Compliance Verification Engineer Software (m/w/d)
Compliance Verification Engineer Software (m/w/d)

Compliance Verification Engineer Software (m/w/d)

Koblenz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Nachweisdokumente und Normen für die Softwareentwicklung in der Luftfahrt.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines anerkannten technischen Dienstleisters im Bereich Defence & Security.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte, spannende Projekte und ein interdisziplinäres Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit unserer Streitkräfte bei und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung in der Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Englischkenntnisse und Reisebereitschaft sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei Interesse können Sie uns Ihre Bewerbung übermitteln.

Ottobrunn bei München / Berlin / Bonn / Dresden / Koblenz

Beschreibung der Stelle

Unabhängige Prüfung von Nachweisdokumenten, Normen und Prozessen auf technischen Inhalt und Einhaltung von Vorschriften ist der Bereich, in den Sie Ihre Expertise einbringen oder zu Ihrem Karriereeinstieg machen wollen?

Einschlägige Standards in der Softwareentwicklung für Luftfahrzeuge (z.B. RTCA DO 178, RTCA DO 278, MIL-STD-498, ARP4754, ARP4761) wollen Sie überprüfen und somit zur sicheren Ausstattung und Missionserfolg unserer Streitkräfte beitragen? Sie möchten Verantwortung innerhalb eines interdisziplinären Teams von erfahrenen Expert:innen übernehmen und stetig weiter lernen?

Der Geschäftsbereich Defence & Security ist in besonderer Weise den Streitkräften verpflichtet und ein anerkannter technischer Dienstleister auf nationaler und internationaler Ebene bei der Konzeption von Lösungen, der Begleitung von Analyse, Entwicklungs- und Realisierungsvorhaben und der Bereitstellung von Serviceleistungen.

Tätigkeit

  • Analyse von Zertifizierungsvorschriften, Dokumenten und Prozessen für Bodensysteme für die militärische Luftfahrt in Deutschland
  • Überprüfung der Einhaltung der Zertifizierungsanforderungen der Entwicklungs- und Qualitätsprozesse im Hinblick auf Vollständigkeit, Nachvollziehbarkeit, Normen und Vorschriften
  • Kontrolle und Auswertung von Qualifikationsnachweisen
  • Beurteilung technischer Entwicklungen auf Übereinstimmung mit den Zertifizierungsanforderungen, Vorschriften, Normen und Maßgaben der Entwicklungsprozesse
  • Identifikation und Überwachung von Projektrisiken in Softwareentwicklungsprojekten in Bezug auf die Zertifizierung und Anforderungserfüllung
  • Erarbeitung von Lösungs- bzw. Mitigationsstrategien

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Berufsausbildung
  • Idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen in der Softwareentwicklung für Luftfahrzeuge und / oder Bodensysteme der Luftfahrt.
  • Berufserfahrung im Bereich (Produkt-) Qualitätssicherung von Software von Vorteil
  • Idealerweise vertraut mit einschlägigen Standards in der Softwareentwicklung für Luftfahrzeuge (z.B. RTCA DO 178, RTCA DO 278, ARP4754, ARP4761)
  • Kenntnisse in der Programmierung mit ADA, C++ oder Java sind wünschenswert
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen im In- und Ausland

Ziele

Auf dieser Position unterstützen Sie die Abteilung bei der Analyse von Entwicklung, Qualifikation und Zertifizierung von Software und den zugehörigen Entwicklungsprozessen für militärische Luftfahrzeuge und Bodensysteme.

Bei Fragen hilft Ihnen unser Recruitment-Team Tel. 089 6088-2070 gerne weiter.

#J-18808-Ljbffr

Compliance Verification Engineer Software (m/w/d) Arbeitgeber: IABG

Als Arbeitgeber in Ottobrunn bei München bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und interdisziplinären Team zu arbeiten, das sich der Sicherheit und Effizienz unserer Streitkräfte verschrieben hat. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und ein unterstützendes Arbeitsumfeld bieten, das Ihre beruflichen Ambitionen unterstützt. Nutzen Sie die Chance, an innovativen Projekten im Bereich der Luftfahrtsoftware mitzuarbeiten und dabei einen bedeutenden Beitrag zur nationalen und internationalen Sicherheit zu leisten.
I

Kontaktperson:

IABG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Compliance Verification Engineer Software (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Luftfahrt- oder Softwareentwicklungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Softwareentwicklung für Luftfahrzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den relevanten Normen und Standards wie RTCA DO 178 und ARP4754 vertraut machst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert und Lösungen entwickelt hast, insbesondere in Bezug auf Softwareentwicklungsprojekte.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Compliance Verification Engineer Software (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Softwareentwicklung für Luftfahrzeuge
Vertrautheit mit Zertifizierungsstandards (z.B. RTCA DO 178, ARP4754)
Qualitätssicherung von Software
Kenntnisse in Programmierung (ADA, C++, Java)
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Bereitschaft zu Reisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung für Luftfahrzeuge und relevante Standards.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können. Gehe auf deine Leidenschaft für die Luftfahrt und Qualitätssicherung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IABG vorbereitest

Verstehe die relevanten Standards

Mach dich mit den einschlägigen Standards in der Softwareentwicklung für Luftfahrzeuge vertraut, wie RTCA DO 178 und ARP4754. Zeige im Interview, dass du diese Normen verstehst und erklären kannst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du Zertifizierungsanforderungen oder Qualitätsprozesse überprüft hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Position in einem interdisziplinären Team arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.

Englischkenntnisse hervorheben

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten oder Teile des Interviews in Englisch zu führen. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Bereitschaft, international zu arbeiten.

Compliance Verification Engineer Software (m/w/d)
IABG
I
  • Compliance Verification Engineer Software (m/w/d)

    Koblenz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • I

    IABG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>