Redakteur*in (Formatentwickler*in)
Redakteur*in (Formatentwickler*in)

Redakteur*in (Formatentwickler*in)

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle kreative Formate und Content-Strategien für junge Zielgruppen.
  • Arbeitgeber: ZDFkultur ist ein innovativer Teil des ZDF, der Kulturangebote plattformübergreifend gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Weiterbildungsmöglichkeiten und einen naturnahen Campus.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams, das die Medienlandschaft mit frischen Ideen prägt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens drei Jahre Erfahrung in der Medienproduktion erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Kultur und bieten familienfreundliche Angebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du bist ein kreatives Organisationstalent und möchtest junge Zielgruppen mit innovativen Formaten begeistern? Du hast neue Entwicklungen in Social Media und Online im Blick. Du weißt, wie Du ein Projektteam so zusammenstellst und so begleitest, dass herausragende plattformübergreifende Angebote entstehen? KPIs und Erfolgsauswertungen sind für Dich keine Fremdwörter?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Für unser Team „Strategische Formatentwicklung“ bei ZDFkultur innerhalb der Hauptredaktion Kultur suchen wir Dich als Redakteur*in in der Formatentwicklung. Übernimm eigenverantwortlich das Projektmanagement für die plattformübergreifende Content-Entwicklung in verschiedenen Genres und bring Deine Ideen in die redaktionelle Betreuung vielfältiger Angebote ein.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Redakteur*in (Formatentwickler*in)

Voll- oder Teilzeit (38.50 Std.), unbefristet

Die vakante Funktion kann auch durch zwei Teilzeitkräfte besetzt werden. Das Arbeitszeitmodell wird in Absprache festgelegt.

Deine Aufgaben

  • Du entwickelst nutzerorientierte und plattformgerechte Angebote sowie Content-Strategien – von der ersten Idee bis zur Umsetzung und Erfolgsmessung, mit Fokus auf junge Zielgruppen und Portfoliolücken
  • Du verfasst Briefings, suchst geeignete Produktionsfirmen aus, bewertest Einreichungen und koordinierst Milestones sowie Ressourcen
  • Du stimmst dich projektbezogen zu strategischen Themen mit verschiedenen Bereichen des ZDF ab
  • Du betreust redaktionelle Inhalte für verschiedene Ausspielwege, verantwortest komplexe Prozesse, die sowohl inhaltliche Entwicklungen wie auch Distributionsstrategien für neu zu erreichende Zielgruppen beinhalten
  • Du arbeitest eng mit externen Produzenten zusammen und vertrittst das ZDF in projektbezogenen Abstimmungen nach außen

Dein Profil

  • Du verfügst überein abgeschlossenes Hochschulstudium möglichst im Bereich der Konzeption und Produktion Audiovisueller Medien sowie mehrjährige Berufserfahrung in einer programmgestaltenden Redaktion und/oder Produktionsfirma(TV/Online/Social Media)
  • Du bringst weitreichendes Fachwissen mit hoher Komplexität in den BereichenStrategische Formatentwicklung, Redaktion und Projektmanagement mit
  • Du hast sehr gute Kenntnisse aller relevanten und gängigen Plattformen, tiefes Wissen über die Funktionsweise der Algorithmen, kennst die Erfolgsmechaniken der sozialen Netzwerke sowie des ZDF Streamingangebots und bist dort auch selbst aktiv unterwegs
  • Du verfügst über einen sehr guten Überblick über die neuen und einschlägigen Entwicklungen von Wettbewerbern und über fundierte Programmkenntnis
  • Du hast mind. drei Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von plattform-übergreifendem Content
  • Du hast ein hohes Verständnis für Datenanalyse, insbesondere für non-lineare Ausspielwege
  • Du planst und führst Kick-Offs, Onboardings, Workshops und Recherchestudien durch
  • Du bist sehr sicher im Umgang mit MS-Office-Programmen und idealerweise vertraut mit ZDF-internen Systemen wie Doxis, do.it, CloudUX, Sphinx und Sophora
  • Du identifizierst Dich mit dem öffentlich-rechtlichen Auftrag
  • Du bist verantwortungsbewusst, arbeitest eigenverantwortlich, strukturiert, zuverlässig, bist kommunikativ und ein guter Teamplayer

Freue dich auf

  • #gerneperdu: In unserem Bereich pflegen wir diese Kultur in der Zusammenarbeit
  • eine Tätigkeit, mit der Möglichkeit aktiv zu einer informierten, unabhängigen und starken Gesellschaft beizutragen
  • moderne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einen digitalen LernCampus und Personalentwicklungsprogramme, mit denen wir die persönliche Weiterentwicklung fördern
  • Möglichkeiten für eine flexiblere und individuelle Alltagsgestaltung
  • einen naturnahen ZDF-Campus im Herzen des Rhein-Main(z)-Gebiets mit kostenlosen Parkplätzen, Bike-Sharing, D-Jobticket und guter Anbindung an den ÖPNV
  • familienfreundliche Angebote, für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Hierzu zählen u.a. eine Kita, eine Kinderferienbetreuung, ein Eltern-Kind-Büro und der Familienzuschlag

Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, findest Du hier .

Schwerbehinderte Menschen und gleichgestellte Menschen im Sinne des §2 SGBIX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Ein ZDF für alle

Sei auch dabei und bewirb Dich bis zum 31.07.2025 .

#J-18808-Ljbffr

Redakteur*in (Formatentwickler*in) Arbeitgeber: ZDF

ZDFkultur ist ein hervorragender Arbeitgeber, der kreative Köpfe in der Formatentwicklung sucht und dabei eine offene, teamorientierte Arbeitskultur pflegt. Mit modernen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem naturnahen Campus im Rhein-Main-Gebiet bietet das Unternehmen nicht nur flexible Arbeitszeiten, sondern auch familienfreundliche Angebote, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen. Hier hast du die Chance, aktiv zur Gestaltung einer informierten und starken Gesellschaft beizutragen und deine Ideen in einem dynamischen Umfeld einzubringen.
Z

Kontaktperson:

ZDF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Redakteur*in (Formatentwickler*in)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im ZDF oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends in der Medienlandschaft informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Social-Media-Kanäle, um ein Gespür für innovative Formate und Content-Strategien zu entwickeln, die du in deinem Bewerbungsgespräch ansprechen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektmanagement-Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte geleitet und Teams koordiniert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Zielgruppe! Informiere dich über die Interessen und Bedürfnisse junger Zuschauer und entwickle Ideen, wie du diese in deine zukünftige Arbeit einfließen lassen würdest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur*in (Formatentwickler*in)

Kreativität
Projektmanagement
Content-Strategie
Kenntnisse in Social Media
Redaktionelle Fähigkeiten
Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Kenntnis von Algorithmen
Erfahrung in der plattformübergreifenden Content-Entwicklung
MS-Office-Kenntnisse
Vertrautheit mit ZDF-internen Systemen
Fähigkeit zur Durchführung von Workshops und Recherchestudien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Redakteur*in in der Formatentwicklung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Entwicklung plattformübergreifender Inhalte zeigen.

Betone deine Kreativität und Organisationstalent: Da die Rolle kreatives Organisationstalent erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeit zur Ideenentwicklung und Projektmanagement demonstrieren.

Zeige deine Kenntnisse über Social Media: Erwähne deine Erfahrungen mit verschiedenen Social-Media-Plattformen und wie du diese Kenntnisse in der Content-Entwicklung einsetzen kannst. Dies zeigt, dass du mit den neuesten Trends und Algorithmen vertraut bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZDF vorbereitest

Bereite dich auf kreative Fragen vor

Da die Position einen kreativen Ansatz erfordert, solltest du dir Gedanken über innovative Formate und Ideen machen, die du in der Interviewrunde präsentieren kannst. Überlege dir Beispiele, wie du junge Zielgruppen ansprechen würdest.

Kenntnisse über Social Media und Algorithmen

Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends in sozialen Medien und deren Algorithmen informiert bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Kenntnisse deine Arbeit in der Formatentwicklung beeinflussen können.

Projektmanagement-Fähigkeiten hervorheben

Da die Rolle Projektmanagement umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast. Zeige, wie du Teams koordinierst und Milestones erreichst.

Datenanalyse betonen

Da ein hohes Verständnis für Datenanalyse gefordert ist, bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Daten zur Erfolgsmessung von Projekten genutzt hast. Nenne spezifische KPIs, die du verfolgt hast, und wie diese deine Entscheidungen beeinflusst haben.

Redakteur*in (Formatentwickler*in)
ZDF
Z
  • Redakteur*in (Formatentwickler*in)

    Mainz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • Z

    ZDF

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>