Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft des Identity & Access Managements mit innovativen Technologien und Konzepten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf IT-Lösungen in einem regulierten Umfeld spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld mit viel Eigenverantwortung und der Chance, echte Veränderungen zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine höhere Ausbildung in Informatik und Erfahrung im Bereich IAM, idealerweise in einer Bank.
- Andere Informationen: Arbeite in einem motivierten Team und profitiere von einem starken Zusammenhalt unter den Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Salary: CHF 100’000 – 130’000 per year
Requirements:
+Abgeschlossene höhere Ausbildung in Informatik (FH, ETH, Uni) oder eine gleichwertige Weiterbildung
+Mehrjährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im Bereich Identity and Access Management (IAM), einschliesslich Entra ID, Privileged Access Management (PAM) sowie der Verwaltung von Identitäten, Zugriffsrechten und Autorisierungen, vorzugsweise in einer Bank oder einem vergleichbaren regulierten Umfeld
+Tiefgehendes Verständnis von IAM-Konzepten sowie praktische Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Sicherheitskonzepten, idealerweise mit einem Hintergrund in DevOps, Solution-Architektur oder Beratung
+Strukturierte Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
+Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (mindestens C1)
Responsibilities:
+Mitwirken an der Weiterentwicklung unserer Konzepte, Systeme und Lösungen, insbesondere in den Bereichen Entra ID, Privileged Access Management (PAM) und Identity & Access Management (IAM)
+Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Bereich Entra ID und PAM, wobei die Bereitschaft zur Mitarbeit in allen Bereichen des IAM vorausgesetzt wird
+Weiterentwickeln von Richtlinien und Konzepten für die Verwaltung von Identitäten und Zugriffsrechten sowie Gewährleistung der konsequenten Umsetzung dieser Vorgaben innerhalb der Bank
+Umsetzen bankweiter Vorhaben, mit besonderem Fokus auf Entra ID und Privileged Access Management (PAM)
+Durchführen detaillierter Analysen, Entwickeln fundierter Lösungsstrategien und Implementieren effektiver Massnahmen zur kontinuierlichen Optimierung unserer IAM-Service-Landschaft
Technologies:
Cloud
DevOps
IAM
More:
Identity & Access Management Specialist (w/m/d)
80% – 100% | IT / Business Engineering | Zürich | Berufserfahrene
Möchtest du die Zukunft des firmenweiten Identity & Access Managements mitgestalten? Dieses erfährt durch Cloud-Initiativen, neue Technologien und kontinuierliche Verbesserungen einen starken Wandel. Dann suchen wir dich als engagierten und motivierten Identity & Access Management Specialist. Mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiraum identifizierst du den Handlungsbedarf, entwickelst Konzepte und treibst deren Umsetzung mit verschiedenen Stakeholdern voran.
Deine Aufgaben – mehr gestalten
- Mitwirken an der Weiterentwicklung unserer Konzepte, Systeme und Lösungen, insbesondere in den Bereichen Entra ID, Privileged Access Management (PAM) und Identity & Access Management (IAM)
- Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Bereich Entra ID und PAM, wobei die Bereitschaft zur Mitarbeit in allen Bereichen des IAM vorausgesetzt wird
- Weiterentwickeln von Richtlinien und Konzepten für die Verwaltung von Identitäten und Zugriffsrechten sowie Gewährleistung der konsequenten Umsetzung dieser Vorgaben innerhalb der Bank
- Umsetzen bankweiter Vorhaben, mit besonderem Fokus auf Entra ID und Privileged Access Management (PAM)
- Durchführen detaillierter Analysen, Entwickeln fundierter Lösungsstrategien und Implementieren effektiver Massnahmen zur kontinuierlichen Optimierung unserer IAM-Service-Landschaft
Dein Profil – mehr mitbringen
- Abgeschlossene höhere Ausbildung in Informatik (FH, ETH, Uni) oder eine gleichwertige Weiterbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im Bereich Identity and Access Management (IAM), einschliesslich Entra ID, Privileged Access Management (PAM) sowie der Verwaltung von Identitäten, Zugriffsrechten und Autorisierungen, vorzugsweise in einer Bank oder einem vergleichbaren regulierten Umfeld
- Tiefgehendes Verständnis von IAM-Konzepten sowie praktische Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Sicherheitskonzepten, idealerweise mit einem Hintergrund in DevOps, Solution-Architektur oder Beratung
- Strukturierte Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (mindestens C1)
Unser Angebot – mehr bekommen
- Fachlich- oder persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einen Aufgabenbereich, der dir die Chance gibt, eigenverantwortlich deine Themen weiterzubringen
- Möglichkeiten Teilzeit zu arbeiten, Unterstützung bei Weiterbildungen, mobiles und flexibles Arbeiten sowie unbezahltem Urlaub
- Attraktive Zusatzleistungen und Vorsorgeleistungen weit über dem gesetzlichen Minimum
- Ein attraktives Gesamtpaket u.a. mit interessanten Nebenleistungen und Mitarbeitervergünstigungen (Sport, Freizeit, Kinderbetreuung, Krankenkasse)
- Lebe mit uns #mehrkönnen und #ITmadeinChreis5 – deine Kolleg:innen und Stakeholder sitzen alle im selben Haus, im Home Office oder im Haus über die Strasse – ohne Zeitunterschied
Lianna Müller
freut sich, dir zu helfen.
Telefon: 044 292 28 89
Identity & Access Management Specialist (w/m/d) Arbeitgeber: Zürcher Kantonalbank

Kontaktperson:
Zürcher Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Identity & Access Management Specialist (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Identity & Access Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends und Technologien im IAM-Bereich informiert. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Entra ID und Privileged Access Management übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der IAM-Rolle ist es wichtig, komplexe Konzepte verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Informationen klar und präzise präsentieren kannst, um im Interview zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Identity & Access Management Specialist (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Informatik sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Identity and Access Management (IAM). Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Entra ID und Privileged Access Management (PAM) ein.
Verwende spezifische Beispiele: Illustriere deine Erfahrungen mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Berufstätigkeit. Zeige, wie du Sicherheitskonzepte entwickelt und implementiert hast, und beschreibe deine Rolle in Projekten, die sich mit IAM befassen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du in deinem Anschreiben deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Erkläre, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Teams zusammengearbeitet hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Stil verfasst sind. Verwende sowohl Deutsch als auch Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, insbesondere wenn du relevante Erfahrungen in beiden Sprachen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürcher Kantonalbank vorbereitest
✨Verstehe die IAM-Konzepte
Stelle sicher, dass du ein tiefgehendes Verständnis der Identity and Access Management Konzepte hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Entra ID und Privileged Access Management (PAM) zu beantworten und zeige, wie deine Erfahrungen in diesen Bereichen relevant sind.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von Sicherheitskonzepten demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen im IAM-Bereich erfolgreich gemeistert hast.
✨Analytisches Denken betonen
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, indem du erklärst, wie du detaillierte Analysen durchgeführt und fundierte Lösungsstrategien entwickelt hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da sie stark auf Problemlösung und Optimierung fokussiert ist.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.