Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue Schnittstellen mit SAP PI/PO und Cloud PI.
- Arbeitgeber: Koenig & Bauer ist ein führender Druckmaschinenhersteller mit über 200 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein internationales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Druck- und Verpackungstechnologie in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und 3 Jahre Erfahrung in Integrationsprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Würzburg oder Radebeul, Bewerbung online möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Applikationsverantwortliche:r Integration (SAP PI/PO, Cloud PI)
Bedruckte Verpackungen, Banknoten, Bücher… In allem steckt Koenig & Bauer. Der Druckmaschinenhersteller ist seit über 200 Jahren Impulsgeber und als weltweit agierendes Unternehmen mit dem breitesten Produktportfolio der Branche in vielen Bereichen Technologie- und Marktführer. 5.600 Mitarbeiter:innen rund um den Globus erwirtschafteten bei Koenig & Bauer im Geschäftsjahr 2024 einen Jahresumsatz von rund 1,3 Milliarden Euro. Von strategischer Planung über kreative Prozesse bis zum präzisen Handwerk – hier gibt es die Möglichkeit, in den verschiedensten Berufen innovative und nachhaltige Lösungen für die Zukunft von Druck und Verpackung zu verwirklichen.
In der Koenig & Bauer AG am Standort Würzburg oder Radebeul suchen wir für unsere Abteilung Corporate IT eine:n Applikationsverantwortliche:r Integration (SAP PI/PO, Cloud PI) .
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Entwicklung, Test und Dokumentation von Schnittstellen und Mapping-Logiken mittels SAP PI/PO und Cloud PI
- Umsetzung und Betreuung von on-Premise, Cloud- sowie Hybrid-Szenarien für Integrations- und Schnittstellenanforderungen innerhalb der Applikationslandschaft
- Verantwortung für das API Management eingesetzter Cloud Plattformen
- Betrieb und Monitoring der Schnittstellen sowie 2nd-Level-Support
- Verantwortung der Schnittstellen beim Roll-out von Konzernsystemen wie SAP S/4 HANA oder Salesforce, optional: Teilprojektleitung
- Enge Abstimmung mit Applikations- / Modulverantwortlichen, Enterprise und Cloud Architekten sowie Prozessmanagern und Verantwortlichen von Umsystemen.
- Koordination externer Dienstleister
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschul-, DH-Studium, vorzugsweise Wirtschaftsinformatik oder Informatik
- Mehr als 3 Jahre Berufserfahrung in der Abbildung von Integrations- und Schnittstellenszenarien im on-Premise und Cloud-Umfeld mittels SAP PI/PO und Cloud PI
- Mehrjährige Erfahrung in Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus
- Erfahrung in SAP Template- und Roll-out-Projekten
- Prozessorientiertes, integratives und unternehmerisches Denken
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Ergebnisorientierung
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Change-Management Fähigkeiten
Unsere Benefits:
Von welchen Leistungen Sie im Einzelnen am jeweiligen Standort profitieren, erfahren Sie bei Ihrem Ansprechpartner Dagmar Schuster oder im Vorstellungsgespräch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Koenig & Bauer AG
Dagmar Schuster
- Referenz-Nr. 6524
Tel.: +49 (0)931 909-4611
Seniority level
-
Seniority level
Mid-Senior level
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Project Management and Information Technology
-
Industries
Machinery Manufacturing
Referrals increase your chances of interviewing at Koenig & Bauer by 2x
Technical Consultant (m/w/d) Integration
STUDENT ASSISTANT SOFTWARE DEVELOPMENT (M/F/D)
IT Specialist System Integration (m/f/d)
Trainee SAP Software Developer (all genders)
Marktheidenfeld, Bavaria, Germany 2 weeks ago
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Applikationsverantwortliche:r Integration (SAP PI/PO, Cloud PI) Arbeitgeber: Koenig & Bauer

Kontaktperson:
Koenig & Bauer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsverantwortliche:r Integration (SAP PI/PO, Cloud PI)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Maschinenbau- und IT-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Koenig & Bauer, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze dich intensiv mit SAP PI/PO und Cloud PI auseinander, falls du das noch nicht getan hast. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Projekte präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Integration und Schnittstellenentwicklung demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich an Projekten gearbeitet hast, die ähnliche Anforderungen wie die bei Koenig & Bauer hatten.
✨Vorbereitung auf das Interview
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Maschinenbauindustrie sowie über die spezifischen Produkte von Koenig & Bauer. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, einen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsverantwortliche:r Integration (SAP PI/PO, Cloud PI)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Applikationsverantwortliche:r Integration. Erkläre, warum du dich für Koenig & Bauer interessierst und was dich an der Rolle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 3-jährige Berufserfahrung im Bereich Integrations- und Schnittstellenszenarien, insbesondere mit SAP PI/PO und Cloud PI. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie API Management, Cloud-Plattformen und SAP S/4 HANA. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und dich mit den relevanten Technologien auskennst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koenig & Bauer vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit SAP PI/PO und Cloud PI vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, dass du die Konzepte hinter den Integrations- und Schnittstellenszenarien verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern erforderlich ist, solltest du deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Strategie zu entwickeln, also übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.