Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere spannende Musikfestivals und Workshops.
- Arbeitgeber: Das SHMF ist eines der größten Musikfestivals Europas mit über 200 Veranstaltungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße freien Zugang zu Konzerten und einen Zuschuss für dein Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und knüpfe wertvolle Kontakte in der Musikbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent, Teamgeist und gute EDV-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte bis zum 1. August 2025 per E-Mail einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) ist mit ca. 200 Veranstaltungen an über 100 Spielstätten eines der größten Musikfestivals Europas. Bis zu 190.000 Menschen besuchen die Konzerte in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Dänemark. Der Sitz des Festivals ist die Hansestadt Lübeck. Darüber hinaus veranstaltet das SHMF die Jazz Baltica in Timmendorfer Strand.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Konzertplanung
eine engagierte und musikbegeisterte Persönlichkeit (m/w/d)
Deine Aufgaben
- Programmplanung und Durchführung der »Musikfeste auf dem Lande«
- Konzeption und Planung unserer Workshops und Masterclasses
- Eigenverantwortliche Budgetplanung und -überwachung
- Verhandlungen und Korrespondenz mit Künstler:innen, Agenturen sowie mit technischen und gastronomischen Dienstleister:innen
- Unterstützung bei der Gesamtplanung des Festivalprogramms
Das bringst du mit
- Kenntnisse des Kulturbetriebes – idealerweise mit Festivalerfahrung
- exzellente organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- hohe Motivation und Einsatzbereitschaft, einen ausgeprägten Teamgeist sowie die Fähigkeit, parallellaufende Projekte zu betreuen
- sichere EDV-Kenntnisse insbesondere der Office-Anwendungen
- stil- und verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und dynamischen Team
- ein kreatives Umfeld mit wertvollen Kontakten in die internationale Musikbranche
- freien Zugang zu den Festivalkonzerten
- einen Zuschuss zum Jobticket
- einen Betreuungszuschuss für nicht schulpflichtige Kinder
- die Möglichkeit zum Fahrradleasing
Bewerbung
aktueller Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse als PDF bis zum 1. August 2025 per E-Mail an
Stiftung Schleswig-Holstein Musik Festival
Jens Boddin
Einsiedelstraße 6
23554 Lübeck
Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir darum, Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail in einem PDF-Dokument an uns zu senden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Engagierte und musikbegeisterte Persönlichkeit für die Konzertplanung (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Schleswig-Holstein Musik Festival
Kontaktperson:
Stiftung Schleswig-Holstein Musik Festival HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engagierte und musikbegeisterte Persönlichkeit für die Konzertplanung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze die Gelegenheit, um auf Musikveranstaltungen und Festivals Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Künstler:innen, Veranstaltern und anderen Fachleuten aus der Branche. Diese Verbindungen können dir helfen, mehr über die Konzertplanung zu erfahren und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Engagiere dich in der Community
Beteilige dich an lokalen Musikprojekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Kulturbereich. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Musikszene, was bei der Bewerbung um die Stelle von großem Vorteil sein kann.
✨Informiere dich über das Festival
Setze dich intensiv mit dem Schleswig-Holstein Musik Festival auseinander. Kenne die Geschichte, die Künstler:innen und die Programme. Dieses Wissen wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da die Stelle auch Verhandlungen mit Künstler:innen und Dienstleistern umfasst, solltest du dich mit grundlegenden Verhandlungstechniken vertraut machen. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engagierte und musikbegeisterte Persönlichkeit für die Konzertplanung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Festival: Informiere dich gründlich über das Schleswig-Holstein Musik Festival. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Veranstaltungen, die Geschichte des Festivals und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Betone deine Leidenschaft für Musik und deine Erfahrungen im Kulturbetrieb. Erkläre, warum du die ideale Person für die Konzertplanung bist und wie deine Fähigkeiten zur Vision des Festivals passen.
Aktualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere organisatorische Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Festivalmanagement hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist, wie es in der Ausschreibung gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Schleswig-Holstein Musik Festival vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Musik
Bereite dich darauf vor, über deine persönliche Verbindung zur Musik zu sprechen. Teile deine Erfahrungen mit Festivals oder Konzerten und erkläre, warum du für das Schleswig-Holstein Musik Festival arbeiten möchtest.
✨Hervorhebung organisatorischer Fähigkeiten
Da die Position viel Planung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Da die Rolle Verhandlungen mit Künstler:innen und Dienstleistern umfasst, übe, wie du in solchen Situationen kommunizieren würdest. Überlege dir Strategien, um deine Argumente klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Kenntnisse des Kulturbetriebs betonen
Informiere dich über den Kulturbetrieb und spezifische Herausforderungen, die Festivals betreffen. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.