Datenbankspezialist:in

Datenbankspezialist:in

Hamburg Teilzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und optimiere Microsoft SQL Server Cluster in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse ist einer der größten gesetzlichen Krankenversicherer Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 90% remote und Zugang zu modernen Technologien.
  • Warum dieser Job: Spannendes Projekt mit langfristiger Perspektive und individuellem Coaching.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit Microsoft SQL Server und fundierte PowerShell-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Bewerbungen sind willkommen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

HR Consultant bei experts | Direct Search & Recruiting

Experten. Talente. Persönlichkeiten.

Einfach exzellente Aussichten! Wir sind eine Marke der I. K. Hofmann GmbH und bieten die besten Jobs für Fach- und Führungskräfte bei renommierten Unternehmen.

Unser Mandant, die Techniker Krankenkasse (TK), sucht zur Verstärkung des Datenbankteams einen erfahrenen Datenbankspezialisten Microsoft SQL Server (m/w/d) mit umfassender Erfahrung in der Administration, Automatisierung und Optimierung von MSSQL-Clustern in virtualisierten Umgebungen.

Die Stelle ist hybrid zu besetzen mit ca. 10 % vor Ort (Hamburg)

und 90 % remote und auf 24 Wochenstunden angelegt.

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau und Rückbau von Microsoft SQL Server 2022 Clustern (Enterprise Edition) mit AVG
  • Automatisierung des Deployments und Testings mit PowerShell, DSC und Ansible
  • Troubleshooting auf Windows- und MSSQL-Ebene (Eventlogs, Query Store, Execution Plan, Error Logs)
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen
  • Bearbeitung von Standardanfragen im MSSQL-Umfeld (z. B. Datenbanken, Logins, Query Tuning)
  • Entwicklung wiederverwendbarer PowerShell-Module zur Prozessautomatisierung
  • Einbindung der Automatisierungen in DSC und Ansible für interne Kunden
  • Kommunikation mit internen Stakeholdern und externen Herstellern (z. B. via Jira)
  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in Microsoft-basierten Systemlandschaften
  • Sehr gute Kenntnisse in Microsoft SQL Server 2022 Enterprise und Windows Server in Active Directory-Umgebungen
  • Zwingend erforderlich: fundierte PowerShell-Kenntnisse
  • Erfahrung in mindestens einem weiteren Tool der Automatisierung: DSC, Ansible
  • Erfahrung im Betrieb virtualisierter SQL-Server mit VMware
  • Fundiertes Wissen im Bereich Performanceanalyse und Query Tuning
  • Sicherer Umgang mit Atlassian Tools (Jira, Confluence)
  • Deutsch fließend (C2-Niveau), gute Englischkenntnisse wünschenswert

Ihr Vorteil:

  • Spannendes Arbeitsumfeld bei der Techniker Krankenkasse, einem der größten gesetzlichen Krankenversicherer
  • Einsatz in einem langfristigen Projekt mit 6 Monaten Laufzeit
  • und Option auf Verlängerung
  • Flexible Arbeitszeiten: 24 Stunden pro Woche an drei festen Tagen
  • Moderne Tools und Technologien mit hohem Automatisierungsgrad
  • Großteils remote – nur ca. 10 % Anwesenheit vor Ort
  • Individuelle Begleitung und Coaching durch unser erfahrenes Team
  • Zugang zu einem starken Netzwerk im IT-Umfeld des öffentlichen Sektors

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Diese senden Sie gerne per E-Mail an oder nutzen Sie das Online-Formular auf unserer Homepage.

Sobald Ihre Bewerbung bei uns eingeht, legt das experts-Team los!

Schritt 1: Bewerbung – Eingangsbestätigung

Schritt 2: Sichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen

Schritt 3: Einladung zum Telefon- oder Videointerview

Schritt 4: Feedback

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Data Analyst Consultant (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen! DSDE 12 – 01. December 2025

#J-18808-Ljbffr

Datenbankspezialist:in Arbeitgeber: experts

Die Techniker Krankenkasse bietet als einer der größten gesetzlichen Krankenversicherer ein spannendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, größtenteils remote zu arbeiten. Mitarbeiter profitieren von modernen Technologien, individueller Begleitung durch erfahrene Teams und einem starken Netzwerk im IT-Bereich des öffentlichen Sektors, was hervorragende Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten schafft.
E

Kontaktperson:

experts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Datenbankspezialist:in

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Datenbank- und IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der Techniker Krankenkasse oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.

Technische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Microsoft SQL Server und PowerShell in einem technischen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Techniker Krankenkasse und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die technischen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passt und deren Mission verstehst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor, die sich auf die Herausforderungen und Projekte des Datenbankteams beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung gegenüber der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenbankspezialist:in

Microsoft SQL Server 2022
PowerShell
DSC (Desired State Configuration)
Ansible
Virtualisierung mit VMware
Performanceanalyse
Query Tuning
Troubleshooting auf Windows- und MSSQL-Ebene
Technische Dokumentation
Atlassian Tools (Jira, Confluence)
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Deutschkenntnisse (C2-Niveau)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Datenbankspezialisten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft SQL Server, PowerShell und Automatisierungstools wie DSC und Ansible.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Techniker Krankenkasse arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von MSSQL-Clustern beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei experts vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft SQL Server und PowerShell hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration und Automatisierung von MSSQL-Clustern demonstrieren.

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Sei bereit, während des Interviews zu erklären, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den spezifischen Aufgaben und Technologien übereinstimmen, die in der Beschreibung genannt werden.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Kommunikation mit internen Stakeholdern und externen Herstellern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Techniker Krankenkasse, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.

Datenbankspezialist:in
experts
E
  • Datenbankspezialist:in

    Hamburg
    Teilzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • E

    experts

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>