Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Datenschutz-Team bei rechtlichen Fragestellungen und Recherchen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Kulturinstituts, das interkulturellen Dialog fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und Zugang zu einer digitalen Lernplattform.
- Warum dieser Job: Praktische Anwendung deines Wissens in einem dynamischen Team mit Fokus auf Vielfalt und Inklusion.
- Gewünschte Qualifikationen: 1. Staatsexamen in Rechtswissenschaften, gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Als Rechtsreferendar*in bekommen Sie Einblicke in die internen Strukturen und Arbeitsweisen des Datenschutz-Teams in einem weltweit tätigen Kulturinstitut. Zudem unterstützen Sie die Datenschutzjurist*innen bei den Aufgaben im Tagesgeschäft einer internationalen Organisation. Sie erhalten die Möglichkeit, Ihr Wissen praktisch anzuwenden und Prozesse mitzugestalten.
Das erwartet Sie
- Mitarbeit bei der Bearbeitung von datenschutzrechtlichen Fragestellungen
- Durchführung von Recherchen datenschutzrechtlicher Themen im nationalen und internationalen Kontext
- Erstellung datenschutzrechtlicher Stellungnahmen, Empfehlungen und Gutachten
Das zeichnet Sie aus
- Sie haben das 1. Staatsexamen in Rechtswissenschaften erfolgreich abgelegt
- Idealerweise besitzen Sie Vorkenntnisse in den Bereichen Datenschutzrecht, Telemedienrecht oder Telekommunikationsrecht und Kenntnisse über die Europäische Datenschutzgrundverordnung
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie sind routiniert im Umgang mit Microsoft 365 Anwendungen (PowerPoint, Excel, Word)
- Außerdem überzeugen Sie durch gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, eine flexible Arbeitsweise und Eigenverantwortung
- Sie sind interessiert an interdisziplinärem Arbeiten und haben Freude an der Arbeit in einem Team
Das bieten wir Ihnen
- Wir bilden Sie individuell weiter und ermöglichen Ihnen Zugang zu unserer Digitalen Lernplattform und Bibliothek
- Unser modernes Bürogebäude mit Kantine liegt in der Stadtmitte und ist sehr gut an den ÖPNV angebunden
- Der Zeitraum Ihrer Referendariatsstation bei uns ist flexibel planbar und ein Einstieg laufend möglich
Dafür stehen wir Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.
Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten. Haben wir Sie überzeugt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Paralegal (m/w/d) im Bereich Unternehmensrecht
Investigation Assistant (w/m/d) Internationales Wirtschaftsstrafrecht
Paralegal/Legal Assistent im Bereich Corporate Legal & Compliance (m/w/d) in Teilzeit
Legal Assistant / Rechtsanwaltsfachangestellte:r (m/w/d)
Greater Munich Metropolitan Area 3 months ago
Referendare & Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) – Intellectual Property
Kanzleiassistentin oder Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Sachbearbeitung/Assistenz (m/w/d) in der Abteilung Beitragsrecht und -service
Referendare / Wissenschaftliche Mitarbeiter / Studenten (m/w/d)
Teamassistent / Partnerassistent (w/m/d) im Bereich Legal Support
Teamassistenz Insolvenzverwaltung (m/w/d) Standort München oder Augsburg
Juristischer Mitarbeiter Tax & Legal (w/m/d)
Referendar:in (m/w/d) am Standort München
Referendarin/Referendar (w/m/d)/ Wissenschaftliche Mitarbeitende (w/m/d) Corporate/M&A
AllLink – Rechtsreferendare (m/w/d) @ Allianz Group Legal & Linklaters
#J-18808-Ljbffr
Rechtsreferendar*in (m/w/d) Datenschutz Arbeitgeber: Goethe-Institut e.V.
Kontaktperson:
Goethe-Institut e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsreferendar*in (m/w/d) Datenschutz
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern im Bereich Datenschutzrecht. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen für offene Stellen geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht, insbesondere über die Europäische Datenschutzgrundverordnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu datenschutzrechtlichen Fragestellungen übst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit in der Praxis unter Beweis stellen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Eigenverantwortung, indem du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika nennst, wo du selbstständig Projekte geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendar*in (m/w/d) Datenschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kulturinstitut und dessen Datenschutz-Team. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Arbeitsweise und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse im Datenschutzrecht und deine Sprachfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse dir helfen werden, einen Beitrag zum Team zu leisten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goethe-Institut e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf datenschutzrechtliche Themen
Informiere dich gründlich über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht, insbesondere die Europäische Datenschutzgrundverordnung. Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, komplexe rechtliche Fragestellungen zu verstehen und zu diskutieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, in denen du dein Wissen im Datenschutzrecht angewendet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für das Thema.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, eine datenschutzrechtliche Fragestellung zu analysieren oder Lösungsvorschläge zu erarbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle interdisziplinäres Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.