Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite anspruchsvolle herzchirurgische Eingriffe und betreue kritische Patient*innen.
- Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen bietet ein modernes, interdisziplinäres Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle neue Behandlungsmethoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung in Herzchirurgie und mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und individuelle Karriereförderung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
Unser Angebot
- Fachliche und organisatorische Leitung in Oberarztfunktion
- Durchführung anspruchsvoller herzchirurgischer Eingriffe sowie Betreuung kritischer Patient*innen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ECMO-Team, Kardiologen, Anästhesisten und Intensivmedizinern
- Anleitung und Supervision von Assistenzärzten sowie Mitwirkung an der fachlichen Weiterbildung
- Beteiligung an der Weiterentwicklung innovativer Behandlungsmethoden und klinischer Studien
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung
Ihre Stärken
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung Herzchirurgie
- Mehrjährige Berufserfahrung idealerweise mit Führungserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in modernen herzchirurgischen Verfahren und Techniken
- Engagement für eine patientenorientierte und innovative Medizin
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit und Forschung wünschenswert
- Hohe Belastbarkeit und Fähigkeit, auch in Stresssituationen souverän zu handeln
Ihre Vorteile
- Vergütung auf der Grundlage des TV-Ärzte/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung
- Modern ausgestattete Operationssäle und innovative Medizintechnik
- Ein kollegiales, interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Förderung individueller Karrierewege
- Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unterWas wir bieten | Gesundheit Nordhessen
Interessiert?
Ihr Ansprechpartner bei Fragen:
PD Dr. med. Ali Asghar Peivandi
Chefarzt der Klinik
0561 980-5253
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Herzchirurgie Arbeitgeber: Klinikum Kassel
Kontaktperson:
Klinikum Kassel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Herzchirurgie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Herzchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Herzchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Herzchirurgie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Herzchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Oberarzt*ärztin in der Herzchirurgie wichtig sind. Betone deine Facharztweiterbildung und Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Herzchirurgie und dein Engagement für eine patientenorientierte Medizin darlegst. Gehe auch auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und professionell präsentiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Kassel vorbereitest
✨Bereite dich auf fachliche Fragen vor
Da die Position des Oberarztes in der Herzchirurgie hohe Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu modernen herzchirurgischen Verfahren und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit in stressigen Situationen verdeutlichen. Zeige, wie du mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Hebe dein Engagement für Forschung hervor
Das Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit und Forschung wird in der Stellenbeschreibung erwähnt. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Forschung zu sprechen und wie du zur Weiterentwicklung innovativer Behandlungsmethoden beitragen möchtest.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Klinik und der Position, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung oder wie die Klinik innovative Behandlungsmethoden implementiert. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.