Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Prozessmanagement und der Digitalisierung für ein innovatives Unternehmen.
- Arbeitgeber: Grün Berlin gestaltet die Zukunft Berlins durch nachhaltige Projekte und digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Büro mit guter Anbindung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Digitalisierung und verbessere Prozesse in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem sowie Projektmanagement-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Elternzeitvertretung bis 31.03.2027 mit Perspektiven für die Zukunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektleitung (m/w/d) Prozessmanagement und Digitalisierung
Join to apply for the Projektleitung (m/w/d) Prozessmanagement und Digitalisierung role at Grün Berlin
Projektleitung (m/w/d) Prozessmanagement und Digitalisierung
Join to apply for the Projektleitung (m/w/d) Prozessmanagement und Digitalisierung role at Grün Berlin
Ihre Position
Unsere Aufgaben sind so facettenreich und komplex wie Berlin selbst. Neue Bedarfe, steigende Komplexität und neue Technologien erfordern für unsere Aufgabenabwicklung ein Prozessmanagement und die Berücksichtigung technologischer Entwicklungen, insbesondere Möglichkeiten der Automatisierung, Digitalisierung/ KI.
Ihre Position
Unsere Aufgaben sind so facettenreich und komplex wie Berlin selbst. Neue Bedarfe, steigende Komplexität und neue Technologien erfordern für unsere Aufgabenabwicklung ein Prozessmanagement und die Berücksichtigung technologischer Entwicklungen, insbesondere Möglichkeiten der Automatisierung, Digitalisierung/ KI.
Um erste Ansätze eines Prozessmanagements voranzutreiben und die Digitalisierung unseres Unternehmens zu begleiten, suchen wir Sie als Projektleitung (m/w/d) Prozessmanagement und Digitalisierung.
Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:
- Sie sind Schlüsselspieler*in für unseren Unternehmenserfolg und bewegen sich an der Schnittstelle zwischen dem Prozessmanagement, den Fachabteilungen, dem IT-Management, dem Anwendungsmanagement und dem Business Development
- In Workshops und Einzelinterviews erfassen und optimieren Sie unsere Geschäfts- und Kernprozesse und haben dabei unsere vorhandenen und potenziell neuen Digitalisierungslösungen im Blick – dabei berücksichtigen Sie auch KI-gestützte Lösungsansätze
- Sie erkennen im Puzzle unserer Prozesse das Große im Kleinen, haben Spaß daran, das künftige Big Picture mitzugestalten und die Menschen hinter den Prozessen abzuholen
- In Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen etablieren Sie Methoden des Prozessmanagements und verankern eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation
- Bei Aufbau und Weiterentwicklung des Prozessmanagements sind Sie verantwortlich für die Ableitung von Prozesszielen, Rollendefinitionen und Festlegung von Prozessverantwortlichkeiten, Toolauswahl, sowie für die Entwicklung von Prozesslandkarte und -bibliothek
Bei der Stelle handelt es sich um eine Elternzeitvertretung, die bis zum 31.03.2027 befristet ist. Perspektiven im Anschluss an die Vertragslaufzeit können sich im Einzelfall ergeben.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor) in BWL/Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Projekt-, Programm- und Change-Management sowie in der Organisationsanalyse und im Organisationsdesign
- Kenntnisse der gängigen Prozessmodelle sowie in der Aufnahme, Visualisierung und Analyse von Prozessen
- Hohe IT-Affinität, Kenntnis neuer Digitalisierungstrends und deren Einsatzmöglichkeiten
- Prozessmodellierung, Organisationstalent, Präsentationsfähigkeit, Office 365
- Kommunikationsfähigkeit, Teamplayer, Belastbarkeit
Wir bieten
- Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur
- Eine respektvolle und zielgerichtete (Arbeits-) Atmosphäre
- Ein kollegiales Miteinander in interdisziplinären Teams sowie flache Hierarchien
- Mitgestaltungspotenziale, Raum für eigene konzeptionelle Ideen und herausfordernde Projekte mit übergeordneter Bedeutung für Berlin
- Flexible Arbeitszeitgestaltung in einem familienfreundlichen Umfeld (Mix aus Präsenzarbeit und bis zu 40% flexibles Arbeiten, Gleitzeit mit Freizeitausgleich, individuelle Teilzeitlösungen)
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr plus arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
- Ein modernes Büro im Ullsteinhaus mit direkter Verkehrsanbindung (U6)
- Eine leistungsgerechte und aufgabenbezogene Vergütung
- Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL, Vermögenswirksame Leistungen und einen Zuschuss zum BVG-Jobticket und die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing
- Weiterbildungen sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Gesundheitsfördernde Angebote (z. B. Kooperation mit einem Fitnessstudio)
Ihre Bewerbung
Um sich bei Grün Berlin erfolgreich zu bewerben, bitten wir Sie um die Übermittlung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf , das Motivationsschreiben und Ihre Arbeits- bzw. Abschlusszeugnisse im PDF-Format . Wir möchten Sie zudem darum bitten, Ihre Gehaltsvorstellung als Jahres-Brutto und Ihre Kündigungsfrist mit anzugeben.
Grün Berlin GmbH – Frau Julia Heinrich
Kleinmachnow, Brandenburg, Germany 2 days ago
#J-18808-Ljbffr
Projektleitung (m/w/d) Prozessmanagement und Digitalisierung Arbeitgeber: Grün Berlin
Kontaktperson:
Grün Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung (m/w/d) Prozessmanagement und Digitalisierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Prozessmanagement und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Workshops oder Interviews vor, indem du Beispiele für erfolgreiche Prozessoptimierungen aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Ideen überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung (m/w/d) Prozessmanagement und Digitalisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Projektleitung im Prozessmanagement und der Digitalisierung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse im Projekt- und Change-Management sowie deine IT-Affinität.
Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Arbeits- und Abschlusszeugnisse im PDF-Format beifügst. Diese sollten deine beruflichen Stationen und Qualifikationen klar dokumentieren und deine Eignung für die Position unterstützen.
Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist: Gib in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung als Jahres-Brutto sowie deine Kündigungsfrist an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grün Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte von Grün Berlin. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie Prozessmanagement und Digitalisierung zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Digitalisierung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da die Position eine hohe IT-Affinität erfordert, sei bereit, über aktuelle Digitalisierungstrends und deren Anwendungsmöglichkeiten zu sprechen. Zeige, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den interdisziplinären Teams zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für ein kollegiales Miteinander.