Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produkte im Bereich Motion Control und optimiere unser Portfolio.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, Erfahrung in Automatisierungstechnik und Produktmanagement.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, direkt mit großen OEMs und mittelständischen Unternehmen zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
- Definition von neuen, innovativen Produkten und Erweiterung der Zielmärkte
- Verantwortung für dein Produktportfolio im Bereich Drehgeber mit Kunden aus der Automatisierungstechnik (Fabrikautomatisierung), von großen OEMs bis hin zu mittelständischen Unternehmen
- Nachhaltige Weiterentwicklung und Optimierung des Portfolios sowie entsprechende Positionierung der Produkte am Markt
- Beobachtung und Qualifizierung von Technologietrends und Marktentwicklungen sowie Umsetzung von neuen Anforderungen unserer Kunden in marktfähige Produkte
- Prüfung der technischen Realisierbarkeit neuer Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit der Entwicklung
- Erarbeitung von Business Plänen für neue Produkte und Lösungen in Zusammenarbeit mit den Sales Units sowie Erarbeitung von Marketingkonzepten und Initiierung von Verkaufskampagnen in enger Abstimmung mit dem Marketing
Was es dazu braucht
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder ein vergleichbares Studium, sowie fundierte Kenntnisse und erste Erfahrung im Umfeld der Automatisierungstechnik, vorzugsweise im Bereich der Sensorik
- Erfahrung in der Auseinandersetzung mit Märkten und Kundenbedürfnissen sowie erfolgreiche Produktentwicklung oder -platzierung am Markt
- Erfahrung im internationalen Produktmanagement und Antriebstechnik wünschenswert
- Fähigkeit und Leidenschaft dafür, unterschiedliche Kundenanforderungen zu verstehen, zu abstrahieren und Anforderungen an unser künftiges Portfolio systematisch abzuleiten
- Fähigkeit und Begeisterung mit unterschiedlichen Ansprechpartnern prägnant und unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Interessen zu kommunizieren
- Leidenschaft für das aktive Vorantreiben \“Deiner\“ Produkte und die Positionierung am Markt mit einem hohen Engagement und Verantwortungsbewusstsein und eine ausgeprägte Kunden- und Lösungsorientierung gepaart mit überzeugendem und freundlichen Auftreten
#J-18808-Ljbffr
Produktmanager Motion Control (m/w/d) Arbeitgeber: Baumer hhs GmbH
Kontaktperson:
Baumer hhs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager Motion Control (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik und Produktmanagement zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Technologietrends im Bereich Motion Control und Automatisierungstechnik. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Interesse an der Branche zu zeigen. Dies kann dir helfen, in Gesprächen mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im internationalen Produktmanagement zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Produkte entwickelt oder platziert hast. Dies zeigt uns, dass du die nötige Expertise mitbringst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Produktmanagement, indem du eigene Ideen für innovative Produkte oder Lösungen entwickelst. Bereite eine kurze Präsentation vor, die deine Visionen und Ansätze darstellt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager Motion Control (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Produktmanager Motion Control eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Automatisierungstechnik und Produktentwicklung hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Projekte oder Positionen hinzu, die deine Fähigkeiten im internationalen Produktmanagement und in der Antriebstechnik zeigen. Konzentriere dich auf Erfolge und Ergebnisse.
Präsentiere deine Soft Skills: Da die Kommunikation mit verschiedenen Ansprechpartnern wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf auch deine Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumer hhs GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik und Sensorik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie deine Ideen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Produkte, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Kundenbedürfnisse identifiziert und in erfolgreiche Produkte umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du im Interview klar und prägnant kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für Produktmanagement und die Entwicklung innovativer Lösungen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie du aktiv zur Weiterentwicklung des Produktportfolios beitragen möchtest.