Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung

Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung

Uehlfeld Teilzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder mit Unterstützungsbedarf im Schulalltag und arbeite eng mit Lehrkräften zusammen.
  • Arbeitgeber: Die gfi Mittelfranken bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einer großen Unternehmensgruppe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bezahlte Freistellungen und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Schulalltag von Kindern aktiv mit und erlebe sinnstiftende Tätigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Umgang mit Kindern und Einfühlungsvermögen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir setzen die „Charta der Vielfalt“ um und fördern ein respektvolles Arbeitsumfeld.

6 days ago Be among the first 25 applicants

Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.

Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung

In der gfi Mittelfranken ist ab September 2025 eine Stelle als Schülerbetreuer (m/w/d) in der Schulbegleitung in Teilzeit (ca. 25 Stunden/Woche) mit Dienstsitz in Uehlfeld zu besetzen. Als Schulbegleitung begleiten Sie Kinder mit Unterstützungsbedarf im Schulalltag einer Regelschule oder eines Förderzentrums und gewährleisten notwendige Hilfe. Sie arbeiten eng mit Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften zusammen, um individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung zu ermöglichen.

Der Unterstützungsbedarf des Kindes kann kognitiv, körperlich-motorisch, emotional oder sozial sein. Ihr Einsatz kann stundenweise oder während des gesamten Schulalltags erfolgen.

Aufgabengebiet

  • Beaufsichtigung/Unterstützung eines Kindes in Bildungseinrichtungen
  • Abstimmung mit Schulleitung, Lehrkräften und Eltern
  • Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachstellen/-kräften
  • Administrative Aufgaben und Dokumentation

Profil

  • Erfahrung im Umgang mit Kindern
  • Einfühlungsvermögen und liebevoller Umgang
  • Kreativität, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Engagement

Angebot

  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle
  • Urlaubsregelung, bezahlte Freistellungen
  • Vergütung nach Branche, soziale Leistungen, Weiterbildungsförderung, Krankengeldzuschuss, Prämien
  • Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung
  • Arbeiten in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur, große Unternehmensgruppe
  • Sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Gestaltungsspielraum
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Schulungsangebote

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich an: Susann Hauenstein, Tel.: +49 981 48890-17. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Organisation setzt die „Charta der Vielfalt“ um, um ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen, unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft.

Stelleninformationen

  • Seniority level: Entry level
  • Employment type: Full-time
  • Job function: Other
  • Industries: Higher Education

Standort: Bad Windsheim, Bayern, Deutschland

#J-18808-Ljbffr

Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung Arbeitgeber: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw-Gruppe)

Die gfi Mittelfranken bietet als Arbeitgeber eine wertschätzende Unternehmenskultur und flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. In einem kleinen Team arbeiten Sie an sinnstiftenden und abwechslungsreichen Aufgaben, während Sie durch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Schulungsangebote Ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern können. Zudem profitieren Sie von attraktiven sozialen Leistungen und einer umfassenden Gesundheitsförderung, die Ihre persönliche und berufliche Entfaltung unterstützen.
B

Kontaktperson:

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw-Gruppe) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die gfi Mittelfranken und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Workshops, die du besucht hast oder besuchen möchtest. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung

Einfühlungsvermögen
Erfahrung im Umgang mit Kindern
Kreativität
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Engagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit Lehrkräften
Verständnis für individuelle Bedürfnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Geduld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Schülerbetreuer gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern hervor. Zeige auf, wie du Einfühlungsvermögen, Kreativität und Teamfähigkeit in früheren Positionen oder Praktika eingesetzt hast.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern mit Unterstützungsbedarf interessierst und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw-Gruppe) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kindern und wie du auf verschiedene Unterstützungsbedarfe reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen Fachkräften wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.

Hebe deine Kreativität hervor

In der Schulbegleitung ist es wichtig, kreative Lösungen für individuelle Herausforderungen zu finden. Teile Ideen oder Ansätze, die du in der Vergangenheit genutzt hast, um Kinder zu unterstützen und ihre Lernumgebung zu verbessern.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg gemessen wird. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw-Gruppe)
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>