Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, um Patienten zu helfen und Verkaufsziele zu erreichen.
- Arbeitgeber: GSK ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit innovativen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheit mit und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb von Arzneimitteln und starke Führungsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil einer Strategie, die Millionen von Patienten weltweit beeinflusst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Regionalleiter*in (m/w/d) – Nordwest & Mitte Deutschland
GSK hat ehrgeizige kommerzielle Ziele für die Zukunft. Bis 2031 wollen wir einen Umsatz von £38 Milliarden jährlich erzielen – basierend auf dem bestehenden starken Leistungstrend, der den positiven Einfluss, den wir auf die Gesundheit von Milliarden von Patienten weltweit haben können, erheblich steigern wird. Unsere Strategie „AheadTogether“ bedeutet, frühzeitig einzugreifen, um Krankheiten zu verhindern und ihren Verlauf zu verändern, um Menschen zu schützen und die Gesundheitssysteme zu unterstützen.
Unser Portfolio besteht aus Impfstoffen, Spezialmedikamenten und Allgemeinmedikamenten. Dies sind die drei verschiedenen Arten von Produkten, die wir entwickeln, um Krankheiten zu verhindern und zu behandeln, viele davon mit dem Potenzial, die Ersten oder Besten ihrer Art zu sein.
Gebiet: Nordwest & Mitte Deutschland
Aufgaben in dieser Rolle:
- Patienten helfen, ein besseres Leben zu führen und den Erfolg der Specialty Business Unit mitzugestalten.
- Coaching des Teams, um situationsgerechte Verkaufsgespräche bei Fachärzten sicherzustellen.
- Führung der Mitarbeitenden bei Kunden- und Situationsgerechten Key Account Management-Projekten sowie Erkennung von Synergien für andere Gebiete.
- Verständnis regionaler Entscheiderstrukturen, Identifikation relevanter regionaler Kundennetzwerke und Entwicklung spezifischer Kundenmanagement-Strategien, inklusive Betreuung regionaler Meinungs- und Entscheidungsträger.
- Erreichen der Ergebnisziele für die Region basierend auf evidenzbasierten Gebietsanalysen und ergebnisorientierter, ambitionierter Planung durch Teamführung.
- Lebendige cross-funktionale und -hierarchische Zusammenarbeit zur Ergebnissicherung.
- Durchführung konsequenter, agiler und messbarer Zielerreichungsabgleiche sowie Ableitung geeigneter (Korrektiv-)Maßnahmen.
- Kontinuierliche Erweiterung der persönlichen Fähigkeiten und der des Teams zur Wettbewerbsfähigkeit und zum Beitrag zum Unternehmensergebnis.
- Ressourcenplanung inklusive Koordination und Implementierung mit allen relevanten Funktionsbereichen (proaktives Schnittstellenmanagement).
- Enge Abstimmung und Kooperation mit Schnittstellenpartnern aus Medizin, Marketing und anderen Linien.
- Vorleben und Vermittlung des GSK-Leitbildes und der Werte.
Qualifikationen & Fähigkeiten:
- Mehrjährige Erfahrung im Vertrieb oder Marketing verschreibungspflichtiger Arzneimittel.
- Unternehmerisches Handeln, ausgewogene Risikobereitschaft sowie starke Leistungs- und Zielorientierung.
- Ausgeprägte Führungskompetenzen.
- Strategisch-konzeptionelles Denken und analytische Fähigkeiten.
- Sehr gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Zukunftsorientierte Zielvorstellungen für den Verantwortungsbereich vermitteln können.
- Gute Englischkenntnisse.
- Qualifikation nach §75 AMG.
- Sehr gute Kenntnisse des Gesundheitssystems, z.B. zu Abrechnungsmodalitäten, Prozessabläufen, Patientenpfaden und Versorgungsmodellen.
Bevorzugte Qualifikationen und Fähigkeiten:
- Stärken in Ergebnisverantwortung, Proaktivität, Feedback geben und nehmen sowie interne Zusammenarbeit.
- Hartnäckigkeit, Umsetzungsstärke in der Zielerreichung und Wille zur Übererfüllung.
#J-18808-Ljbffr
Regionalleiter*in (m/w/d) - Nordwest & Mitte Deutschland Arbeitgeber: GSK

Kontaktperson:
GSK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionalleiter*in (m/w/d) - Nordwest & Mitte Deutschland
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharma- und Gesundheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei GSK tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends im Gesundheitswesen und die spezifischen Herausforderungen, mit denen GSK konfrontiert ist. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Umsetzung von Verkaufsstrategien unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Proaktivität! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Webinaren teilzunehmen, die sich mit dem Thema Gesundheit und Pharmazie beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionalleiter*in (m/w/d) - Nordwest & Mitte Deutschland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über GSK und deren Strategie 'AheadTogether'. Verstehe die Unternehmensziele und wie deine Rolle als Regionalleiter*in dazu beitragen kann, diese zu erreichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Erfahrung im Vertrieb oder Marketing von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und strategisch-konzeptionelles Denken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch gut genug ist, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen, und füge relevante Nachweise bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSK vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die Strategie von GSK, insbesondere über 'AheadTogether'. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Regionalleiter*in zur Erreichung der ehrgeizigen Umsatzziele beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Verkaufsstrategien entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Führungskompetenzen und strategisches Denken zu demonstrieren.
✨Kenntnis des Gesundheitssystems
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems verfügst, einschließlich Abrechnungsmodalitäten und Patientenpfaden. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu beantworten und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zu erläutern.