Regelungstechniker Avionik (m/w/d) - Raum Nürnberg
Jetzt bewerben
Regelungstechniker Avionik (m/w/d) - Raum Nürnberg

Regelungstechniker Avionik (m/w/d) - Raum Nürnberg

Köln Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Algorithmen für Flugregelung und -navigation mit Matlab/Simulink.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives deutsches Unternehmen im Verteidigungssegment mit internationalem Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Wachsendes Umfeld mit Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Regelungstechnik und Erfahrung in der Luftfahrttechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Langfristige Verträge und ein sicheres Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unser Kunde: Unser Kunde ist ein deutsches Unternehmen im Verteidigungssegment, das international agiert. Das Produktportfolio umfasst zahlreiche elektromechanische Systeme für den Einsatz über Land, See oder in der Luft. Die High Tech Produkte werden vom Unternehmen selbst entwickelt, gefertigt und vertreiben. Ihre Aufgaben: Sie leiten aus den Systemanforderungen die für die Flugregelung notwendigen Spezifizierungen ab Sie entwickeln Konzepte für die Umsetzung der Spezifikationen Das Hauptaugenmerk der Stelle liegt auf der Entwicklung von Algorithmen für Flugregelung und -navigation Sie verwenden gängige Tools wie Matlab/Simulink zur Auslegung und Implementieren und verifizieren Ihre Algorithmen Ihre Fähigkeiten: Sie haben ein abgeschlossenes Studium mit Starkem Bezug zur Regelungstechnik Sie haben umfassende Erfahrung in der Konzeption, Auslegung, Implementierung und dem Testing von Regelungstechnik im Luftfahrtbereich Sie haben Erfahrung im Umgang mit linearen und nicht-linearen Methoden der Regelungstechnik Sie sind versiert im Umgang mit Matlab/Simulink Sie haben ein gutes Verständnis von Hardware-naher Programmierung mit C und C++ Sie kommunizieren sicher auf deutsch und englisch Sie erwartet: Ein Tarifgebundenes Unternehmen mit attraktivem Gehaltspaket auf Basis einer 35 oder 40 Stunden/Woche (je nach Wunsch und Bedarf) 30 Tage Urlaub, Plus Möglichkeit auf weitere mögliche freie Tage durch den T-Zug Sichere Arbeitsstelle durch langfristige Verträge und Abnahmegarantien der Industrie Ein wachsendes Umfeld, das Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung bietet Möchten Sie mehr erfahren? Dann bewerben Sie sich und lassen Sie uns sprechen Amoria Bond operiert als Personalberatung. Keine der genannten Fachausdrücke soll im Hinblick auf Alter, Geschlecht oder Erfahrung diskriminierend sein. Wir bestätigen, dass wir alle Bewerbungen von Kandidaten jeden Alters, Geschlecht oder Erfahrung gerne entgegennehmen.

Regelungstechniker Avionik (m/w/d) - Raum Nürnberg Arbeitgeber: Amoria Bond

Unser Kunde bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Regelungstechniker im Raum Nürnberg, die sich in einem dynamischen und internationalen Verteidigungsunternehmen engagieren möchten. Mit einem attraktiven Gehaltspaket, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit zur fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung, fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und sichert langfristige Perspektiven durch tarifgebundene Verträge. Die innovative Unternehmenskultur und die spannenden Projekte im Bereich der Luftfahrttechnik machen es zu einem idealen Arbeitgeber für talentierte Fachkräfte.
A

Kontaktperson:

Amoria Bond HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Regelungstechniker Avionik (m/w/d) - Raum Nürnberg

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Regelungstechnik und Avionik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Regelungstechnik und Algorithmenentwicklung übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Matlab/Simulink und C/C++ detailliert zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrttechnik! Teile in Gesprächen Beispiele von Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Motivation und dein Engagement zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regelungstechniker Avionik (m/w/d) - Raum Nürnberg

Regelungstechnik
Entwicklung von Algorithmen
Matlab/Simulink
Hardware-nahe Programmierung
C und C++
Konzeption und Auslegung von Regelungssystemen
Testing von Regelungstechnik
Kenntnisse in linearen und nicht-linearen Methoden
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Regelungstechniker Avionik wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Regelungstechnik und Luftfahrt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar kommunizierst. Erwähne gegebenenfalls relevante Zertifikate oder Erfahrungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite technische Beispiele vor

Da die Position einen starken technischen Fokus hat, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Zeige, wie du Algorithmen für die Flugregelung entwickelt hast und welche Tools du dabei verwendet hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Kommunikation auf Deutsch und Englisch erforderlich ist, übe, deine technischen Konzepte klar und verständlich in beiden Sprachen zu erklären. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und dein Verständnis für die Materie.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich der Regelungstechnik.

Regelungstechniker Avionik (m/w/d) - Raum Nürnberg
Amoria Bond
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>