Auf einen Blick
- Aufgaben: Störungsbehebung, Wartungsarbeiten und IT-Support in einem modernen Alterszentrum.
- Arbeitgeber: Serata betreibt ein modernes Alterszentrum mit vielfältigen Dienstleistungen und einem öffentlichen Restaurant.
- Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, Essensvergünstigungen, Pikettzulagen und Sonderbenefits wie GA-Beteiligung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere in einem engagierten Team mit geregelten Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung mit EFZ und IT-Affinität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind ab sofort willkommen – sei Teil unserer spannenden Entwicklung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Pensum 100 % Festanstellung ab November 2025 oder nach
Vereinbarung Arbeitsweg max. 20 Minuten (Pikettdienst) Mit Aussicht
auf – Zusätzlich geschaffene Stelle – Geregelte Arbeitszeiten –
Kompetentes und aufgestelltes fünfköpfiges Team – Sinnstiftende,
selbständige und vielseitige Tätigkeit – Schönes Ambiente – 5
Wochen Ferien, ü50 6 Wochen – Essensvergünstigung in unserem
öffentlichen Restaurant Tisch55 – CHF 500/Monat Pikettzulagen – CHF
100/Jahr Beteiligung am Halbax Abo oder GA – CHF 500/Jahr als
Sonderbenefit Serata, Stiftung für das Alter ist Betreiberin eines
modernen Alterszentrums mit verschiedenen Dienstleistungen, 90
Alterswohnungen für selbständiges Wohnen, des öffentlichen
Restaurants Tisch55 mit 110 Plätzen sowie Veranstaltungsräumen für
Events. In den kommenden Jahren werden wir uns baulich
weiterentwickeln, um noch attraktivere Bedingungen für unsere
Bewohner:innen und Gäste zu schaffen. Vielseitiges Aufgabengebiet –
Störungsbehebung im Bereich Haustechnik – Ausführen von Aufträgen
unserer Bewohner:innen, Mieter:innen und Mitarbeiter:innen –
Organisation und Begleitung von Wartungsarbeiten externer
Dienstleister – Vorbereitung Infrastruktur für Sitzungen, Seminare
und Events – Sicherstellen des IT-First Level Supports – Technische
Unterstützung auf dem Weg zur Digitalisierung und einer modernen
technischen Infrastruktur – Mitarbeit bei Projekten Wenn du dein
eigenes Inserat so schreiben würdest, bin ich Barbara Bucher,
Leiterin HR & OE bei Serata, interessiert mehr über dich zu
erfahren. Sende mir heute noch deine Bewerbung mit
Motivationsschreiben und Pensumswunsch. #werwennnichtich? Unser
Credo gründet auf der Überzeugung, dass Verantwortung im Kleinen
und vor allem bei sich selbst beginnt. Sie kann nicht delegiert
werden – wir müssen es einfach tun und mutig ausprobieren.
Kenntnisse & Erfahrungen Handwerkliche Ausbildung mit EFZ
Unterhalt, Wartung und Pflege der Gebäudeinfrastruktur IT-Affinität
MS Office Sprache Deutsch (mündlich/schriftlich) Interessen –
Sinnhafte Tätigkeit – Herausforderungen sind Chancen –
Selbstverantwortung – Dienstleistungsorientierung – Kollegial,
interdisziplinär und auf Augenhöhe – Leidenschaftlich,
engagiert
Elektriker:in oder Fachperson Betriebsunterhalt und Technik100 % Arbeitgeber: Serata, Stiftung für das Alter
Kontaktperson:
Serata, Stiftung für das Alter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker:in oder Fachperson Betriebsunterhalt und Technik100 %
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Serata zu verbinden. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Haustechnik und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen einzubringen, die Serata bei der Weiterentwicklung unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Störungsbehebung und im IT-Support belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker:in oder Fachperson Betriebsunterhalt und Technik100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich über die Serata Stiftung und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Anforderungen der Stelle als Elektriker:in oder Fachperson Betriebsunterhalt und Technik, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine handwerklichen Fähigkeiten, IT-Affinität und deine Leidenschaft für sinnstiftende Tätigkeiten hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Unterhalt und Wartung, sowie deine handwerkliche Ausbildung mit EFZ, klar darstellt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente, einschließlich Motivationsschreiben und Lebenslauf, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Serata, Stiftung für das Alter vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Elektriker:in oder Fachperson Betriebsunterhalt und Technik viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungsbehebung und Wartung zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein kompetentes und aufgestelltes Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen und anderen Abteilungen verdeutlichen. Zeige, dass du interdisziplinär arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine IT-Affinität hervor
In der Stellenbeschreibung wird IT-Affinität erwähnt. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit IT-Systemen und Software wie MS Office zu sprechen. Erkläre, wie du technische Unterstützung geleistet hast und welche Rolle Digitalisierung in deiner bisherigen Arbeit gespielt hat.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen plant bauliche Weiterentwicklungen und sucht nach engagierten Mitarbeitern. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst und wie du zur zukünftigen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.