Ausbildung zum Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk Fleischerei 2025 - Idstein
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk Fleischerei 2025 - Idstein

Ausbildung zum Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk Fleischerei 2025 - Idstein

Hünstetten Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Kunden zu beraten und Fleischprodukte ansprechend zu präsentieren.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen HIT-Markts in Idstein.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und individuelle Betreuung während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Lebensmittelhandwerk mit spannenden Aufgaben und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, Freude am Umgang mit Menschen und Verkaufstalent.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung und vielfältige Weiterbildungschancen.

Ausbildung zum Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk Fleischerei 2025 – Idstein

Starte deine Karriere im Lebensmittelhandwerk mit einer Ausbildung zum Fachverkäufer (m/w/d) im lebhaften Umfeld eines HIT-Markts in Idstein.

  • Du gehst offen auf Menschen zu und hilfst ihnen gerne weiter? Du hast Lust, Kunden mit deinem Fachwissen zu begeistern?
  • Du berätst unsere Kunden kompetent und freundlich zu Produkten wie Parmesan, Rindersteak oder Kabeljau und präsentierst das Sortiment ansprechend.
  • Du lernst, Fleisch richtig zu verarbeiten und dabei gesetzliche sowie interne Vorschriften, z. B. Hygienestandards, einzuhalten.
  • Wir zeigen dir, worauf es bei der Sortimentsgestaltung und Warenbestellung ankommt.

Das bringst du mit:

  • Hauptschulabschluss oder höher
  • Freude am Umgang mit Menschen, Kommunikation und Teamarbeit
  • Interesse an Lebensmitteln und körperlicher Arbeit
  • Serviceorientierung, Verkaufstalent und ein gepflegtes Erscheinungsbild

Deine Vorteile bei uns:

  • Attraktive Vergütung: 1.100 € im ersten, 1.200 € im zweiten und 1.350 € im dritten Lehrjahr
  • Individuelle Betreuung durch unsere Ausbilder
  • Abwechslungsreiche Ausbildung mit Kundenberatung und handwerklichen Tätigkeiten
  • Interne Schulungen zur Unterstützung deiner Entwicklung
  • Bei guten Leistungen Übernahme in eine Festanstellung
  • Vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk Fleischerei 2025 - Idstein Arbeitgeber: HIT Frische - Bedientheke

Als Arbeitgeber im Lebensmittelhandwerk bieten wir dir eine spannende Ausbildung zum Fachverkäufer (m/w/d) in einem dynamischen HIT-Markt in Idstein. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du von attraktiven Vergütungen und individuellen Schulungen profitierst. Mit der Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss und vielfältigen Karrierechancen bist du bei uns genau richtig, um deine Leidenschaft für Lebensmittel und Kundenservice zu entfalten.
H

Kontaktperson:

HIT Frische - Bedientheke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk Fleischerei 2025 - Idstein

Tip Nummer 1

Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für den Lebensmittelhandwerk.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Fleischerei-Branche zu vernetzen. Folge relevanten Seiten und Gruppen, um aktuelle Trends und Informationen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Praktika oder Nebenjobs in der Lebensmittelbranche können dir wertvolle Erfahrungen bieten. Diese praktischen Kenntnisse sind oft entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über gängige Produkte und deren Verarbeitung informierst. Zeige dein Wissen und deine Begeisterung für die Produkte, die du verkaufen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk Fleischerei 2025 - Idstein

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kundenorientierung
Verkaufstalent
Interesse an Lebensmitteln
Hygienebewusstsein
Präsentationsfähigkeiten
Serviceorientierung
Flexibilität
Handwerkliches Geschick
Freundlichkeit
Aufgeschlossenheit
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Anforderungen und Aufgaben eines Fachverkäufers im Lebensmittelhandwerk. So kannst du deine Motivation und Eignung besser in deiner Bewerbung darstellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und den Umgang mit Lebensmitteln zum Ausdruck bringst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an der Arbeit im Team.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika oder Nebenjobs hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HIT Frische - Bedientheke vorbereitest

Sei freundlich und offen

Da die Ausbildung zum Fachverkäufer viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, während des Interviews eine freundliche und offene Haltung zu zeigen. Lächeln und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Zeige dein Interesse an Lebensmitteln

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Lebensmittel zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Verarbeitung und dem Verkauf von Lebensmitteln hast, insbesondere im Bereich Fleischerei.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls wichtig, also zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Informiere dich über Hygienestandards

Da die Einhaltung von Hygienestandards in der Lebensmittelverarbeitung von großer Bedeutung ist, solltest du dich im Vorfeld über die relevanten Vorschriften informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Standards einzuhalten.

Ausbildung zum Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk Fleischerei 2025 - Idstein
HIT Frische - Bedientheke
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>