle oder triff unsere Kolleg*innen hier.
Dein Profil

  • Mindestens einen sehr guten mittleren Schulabschluss mit guten Noten insbesondere in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik)
  • Erste Erfahrungen mit dem Programmieren
  • Ein deutsches Sprachniveau, welches auf B2 Level eingestuft werden kann sowie gute Englischkenntnisse
  • Spaß am analytischen Denken und an technischen Zusammenhängen
  • Teamplayer*in mit Spaß an selbstständiger und abwechslungsreicher Arbeit
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Eigenmotivation

Deine Benefits

  • Work-Life-Balance Hybrides arbeiten (mobil & im Büro), flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 37,5h-Woche, 30 Urlaubstage
  • Vergütung & Zusatzleistungen
  • Jahr: 1297 €, 2. Jahr: 1348 €, 3. Jahr: 1459 € pro Monat, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 15 % Personalrabatt sowie zahlreiche Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), Altersvorsorgemodelle, eigenes Notebook für die Dauer der Ausbildung
  • Fachliche & persönliche Entwicklung Intensives Onboarding, umfangreiche Weiterbildung über die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen – u. a. Masterplan, offene Feedbackkultur, persönliche Betreuung durch das Ausbildungsteam, Auslandsaufenthalte über Berufsschulen, individuelle Gestaltung der Einsatzplätze (innerhalb des Rahmenlehrplanes)
  • Gesundheit & Wohlbefinden Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, betriebsärztliche- und psychosoziale Beratung
  • Kultur & Zusammenarbeit Communities & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot, Mitwirkung in vielfältigen sozialen sowie gesellschaftlichen Engagements, Paketshop
  • Mobilität Zuschuss zum Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, StadtRAD-Stationen

& viele Benefits mehr!

Elmshorn, Schleswig-Holstein, Germany 2 weeks ago

Automatisierer/SPS-Programmierer (m/w/d)

Henstedt, Schleswig-Holstein, Germany 4 days ago

Applikationsingenieur/ Projektingenieur im technischen Vertrieb (m/w/d)

Application Engineer (m/w/d) – Standort Hamburg/Schleswig-Holstein

Unreal Developer (m/w/d) für den Standort Hamburg

Reinbek, Schleswig-Holstein, Germany 4 hours ago

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) | 01.09.2026 Arbeitgeber: OTTO

Die Otto Group ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildendem im Bereich Fachinformatik Anwendungsentwicklung nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem der erfolgreichsten deutschen E-Commerce-Unternehmen bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einer hervorragenden Work-Life-Balance. Du profitierst von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem intensiven Onboarding-Prozess und der Chance, aktiv an innovativen Projekten mitzuarbeiten, während du in einem unterstützenden Team von Fachleuten arbeitest, die deine persönliche und berufliche Entwicklung fördern.
OTTO

Kontaktperson:

OTTO HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) | 01.09.2026

Tip Nummer 1

Nutze Online-Plattformen und Communities, um dich mit anderen angehenden Fachinformatikern auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Ausbildung und die Anforderungen gewinnen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Meetups oder Workshops zu Programmierung und Softwareentwicklung. Dies hilft dir, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 3

Setze dich intensiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Python, Java oder Cloud-Technologien. Praktische Projekte oder Tutorials können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und Teamarbeit übst. Zeige deine Leidenschaft für das Programmieren und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) | 01.09.2026

Grundkenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Java, Kotlin
Vertrautheit mit JavaScript-Frameworks wie Vue oder React
Kenntnisse in HTML, CSS und SQL
Verständnis von DevOps-Praktiken
Erfahrung mit Cloud-Technologien (z. B. AWS, GCP)
Kenntnisse in IT-Infrastruktur-Tools wie Terraform und Docker
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Gute kommunikative Fähigkeiten
Eigenmotivation
Interesse an IT-Security
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Englischkenntnisse auf B2-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen zu können.

Betone deine MINT-Fähigkeiten: Da gute Noten in den MINT-Fächern gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Leistungen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir bei der Ausbildung helfen werden.

Erwähne Programmiererfahrungen: Falls du bereits erste Erfahrungen im Programmieren hast, sei es durch Projekte, Praktika oder Hobbys, erwähne diese unbedingt. Beschreibe konkret, welche Programmiersprachen du kennst und an welchen Projekten du gearbeitet hast.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Otto Group darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerade in diesem Unternehmen lernen möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python, Java oder JavaScript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für das Programmieren

Erzähle während des Interviews von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und was dir am Programmieren Spaß macht. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Arbeitsweise bei OTTO zu erfahren. Fragen zur Unterstützung durch das Ausbildungsteam oder zu den Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Da analytisches Denken eine wichtige Fähigkeit für einen Fachinformatiker ist, kannst du während des Interviews Beispiele nennen, wo du Probleme gelöst oder komplexe Zusammenhänge analysiert hast. Dies unterstreicht deine Eignung für die Ausbildung.

Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) | 01.09.2026
OTTO
OTTO
  • Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) | 01.09.2026

    Hamburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • OTTO

    OTTO

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>