Lead Sourcing
Jetzt bewerben

Lead Sourcing

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BRACK.CH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme Verantwortung für das Sourcing neuer Lieferanten und gestalte effiziente Integrationsprozesse.
  • Arbeitgeber: Brack.Alltron ist ein innovatives Unternehmen mit über 1300 Mitarbeitenden und einer Milliarde Umsatz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Zusatzleistungen und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Lieferantenbasis von morgen und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Supply Chain Management und mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines ausgezeichneten Arbeitgebers, der für seine Verantwortung und Teamgeist bekannt ist.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bereit für deine nächste Challenge? Du bist eine proaktive Persönlichkeit, übernimmst gerne Verantwortung, kennst globale Beschaffungsmärkte und baust Lieferantenbeziehungen strategisch auf? Perfekt. Unser Team freut sich darauf, mit dir gemeinsam die Lieferantenbasis von morgen zu gestalten und die Versorgungssicherheit nachhaltig zu stärken. In dieser Rolle übernimmst du die strategische und operative Verantwortung für das Sourcing neuer Lieferanten und Bezugsquellen. Du triffst Entscheidungen bei der Auswahl neuer Geschäftspartner, priorisierst Sourcing-Initiativen und gestaltest sowie implementierst effiziente Integrationsprozesse.

Das erwartet dich

  • Verantwortung übernehmen: Identifikation, Bewertung und Erschliessung neuer Beschaffungsquellen zur strategischen Weiterentwicklung der Lieferantenbasis und Sicherstellung der Versorgungssicherheit sowie Wirtschaftlichkeit
  • Strategisch integrieren: Vollständige Integration neuer Geschäftspartner entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur systemseitigen und prozessualen Implementierung
  • Geschäft entwickeln: Analyse globaler Beschaffungsmärkte, Identifikation potenzieller Partner, Verhandlungen zur Erweiterung der Lieferantenbasis sowie Einführung standardisierter Geschäftsprozesse
  • Koordination und Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit Einkauf, Logistik, IT, Category Management und Legal sowie zentrale Ansprechperson für neue Lieferanten während des gesamten Onboardings

Das bringst du mit

  • Fachliche Expertise: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Supply Chain Management, Einkauf oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Weiter-bildungen in Verhandlungsführung, Projekt- oder Prozessmanagement sind von Vorteil
  • Erfahrung: Mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf, Lieferanten-management oder Sourcing, idealerweise mit Kenntnissen globaler Beschaffungsmärkte und im Aufbau neuer Lieferantenbeziehungen. Sicherer Umgang mit relevanten IT-Systemen (z.B. ERP, SRM) und Datenanalysen.
  • Analytisch & strukturiert: Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikativ & durchsetzungsstark: Hohe Eigenverantwortung, interkulturelle Sensibilität, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick sowie Fähigkeit zur Steuerung komplexer Onboarding-Prozesse

Bist du interessiert oder hast du weiterführende Fragen?

Yves Mégel steht dir gerne telefonisch oder elektronisch zur Verfügung.

Über uns

Gemeinsam gestalten wir den Handel von morgen\“ Brack.Alltron beschäftigt rund 1300 Mitarbeitende und erwirtschaftet über eine Milliarde Umsatz. Das Unternehmen gibt es, weil ein Mensch den Mut hatte, neue Wege zu finden und sie zu gehen. Unsere Erfolgsgeschichte zeigt, dass durch jeden Einzelnen, gemeinsam etwas Grosses entsteht und wir lieben unsere Einzigartigkeit. Wir setzen uns ambitionierte Ziele, dabei ist es uns sehr wichtig, dass wir verantwortlich handeln, uns gegenseitig fördern und fordern und Freude haben an dem, was wir tagtäglich tun.

Die Competec-Gruppe sucht ständig qualifizierte Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen. Ein spannendes Geschäftsumfeld und interessante Zusatzleistungen machen die Competec-Gruppe zu einem attraktiven Arbeitgeber, der 2016 sogar mit dem \“Swiss Arbeitgeber Award\“ ausgezeichnet worden ist.

Lead Sourcing Arbeitgeber: BRACK.CH

Brack.Alltron ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung schaffen wir eine Kultur, in der Verantwortung und Innovation geschätzt werden. Unsere Auszeichnung mit dem "Swiss Arbeitgeber Award" 2016 unterstreicht unser Engagement für eine positive Arbeitsatmosphäre und die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden.
BRACK.CH

Kontaktperson:

BRACK.CH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Sourcing

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Lead Sourcing zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im globalen Beschaffungsmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche verstehst. Dies wird dir helfen, dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Da die Rolle stark auf Verhandlungen fokussiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine interkulturelle Sensibilität! In einem globalen Umfeld ist es wichtig, dass du die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Partnern demonstrierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in interkulturellen Teams zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Sourcing

Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse globaler Beschaffungsmärkte
Lieferantenmanagement
Projektmanagement
Prozessmanagement
Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Sensibilität
Eigenverantwortung
Teamarbeit
IT-Systemkenntnisse (z.B. ERP, SRM)
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Competec-Gruppe und deren Werte. Verstehe, wie sie den Handel von morgen gestalten und welche Rolle der Lead Sourcing dabei spielt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im strategischen Einkauf und Lieferantenmanagement hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Verhandlungsführung und Datenanalyse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine proaktive Persönlichkeit und deine Erfahrungen im Aufbau von Lieferantenbeziehungen ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRACK.CH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im globalen Beschaffungsmarkt. Zeige während des Interviews, dass du die Branche verstehst und wie du zur strategischen Weiterentwicklung der Lieferantenbasis beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich neue Lieferantenbeziehungen aufgebaut oder Sourcing-Initiativen priorisiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Onboarding-Prozesse erfolgreich gesteuert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.

Lead Sourcing
BRACK.CH
Jetzt bewerben
BRACK.CH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>