Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Qualitätssicherung und Entwicklung von Zukaufsprodukten und Dienstleistern.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: 38 Std. Woche, 30 Tage Urlaub, kostenlose Parkplätze und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen, toleranten Teams mit flachen Hierarchien und persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Lebensmitteltechnologie oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in Qualitätssicherung.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind für die Zulassung und Weiterentwicklung von ausgewählten Herstellern von Zukaufsprodukten sowie für das Spezifikations- und Reklamationsmanagement für diese Zukaufsprodukte verantwortlich und stellen damit einen hohen Qualitätsstandard bei unseren Lieferanten her.
- Die Sicherstellung der Umsetzung von internen und externen Qualitätsanforderungen an die Zukaufsprodukte obliegt Ihnen.
- Die Bewertung dieser zugekauften Produkte und der entsprechenden Hersteller wird von Ihnen übernommen.
- Sie arbeiten mit dem Einkauf bzgl. der Zulassung und Weiterentwicklung von Dienstleistern (z.B. Hygienekleidung, Reinigung, Schädlingsbekämpfung, etc.) zusammen.
- Ebenso gehört die Zusammenarbeit mit den Werken zur Erstellung der für die Dienstleister erforderlichen Pflichtenhefte/Leistungsverzeichnisse zu Ihrem Verantwortungsbereich.
- Die Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen, wie Einkauf, Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung runden Ihr Aufgabenprofil ab.
Ihr Profil:
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Lebensmitteltechnologie/ -technik oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Lebensmittel.
- Sie verfügen über Berufserfahrung in der Qualitätssicherung der Lebensmittelproduktion.
- Sie haben Kenntnisse in der Anwendung einschlägiger Qualitätssicherungs-Standards und HACCP im Lebensmittelbereich.
- Gute MS-Office Kenntnisse sowie nach Möglichkeit SAP-Grundkenntnisse sind vorhanden.
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse.
- Flexibilität und Mobilität sind bei Ihnen vorhanden.
- Gutes Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen, sowie engagiertes, eigenverantwortliches, zuverlässiges und selbständiges Arbeiten runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot:
- Eine attraktive monatliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der Deutschen Brot- und Backwarenindustrie.
- Für Ihre perfekte Work-Life-Balance bieten wir Ihnen eine 38 Std. Woche und 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche an.
- Sie erhalten eine ausführliche Einarbeitung, inkl. Onboardingplan, wodurch Sie bestens auf Ihre neue Position vorbereitet sind.
- Sie dürfen sich auf eine Unternehmensphilosophie freuen, die von Offenheit, Toleranz und Familienfreundlichkeit geprägt ist sowie auf kurze und schnelle Entscheidungswege durch flache Hierarchien.
- Bei uns werden Sie bei Ihrer persönlichen Weiterentwicklung unterstützt, indem wir Ihnen Fort- und Weiterbildungen ermöglichen.
- Wir denken auch an Ihre Zukunft und bieten eine betriebliche Altersversorgung und Vermögenswirksame Leistungen an.
- Zudem unterstützen wir Ihre Gesundheit durch einen Zuschuss zu Gesundheitskursen und Firmenfitness.
- Die Parkplatzsuche entfällt durch kostenlose Parkplätze. Für alle Fahrradfahrer bieten wir das Fahrradleasing über JobRad an – ideal für Arbeitsweg oder Freizeit.
- Zur Stärkung der Gemeinschaft bieten wir Mitarbeiterevents an und durch Mitarbeiterrabatte bekommen Sie zudem noch attraktive Vergünstigungen, z.B. in den Bereichen Freizeit, Sport, Ernährung etc.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir stehen für Chancengleichheit und Diversität. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter für das Lieferanten-Qualitätsmanagement (m/w/d): Zukaufsartikel und Dienstleister Arbeitgeber: Lieken AG

Kontaktperson:
Lieken AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für das Lieferanten-Qualitätsmanagement (m/w/d): Zukaufsartikel und Dienstleister
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lebensmittelqualität und -sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in unsere Prozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Qualitätssicherungsstandards und HACCP vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du in der Lage sein, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Vorschläge effektiv präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für das Lieferanten-Qualitätsmanagement (m/w/d): Zukaufsartikel und Dienstleister
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und Lebensmitteltechnologie sowie deine MS-Office- und Englischkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lieken AG vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Informiere dich im Vorfeld über die relevanten Qualitätssicherungs-Standards und HACCP im Lebensmittelbereich. Zeige während des Interviews, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung in der Qualitätssicherung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du deine Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmensphilosophie, indem du Fragen zur Kultur und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.