Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle KI-Agenten und -systeme von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen AI-Abteilung, die die Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Umfeld mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Gestalte bahnbrechende Technologien und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in Softwareentwicklung und KI.
- Andere Informationen: Bringe deine Leidenschaft für KI und innovative Lösungen in unser Team ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sind Sie ein Visionär, der mit Code und AI die Zukunft gestalten will?
Als AI-Developer (m/w/d) übernehmen Sie bei uns eine zentrale Rolle in der Entwicklung intelligenter Systeme, die das Potenzial haben, die Welt zu verändern. Sie werden tief in Algorithmen eintauchen, innovative Lösungen entwickeln und Ihre Fähigkeiten einsetzen, um bahnbrechende Fortschritte in der künstlichen Intelligenz zu erzielen. Wir bieten Ihnen durch unsere neu geschaffene AI-Abteilung die Chance, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, in dem Sie die AI-Technologien von morgen mitgestalten.
DIE AUFGABEN – Damit bewirken Sie etwas
- Entwicklung von KI-Agenten und -systemen sowie Realisierung leistungsfähiger Anwendungen von der Konzeption bis zur Produktivsetzung.
- Treffen von Architektur- und Technologieentscheidungen durch Auswahl passender Komponenten, Frameworks und Technologien zur Gewährleistung optimaler Performance und Skalierbarkeit.
- Integration von KI-Systemen in bestehende Plattformen und Sicherstellung deren Skalierbarkeit.
- Aktive Mitarbeit im Team zur Weiterentwicklung unseres Tech Stacks und Optimierung unserer Prozesse.
DIE ANFORDERUNGEN – Das macht Sie erfolgreich
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung sowie praktische Erfahrungen im Bereich generative KI, Machine Learning oder datengetriebene Projekte mit.
- Sie sind versiert in Programmiersprachen wie Python, Java, Typescript, Go und bringen Erfahrung mit REST APIs und Datenbanken mit.
- Sie behalten den Überblick über KI-Möglichkeiten und bringen eine Leidenschaft für KI und Freude daran mit, immer am Puls der Zeit zu bleiben.
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Gestaltungsmotivation sowie Spaß daran, Unternehmensprozesse zu analysieren und zu verbessern.
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
#J-18808-Ljbffr
AI-Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI-Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen, Meetups oder Konferenzen im Bereich KI und Softwareentwicklung. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit unseren Teammitgliedern von StudySmarter ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für KI! Teile deine Projekte oder Ideen auf Plattformen wie GitHub oder LinkedIn. Wenn wir sehen, dass du aktiv an innovativen Lösungen arbeitest, wird das deine Chancen erhöhen, bei uns wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bleibe über die neuesten Trends in der KI informiert. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder YouTube-Kanäle. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch über aktuelle Entwicklungen sprechen kannst, zeigst du dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe Coding-Challenges und Algorithmusfragen, die häufig in Interviews gestellt werden. Wir suchen nach Entwicklern, die nicht nur theoretisches Wissen haben, sondern auch praktisch denken können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI-Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als AI-Developer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für künstliche Intelligenz und Softwareentwicklung betont. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder Java dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Erfahrung mit generativer KI, Machine Learning oder datengetriebenen Lösungen zeigen. Beschreibe deine Rolle in diesen Projekten und welche Technologien du verwendet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des AI-Developers tief in Algorithmen und Softwareentwicklung eintaucht, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python, Java oder Typescript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für KI
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für künstliche Intelligenz mitbringen. Bereite einige aktuelle Trends oder Entwicklungen im Bereich KI vor, über die du sprechen kannst, um dein Interesse und dein Engagement zu zeigen.
✨Präsentiere deine Projekte
Habe konkrete Beispiele von Projekten parat, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die generative KI oder Machine Learning beinhalten. Erkläre die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst und zur Weiterentwicklung des Tech Stacks beitragen möchtest.