Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative FPGA-Lösungen für spannende Satellitenprojekte.
- Arbeitgeber: OHB SE ist ein führendes Unternehmen in der Raumfahrt- und Satellitentechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Raumfahrt mit und arbeite an bedeutenden Kryptoprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Physik oder Informatik; Erfahrung in VHDL und FPGA-Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Interdisziplinäres Arbeiten und hohe Problemlösungsorientierung sind gefragt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
VHDL Entwickler:in (m/w/d) für Kryptoprojekte
Join to apply for the VHDL Entwickler:in (m/w/d) für Kryptoprojekte role at OHB SE
VHDL Entwickler:in (m/w/d) für Kryptoprojekte
Join to apply for the VHDL Entwickler:in (m/w/d) für Kryptoprojekte role at OHB SE
- Design und Entwicklung von Equipment für Satellitenprojekte mit Fokussierung auf den Arbeitsbereich FPGA Entwicklung
- Ausarbeitung von Spezifikationen für FPGAs
- Erstellung von technischer Dokumentation, Durchführung und Unterstützung von entwicklungsbegleitenden Analysen
- Umsetzung der Sicherheitsanforderungen für die Genehmigungs- und Zertifizierungsarbeit
- Design und Entwicklung von FPGAs in VHDL
- Planung, Definition und Durchführung der FPGA-Verifikation/ Qualifikation, sowie Durchführung von funktionalen Simulation und Timing-Analysen
- Inbetriebnahme von Prototypen, Unterstützung des Geräte AIT Teams bei der Entwicklung von Gerätetestprozeduren
- Unterstützung für Angebote der Equipment-Entwicklung
- Technische Unterstützung für Projektreviews auf Equipment- und höherer Ebene, Erstellung von Präsentationsmaterial
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Physik oder Informatik mit Fokus auf Digitalelektronik und VHDL Programmierung oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in Design, Entwicklung und Verifikation in den Bereichen Elektronik, Programmierung moderner FPGAs oder hardwarenahe Software in C oder C++
- Basiswissen im Bereich Kryptografie; Basiswissen im Bereich Security Engineering
- Erfahrung mit Tools für das Anforderungsmanagement
- Erfahrung mit High-Speed Designs ist ein Plus
- Hohe Problemlösungsorientierung
- Sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Umfeld
Developer C# / .NET / AZURE (m/w/d) Teilzeit
Vollzeit Entwickler | IT-Developer | PHP & Java(m/w/d)
Software Engineer Web für Frontend / Backend PHP / Vue.js / Angular (w/m/d)
#J-18808-Ljbffr
VHDL Entwickler:in (m/w/d) für Kryptoprojekte Arbeitgeber: OHB SE

Kontaktperson:
OHB SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: VHDL Entwickler:in (m/w/d) für Kryptoprojekte
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der VHDL-Entwicklung und Kryptografie zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich FPGA-Entwicklung und Kryptografie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in VHDL und FPGA-Design praktisch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Entwicklung und Verifikation von FPGAs zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren, und hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: VHDL Entwickler:in (m/w/d) für Kryptoprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine VHDL-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit VHDL-Programmierung und FPGA-Entwicklung. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Dokumentation: Zeige deine Fähigkeit zur Erstellung technischer Dokumentationen. Erwähne Beispiele, wo du Spezifikationen oder Analysen erstellt hast, die für die Genehmigungs- und Zertifizierungsarbeit wichtig waren.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor und beschreibe, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Unterstützung des Geräte AIT Teams.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen im Bereich Kryptografie und Security Engineering dir helfen werden, einen Mehrwert zu schaffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OHB SE vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen von VHDL
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte und Syntax von VHDL gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu VHDL-Entwicklung und -Verifikation zu beantworten.
✨Kenntnisse über FPGA-Design
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit FPGA-Design zu sprechen. Zeige Beispiele deiner bisherigen Projekte und erkläre, wie du Sicherheitsanforderungen in deinen Designs umgesetzt hast.
✨Technische Dokumentation
Bereite dich darauf vor, über die Erstellung technischer Dokumentationen zu sprechen. Du solltest in der Lage sein, den Prozess und die Bedeutung dieser Dokumentation für die Genehmigungs- und Zertifizierungsarbeit zu erläutern.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.