Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und sorge für die Aufbereitung steriler Medizinprodukte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Gesundheitswesen mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mindestens 5 Wochen Urlaub, Sportangebote und tolle Rabatte auf Reisen und Technik.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungsprozesse und entwickle deine Führungskompetenzen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Führungserfahrung und Fachwissen in der Sterilisation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
- Mitverantwortung bei der Führung der Mitarbeitenden der AEMP
- Gewährleisten der Versorgung respektive der Aufbereitung von sterilen Medizinprodukten gemäss den Kundenanforderungen und den aktuell geltenden regulatorischen Vorgaben
- Mitarbeit bei der Qualitätssicherung der AEMP
- Optimierung der Arbeitsabläufe und des Reklamationsmanagements
- Initiieren und Begleiten von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen
- Erste Führungserfahrung mit fundierten Fachkenntnissen, um unser AEMP Team zu fördern und fordern
- Fachwissen zur Aufbereitung von Sterilgütern (Sterilisations-Fachkundelehrgang I und II oder Medizinprodukttechnologie EFZ)
- Verantwortungsbewusste, teamfähige und flexible Persönlichkeit
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sowie Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Flair für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und ein hohes Mass an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage
Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung
Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge …
Stv. Leiterin/Leiter AEMP Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland KSBL

Kontaktperson:
Kantonsspital Baselland KSBL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Leiterin/Leiter AEMP
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der AEMP-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Sterilisation und Medizinprodukttechnologie beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der AEMP. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten regulatorischen Vorgaben und Technologien Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Optimierung von Arbeitsabläufen. Bereite Ideen vor, wie du Prozesse in der AEMP verbessern könntest. Dies wird nicht nur dein Engagement zeigen, sondern auch deine Fähigkeit, Veränderungen aktiv zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Leiterin/Leiter AEMP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Stv. Leiterin/Leiter AEMP wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und dein Fachwissen in der Aufbereitung von Sterilgütern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Kundenorientierung ein und zeige, wie du zur Optimierung der Arbeitsabläufe beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baselland KSBL vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position fundierte Fachkenntnisse zur Aufbereitung von Sterilgütern erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Sterilisationsverfahren und Qualitätssicherung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert erste Führungserfahrungen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder unterstützt hast. Betone, wie du Mitarbeitende gefördert und motiviert hast.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören, um auf Fragen und Anmerkungen einzugehen.
✨Engagement und Eigeninitiative zeigen
Unterstreiche dein Verantwortungsbewusstsein und deine Eigeninitiative, indem du Beispiele nennst, wo du proaktiv Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Zeige, dass du bereit bist, Veränderungen zu initiieren und Entwicklungsprozesse zu begleiten.