SAP-Entwickler : in

SAP-Entwickler : in

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle smarte SAP-Integrationen und optimiere DatenflĂĽsse in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Food-Tech-Unternehmens mit modernster Technologie und Teamkultur.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, 3.000 € Weiterbildungsbudget und Zugang zu Food-Innovationen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Food-Branche und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstĂĽtzenden Umfeld.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP, insbesondere mit CPI, ABAP und API-Technologien erforderlich.
  • Andere Informationen: Onboarding-Programm und Coaching fĂĽr persönliche und berufliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Du möchtest echte Verantwortung übernehmen und gleichzeitig die Zukunft eines internationalen Food-Tech-Unternehmens mitgestalten? Dann ist das hier dein nächster Karriereschritt.

Ein wachstumsstarkes Unternehmen im Bereich der Food-Branche sucht aktuell Verstärkung im SAP-Bereich für die Einfühung von S / 4HANA und dem GO-Live zum Ende des Jahres und das in einem Umfeld, das modernste Technologien mit echter Teamkultur verbindet.

Worum geht’s?

  • Du entwickelst smarte SAP-Integrationen (SAP BTP / CPI) und sorgst dafĂĽr, dass die Systeme reibungslos miteinander sprechen.
  • Du optimierst DatenflĂĽsse, ĂĽberwachst Prozesse und hilfst, neue Features in unsere IT-Landschaft zu integrieren.
  • Du betreust ABAP-Erweiterungen & Fiori-Anwendungen und gestaltest zukunftsfähige SAP-Architekturen mit.
  • Du bist Sparringspartner : in fĂĽr unsere internen Teams und berätst zu Best Practices, Security-Konzepten und technologischen Innovationen.
  • Du hast Erfahrung in der SAP-Welt – speziell mit CPI, ABAP, iFlows und API-Technologien wie REST, OData, RFC.
  • Du denkst vernetzt, arbeitest gerne agil und bringst ein gutes GespĂĽr fĂĽr Architektur & Performance mit.
  • Du bist kommunikativ, arbeitest selbstorganisiert und fĂĽhlst dich im Team wohl

Deine Benefits :

  • 100% Remote, arbeite es fĂĽr dich am besten passt
  • 3.000 € Weiterbildungsbudget / Jahr :
  • Konferenzen, Zertifikate, Kurse – du gestaltest deine Entwicklung selbst.
  • 4 Stunden zur freien VerfĂĽgung fĂĽr Tech-Experimente, Deep Dives oder Mini-Projekte.
  • Expert : innen-Karrierepfade, Coaching & Mentoring – fachliche Exzellenz wird gefördert, nicht ĂĽbergangen.
  • Stay Fresh\“-Zuschuss (1.000 € / Jahr) :
  • FĂĽr alles, was dich mental & physisch stärkt – von Coaching bis Ernährung.
  • Zugang zu Food-Innovationen :
  • Erlebe, wie neue Produkte entstehen – inklusive Mitarbeiterrabatten & Verkostungen.
  • Onboarding 2-Tage-Intensivstart, direkter Zugang zu Know-how-Träger : innen, echtes Netzwerk vom ersten Tag an.

Dann lass uns sprechen – auch wenn du nicht 100 % der Anforderungen erfüllst. Hier zählt, dass du wirklich Lust hast, etwas zu bewegen.

Bewerben kannst du dich direkt bei mir – ich freue mich auf spannende Profile!

Jobalert fĂĽr diese Suche erstellen

#J-18808-Ljbffr

SAP-Entwickler : in Arbeitgeber: iTrust Partnering

Als Arbeitgeber bietet unser internationales Food-Tech-Unternehmen eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, in der du als SAP-Entwickler:in echte Verantwortung übernehmen kannst. Mit 100% Remote-Arbeit, einem großzügigen Weiterbildungsbudget von 3.000 € pro Jahr und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamkultur, fördern wir nicht nur deine fachliche Exzellenz, sondern auch dein Wohlbefinden durch unseren "Stay Fresh"-Zuschuss. Hier hast du die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und die Zukunft der Food-Branche aktiv mitzugestalten.
I

Kontaktperson:

iTrust Partnering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP-Entwickler : in

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen geben.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im SAP-Bereich, insbesondere zu S/4HANA und den neuesten Integrationsmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit ABAP, CPI und API-Technologien in praktischen Szenarien zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit internen Teams ist und wie du Best Practices und technologische Innovationen effektiv kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Entwickler : in

ABAP-Programmierung
SAP CPI (Cloud Platform Integration)
iFlows-Entwicklung
API-Technologien (REST, OData, RFC)
SAP S/4HANA
Fiori-Anwendungsentwicklung
Systemintegration
Datenflussoptimierung
ProzessĂĽberwachung
Architekturdesign
Agile Arbeitsmethoden
Kommunikationsfähigkeit
Selbstorganisation
Teamarbeit
Best Practices im SAP-Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SAP-Entwickler:in gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in SAP CPI, ABAP und API-Technologien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Food-Tech-Branche und moderne Technologien.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iTrust Partnering vorbereitest

✨Verstehe die SAP-Welt

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie CPI, ABAP und API-Technologien. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere solche, die mit SAP-Integrationen oder Datenflüssen zu tun hatten. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

✨Zeige Teamgeist

Da das Unternehmen Wert auf Teamkultur legt, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Teamarbeit hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen Teams betreffen.

✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet ein großzügiges Weiterbildungsbudget und andere Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlichem Wachstum und kontinuierlicher Verbesserung zu zeigen.

SAP-Entwickler : in
iTrust Partnering
I
  • SAP-Entwickler : in

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • I

    iTrust Partnering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>