Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle anspruchsvolle Software und löse spannende mathematische Probleme im Team.
- Arbeitgeber: INFORM GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Optimierungssoftware spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, individuelle Förderung und ein gesundes Mittagessen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an aktuellen Projekten mit globaler Reichweite.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur mit guten Noten in Mathematik und Begeisterung für Informatik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du erhältst eine Vergütung von 1.350 Euro im ersten Jahr und hast gute Übernahmechancen.
Join to apply for the MATSE – Mathematisch-technischer Softwareentwickler (all genders) role at INFORM GmbH – Optimization Software
Continue with Google Continue with Google
3 months ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the MATSE – Mathematisch-technischer Softwareentwickler (all genders) role at INFORM GmbH – Optimization Software
Die digitale Welt fasziniert dich? Ein Tag ohne Computer ist ein verlorener Tag für dich? Knobelaufgaben aus der Welt der Mathematik sind genau dein Ding und dir macht es nichts aus, lange über die Lösung eines Problems nachzudenken? Du liebst die IT, hast vielleicht schon die eine oder andere Zeile Programmcode geschrieben und möchtest dein Hobby zum Beruf machen? Dann ist das duale Studium zum MATSE bei INFORM genau das Richtige für dich!
Was du bei uns bewegen kannst:
- Du lernst, wie man anspruchsvolle Software in verschiedensten Programmiersprachen entwickelt und löst programmiertechnische Probleme
- Zusammen mit erfahrenen und ebenso motivierten Entwickler*innen, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen, arbeitest du im Team an spannenden, aktuellen Projekten für unsere weltweit agierenden Kunden
- Du wirkst bei der Planung und dem Ausbau unserer Softwareprodukte mit und übernimmst schnell Verantwortung für Projekte
- Den theoretischen Teil deiner Ausbildung bildet der Bachelor-Studiengang „Angewandte Mathematik und Informatik“ an der FH Aachen
Was du dafür mitbringst:
- Abitur mit guten Noten in Mathematik
- Begeisterung für Informatik, Zahlen und mathematischen Aufgabenstellungen
- Spaß und Ausdauer bei der Lösung kniffeliger Probleme
- Neugier kreative Lösungswege zu finden
Wie wir deine Arbeit wertschätzen:
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten
- Individuelle Betreuung und Förderung, z.B. durch unser Patenprogramm und Azubi-Kompetenztraining
- Langfristige Entwicklungsperspektiven mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Chancen auf eine spätere Übernahme
- Urban Sports Club Mitgliedschaft und weitere Gesundheits- und Sportangebote z. B. X-Fit
- Vielfältiges, gesundes und bezuschusstes Mittagessen in unserer Kantine
- Übernahme der Studiengebühren
- Großes INFORM-Sommerfest, Betriebs- und Teamausflüge sowie eine Weihnachtsfeier
- Deine Vergütung: 1. Lehrjahr 1.350 Euro, 2. Lehrjahr 1.400 Euro, 3. Lehrjahr 1.450 Euro
Kontakt:
Sara Heidarzadeh . sara.heidarzadeh(at)inform-software.com . Tel. +49 (0) 2408 9456 0 . WhatsApp +49 (0) 175 7208931
Seniority level
-
Seniority level
Internship
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Engineering and Information Technology
-
Industries
Software Development
Referrals increase your chances of interviewing at INFORM GmbH – Optimization Software by 2x
Get notified about new Software Engineer jobs in Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany .
Junior Software-Entwickler / Software Engineer (m/w/d)
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany €48,000 – €78,000 1 year ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 3 weeks ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 2 years ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 3 weeks ago
Softwareentwickler:in Frontend React/Vue (m/w/d)
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
Eindhoven, North Brabant, Netherlands 4 weeks ago
Fullstack Entwickler (all genders) – Mobile & Web
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 4 weeks ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 year ago
Eschweiler, North Rhine-Westphalia, Germany 1 year ago
Backend Developer – Managed Services (m/f/d)
Kreuzau, North Rhine-Westphalia, Germany 3 weeks ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 year ago
Java Backend-Entwickler (m/w/d) Professional Services (extern)
Software Engineer – Virtual Systems (all genders)
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 2 years ago
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
MATSE – Mathematisch-technischer Softwareentwickler (all genders) Arbeitgeber: INFORM GmbH - Optimization Software
Kontaktperson:
INFORM GmbH - Optimization Software HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MATSE – Mathematisch-technischer Softwareentwickler (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei INFORM GmbH aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Mathematik und Softwareentwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, die von INFORM oder anderen Unternehmen in der Branche organisiert werden. Solche Events bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Recruitern zu sprechen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmieraufgaben und mathematische Probleme übst. Zeige dein Interesse an der Position, indem du dich mit den Technologien und Projekten von INFORM vertraut machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MATSE – Mathematisch-technischer Softwareentwickler (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für Mathematik und Informatik widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen mit Programmierung und Problemlösungen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Hebe deine Fähigkeiten hervor: Füge deinem Lebenslauf spezifische Beispiele hinzu, die deine technischen Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INFORM GmbH - Optimization Software vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle als Mathematisch-technischer Softwareentwickler viel mit Programmierung und Mathematik zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Interviewrunde wird oft nach deiner Herangehensweise an knifflige Probleme gefragt. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du kreative Lösungen gefunden hast. Dies zeigt dein analytisches Denken und deine Ausdauer.
✨Informiere dich über INFORM GmbH
Es ist wichtig, dass du dich über das Unternehmen und seine Produkte informierst. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Projekten und Werten von INFORM identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.