Softwareentwickler:in (m/w/d)

Softwareentwickler:in (m/w/d)

Oberschleißheim Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Helmholtz Zentrum München

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und digitalisiere Geschäftsprozesse in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Helmholtz Munich ist ein führendes Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt mit Fokus auf medizinische Innovationen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten, die das Leben der Menschen verbessern und fördere deine Karriere in einem inklusiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Informatik abgeschlossen und bringst Erfahrung in der Anwendungsentwicklung mit.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und fördert aktiv Diversität und Inklusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Softwareentwickler:in (m/w/d), Oberschleißheim

Helmholtz Zentrum München

Oberschleißheim, Germany

Softwareentwickler:in (m/w/d)

102436

Softwareentwickler:in (m/w/d)

102436
Vollzeit, Vollzeitnah
31-39 Std./Woche Neuherberg bei München Homeoffice Optionen

Wir sind Helmholtz Munich. In einer sich schnell verändernden Welt entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft.

Wir forschen in den Bereichen Stoffwechselgesundheit/Diabetes, Umweltgesundheit, molekulare Targets und Therapien, Zellprogrammierung und -reparatur, Bioengineering und Computational Health. Mit dieser Forschung bilden wir die Grundlage für medizinische Innovationen. Zusammen mit unseren Partnern beschleunigen wir den Transfer unserer Forschung, damit neue Ideen aus den Laboren noch schneller in der Gesellschaft ankommen und die Lebensqualität der Menschen verbessern.

Bei uns kannst du deine Talente und deine Leidenschaft einsetzen, um gemeinsam den wissenschaftlichen Fortschritt voranzutreiben.

Die Hauptabteilung Digitale Transformation und IT (DigIT) unterstützt die renommierten Forschenden und die administrativen Fachabteilungen von Helmholtz Munich in einem pulsierenden internationalen Umfeld mit allen Aspekten einer modernen, zukunftsweisenden IT- und Büro-Infrastruktur und agiert als zentraler Treiber der digitalen Transformation. In Zusammenarbeit mit hochdynamischen und innovativen Forschungsteams realisieren wir unterschiedliche Services und Anwendungen, vom Standardarbeitsplatz bis hin zur künstlichen Intelligenz und Deep Learning. Die digitale Transformation ist dabei ein strategischer Leitgedanke für die Entwicklung des Zentrums, dabei fördern wir agile und digitale Kompetenzen zentrumsweit.

Das Customizing & Development Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Softwareentwickler:in (m/w/d).

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Matthias Tschöp, Geschäftsführung von Helmholtz Munich:

\“Wir sind überzeugt, dass exzellente Forschung vielfältige Perspektiven braucht. Gemischte Teams kommen zu besseren Lösungen und innovativeren Forschungsthemen.

Mit der Etablierung des Diversity Managements bekennen wir uns zu einer wertschätzenden Kultur, die auf gegenseitigem Respekt beruht. Gleichzeitig wird die Implementierung von diversitätssensiblen Prozessen in unserer gesamten Organisation gefördert.\“

Deine Aufgaben

  • Du programmierst im Bereich verschiedener Anwendungen, insbesondere IT Servicemanagementtools (z.B. der Hersteller Matrix42/Efecte) oder Microsoft Power-Plattform.
  • Du entwickelst in enger Zusammenarbeit mit dem Software Development Team und Product Ownern diese internen Tools weiter.
  • Du transformierst manuelle und analoge Geschäftsprozesse hin zu schlanken, digitalisierten Lösungen zusammen mit Prozessverantwortlichen.
  • Du arbeitest eng mit anderen Softwareentwickler:innen gemäß agilen Methoden zusammen.
  • Dein Profil

  • Ein Hochschulstudium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik oder einen technischen Beruf hast du erfolgreich abgeschlossen und besitzt einschlägige berufliche Erfahrung sowie sehr gute Kenntnisse in der Anwendungsentwicklung.
  • Du hast sehr gute Kenntnisse in der Web-Programmierung, z,B. in den Programmiersprachen Python/ PHP/ PowerShell/ Java/ Power Fx.
  • Dich zeichnet ein hohes Maß an Eigeninitiative aus und du bist intrinsisch motiviert, dein eigenes Verständnis für technische Lösungen weiterzuentwickeln.
  • Du arbeitest eigenverantwortlich und strukturiert und bist mit agilen Methoden (z.B. Scrum) vertraut.
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit bringst du ebenfalls mit.
  • Die deutsche Sprache beherrschst du sehr gut.
  • Benefits

  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten & Arbeitszeitmodelle
  • Potenzial fördern: zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Erholung: 30 Tage Urlaub pro Jahr, Gleittage
  • Familienfreundlich: Gleitzeit, Ferienbetreuung, Elder Care
  • Gesundheitsangebote: Sport, Betriebsarzt, mentale Gesundheit
  • Vorsorge fürs Alter: Betriebliche Altersversorgung
  • Seit 2005 tragen wir dasTOTALE-QUALITY Prädikat für beispielhaftes Handeln im Sinne einer chancengerechten Organisationskultur.

    Helmholtz Munich bekennt sich aktiv zu gelebter Diversität und Inklusion und setzt sich nachhaltig für Gleichstellung ein.

    Der Charta der Vielfalt e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, die Diversität in der Arbeitswelt zu fördern. Mit der Unterzeichnung der Charta verpflichten wir uns, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen.

    Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 12 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist unbefristet.

    Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

    Sofern ein Hochschulabschluss im Ausland erlangt wurde, benötigen wir weitere Unterlagen über die Bewertung des Abschlusses.

    Interesse geweckt?

    Falls noch Fragen offen sind, hilft gerne Andreas Rathgeb, +49 89 318749097, weiter.
    Die Bewerbung sollte enthalten

  • Lebenslauf
  • Abschlusszeugnisse
  • Arbeitszeugnisse
  • We are Helmholtz Munich.

    Warum zu uns kommen?

    Helmholtz Munich
    Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
    DigIT – Digital Transformation & IT
    Ingolstädter Landstraße 1
    85764 Neuherberg

    #J-18808-Ljbffr

    Softwareentwickler:in (m/w/d) Arbeitgeber: Helmholtz Zentrum München

    Helmholtz Munich ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen bietet, sondern auch eine wertschätzende Kultur fördert, die auf Diversität und Inklusion basiert. Mit gezielten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem umfassenden Gesundheitsangebot unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten in einem innovativen und internationalen Umfeld. Hier hast du die Möglichkeit, deine Talente in einer bedeutenden Forschungsorganisation einzubringen und aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in der Gesellschaft beizutragen.
    Helmholtz Zentrum München

    Kontaktperson:

    Helmholtz Zentrum München HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Softwareentwickler:in (m/w/d)

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu erlernen.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung durch eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und praktische Erfahrungen zu demonstrieren.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler:in (m/w/d)

    Kenntnisse in der Anwendungsentwicklung
    Web-Programmierung (Python, PHP, PowerShell, Java, Power Fx)
    Erfahrung mit IT Servicemanagementtools (z.B. Matrix42/Efecte)
    Kenntnisse in der Microsoft Power-Plattform
    Agile Methoden (z.B. Scrum)
    Eigeninitiative und intrinsische Motivation
    Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
    Kommunikationsfähigkeit
    Kooperationsfähigkeit
    Teamfähigkeit
    Analytisches Denken
    Problemlösungsfähigkeiten

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Softwareentwickler:in gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

    Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Programmiersprachen wie Python, PHP oder Java.

    Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur digitalen Transformation bei Helmholtz Munich beitragen können.

    Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, deine Abschlusszeugnisse und Arbeitszeugnisse aktuell sind und keine Fehler enthalten.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz Zentrum München vorbereitest

    Bereite dich auf technische Fragen vor

    Da die Position als Softwareentwickler:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie Python, PHP oder Java vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendungsentwicklung demonstrieren.

    Verstehe agile Methoden

    Die Stelle erfordert Kenntnisse in agilen Methoden wie Scrum. Informiere dich über die Prinzipien und Praktiken von Scrum und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

    Zeige deine Teamfähigkeit

    Da die Zusammenarbeit mit anderen Softwareentwickler:innen und Product Ownern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.

    Frage nach der Unternehmenskultur

    Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Helmholtz Munich, insbesondere in Bezug auf Diversität und Inklusion. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und wie du dich in diese Kultur einfügen kannst.

    Softwareentwickler:in (m/w/d)
    Helmholtz Zentrum München
    Helmholtz Zentrum München
    • Softwareentwickler:in (m/w/d)

      Oberschleißheim
      Vollzeit
      43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-07-12

    • Helmholtz Zentrum München

      Helmholtz Zentrum München

      500 - 1000
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >