Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen: Spritzguss (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen: Spritzguss (m/w/d)

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen: Spritzguss (m/w/d)

Offenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hansgrohe Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Kunststoffverarbeitung und Spritzguss in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Hansgrohe ist ein zuverlässiger Arbeitgeber mit Fokus auf Ausbildung und Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kostenfreies Jobticket, Gesundheitsmanagement und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit direkter Einbindung in spannende Projekte und verantwortungsvolle Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung findet in der Talentschmiede in Schiltach und weiteren Standorten statt.

Was spricht für eine Ausbildung bei Hansgrohe?

Wir sind ein verlässlicher und sicherer Arbeitgeber, der dir eine interessante Ausbildung garantiert. Ob kostenfreies Jobticket, Gesundheitsmanagement oder Qualifizierungsmaßnahmen: Wir fördern deine Ausbildung.

  • Weiterbildung: Soft Skills, Präsentationstraining, IT-Schulung sowie fachliche Schulungen in Pneumatik-/Elektropneumatik und SPS
  • Optimale Verzahnung von Theorie und Praxis
  • Individuelle Betreuung durch ein erfahrenes und engagiertes Ausbilderteam
  • Verantwortungsvolle Aufgaben

Ausbildungsstandorte

Die Grundausbildung findet in der Talentschmiede in Schiltach statt und die praktische Ausbildung an folgenden Hansgrohe Standorten: Offenburg.

Dauer und Vergütung der Ausbildung

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Welche Abteilungen/Arbeitsgebiete lernst du kennen?

Ein individueller Durchlaufplan stellt sicher, dass du spannende Bereiche kennen lernst wie z.B. Kunststoffspritzerei, Talentschmiede, Qualitätssicherung, Werkzeugbau etc. In den Abteilungen binden wir dich stark in das Tagesgeschäft mit ein und in Projekten beweist du deine Selbstständigkeit und dein Engagement. Abwechslung ist garantiert.

Grundlegende und spezifische Ausbildungsinhalte

Kenntnisse in der Metall- und Kunststoffbearbeitung, vertiefte Kenntnisse und praktische Anwendung in der Kunststoffverarbeitung. Einrichten, bedienen und warten von Kunststoffspritzgießmaschinen.

Welche Berufsschule?

Die Theorie kommt natürlich auch nicht zu kurz. In der Berufsschule holst du dir das notwendige theoretische Rüstzeug zur erfolgreichen Ausübung deines späteren Berufs.

  • Gewerbliche und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerische Schulen Emmendingen

Das sagt unser Auszubildender

Weitere Informationen findest du im

Fragen?

Selbstverständlich helfen wir dir gerne weiter.

Matthias Wetzel

Teamleiter gewerbliche Ausbildung

t: +49 7836 51-1673

Seniority level

  • Internship

Employment type

  • Full-time

Job function

  • Other

Industries

  • Manufacturing

Referrals increase your chances of interviewing at Hansgrohe Group by 2x

We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen: Spritzguss (m/w/d) Arbeitgeber: Hansgrohe Group

Hansgrohe ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir eine fundierte Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf individuelle Betreuung, abwechslungsreiche Aufgaben und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, wie Soft Skills und technische Schulungen, fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Die Ausbildung findet in der Talentschmiede in Schiltach statt, wo du praxisnahe Erfahrungen sammelst und in verschiedenen spannenden Bereichen tätig bist.
Hansgrohe Group

Kontaktperson:

Hansgrohe Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen: Spritzguss (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Kunststoffspritzerei und Qualitätssicherung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Engagement zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den spezifischen Projekten fragen, an denen Auszubildende teilnehmen können.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um deine Soft Skills zu betonen. Da die Ausbildung auch Präsentationstraining umfasst, kannst du deine Kommunikationsfähigkeiten im Gespräch hervorheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Sprich darüber, wie wichtig dir die fachlichen Schulungen sind und dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen, um in der Kunststoffverarbeitung erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen: Spritzguss (m/w/d)

Kenntnisse in der Metall- und Kunststoffbearbeitung
Praktische Anwendung in der Kunststoffverarbeitung
Einrichten von Kunststoffspritzgießmaschinen
Bedienen von Kunststoffspritzgießmaschinen
Warten von Kunststoffspritzgießmaschinen
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Engagement
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an technischen Prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Hansgrohe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen Hansgrohe informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Hansgrohe reizt. Hebe deine Begeisterung für die Kunststoffverarbeitung und deine Lernbereitschaft hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hansgrohe Group vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Hansgrohe informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Abteilungen oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Kunststoffverarbeitung oder verwandten Bereichen hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und dein Engagement zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Ausbildung bei Hansgrohe viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen: Spritzguss (m/w/d)
Hansgrohe Group
Jetzt bewerben
Hansgrohe Group
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>