Ausbildung als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Ausbildung als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Ausbildung als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Geldern Ausbildung Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Abwasserbewirtschaftung und führe spannende Messungen durch.
  • Arbeitgeber: Der Niersverband ist ein wichtiger Akteur in der Wasserwirtschaft in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, Abschlussprämie und viele weitere Vorteile warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit echtem Einfluss auf die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife sowie Interesse an Naturwissenschaften sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung.

Ausbildung als Umwelttechnologe für die Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts gehören wir zu den überregionalen Trägern der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen.

Wir suchen DICH! Starte deine Karriere zum 01.08.2025 beim Niersverband in der Abteilung Abwasser, Fachbereich Betrieb, als Auszubildende/r zur Umwelttechnologe für die Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) für den Standort Geldern, Dauer der Ausbildung 3 Jahre.

Deine Aufgaben:

  • Durchführung von Messungen, analytischen Bestimmungen
  • Planung, Überwachung, Steuerung und Dokumentation von Prozessabläufen auf Kläranlagen
  • Bedienung von Anlagen und Geräten für die Abwasser- und Klärschlammbehandlung

Dein Profil:

  • Abschluss der Fachoberschulreife oder einen guten Hauptschulabschluss
  • Interesse an technisch-naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
  • Gute Noten in Physik, Mathematik, Chemie und Biologie

Wir bieten:

  • Überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt: 1. Jahr: 1.218,26€; 2. Jahr: 1.268,20€; 3. Jahr: 1.314,02€
  • Abschlussprämie: 400,00 €
  • Jahressonderzahlungen
  • Lernmittelzuschuss
  • Dienstlaptop
  • Arbeitsschutzkleidung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Erstattung der Reisekosten zur Berufsschule

Kontakt:

Der Niersverband setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Für Informationen und Rückfragen bezüglich der Aufgaben dieser Stelle stehen dir Herr Tobias Voss, Tel.: 02831/80182 und bezüglich der Rahmenbedingung eines Ausbildungsvertrages Frau Verena Fitzner, Tel.: 02162/3704-486 gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) Arbeitgeber: Niersverband Viersen Niershof

Der Niersverband ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildende/r zur Umwelttechnologe für die Abwasserbewirtschaftung in Geldern nicht nur ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt bietet, sondern auch eine umfassende Unterstützung durch Lernmittelzuschüsse und einen Dienstlaptop. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir aktiv für die Gleichstellung der Geschlechter eintreten und Vielfalt schätzen. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Bereich und profitiere von den zahlreichen Vorteilen, die eine Ausbildung bei uns mit sich bringt!
N

Kontaktperson:

Niersverband Viersen Niershof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien in der Abwasserbewirtschaftung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit Fachleuten aus der Wasserwirtschaft in Kontakt zu treten. Vielleicht kannst du sogar ein Praktikum oder eine Schnupperwoche organisieren, um einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Umwelttechnologie und den spezifischen Aufgaben in der Abwasserbewirtschaftung vor. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in Physik, Chemie und Mathematik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für Umweltthemen. In der Abwasserbewirtschaftung ist Zusammenarbeit wichtig, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Physik, Mathematik, Chemie und Biologie
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Planung und Dokumentation von Prozessen
Bedienung von technischen Anlagen und Geräten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an umwelttechnologischen Zusammenhängen
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Niersverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Niersverband und seine Aufgaben in der Abwasserbewirtschaftung informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung als Umwelttechnologe zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Interessen in den naturwissenschaftlichen Fächern ein und erläutere, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Noten in Physik, Mathematik, Chemie und Biologie sowie eventuell Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Referenzen beilegst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niersverband Viersen Niershof vorbereitest

Zeige dein Interesse an Umwelttechnologie

Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, warum du eine Ausbildung als Umwelttechnologe anstrebst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Abwasserbewirtschaftung und bringe Beispiele, die dein Interesse an diesem Bereich unterstreichen.

Betone deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse

Da gute Noten in Physik, Mathematik, Chemie und Biologie gefordert sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Fächern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Engagement, indem du Fragen zu den spezifischen Inhalten der Ausbildung stellst. Informiere dich über die verschiedenen Stationen und Aufgaben, die dich während deiner Ausbildung erwarten werden, und wie du dich aktiv einbringen kannst.

Sei offen für Teamarbeit

Da die Arbeit in der Abwasserbewirtschaftung oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beitragen kannst.

Ausbildung als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Niersverband Viersen Niershof
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>