Auf einen Blick
- Aufgaben: Erwerb von Kompetenzen in Diabetologie, Ernährung und Pädagogik.
- Arbeitgeber: Kompetenzzentrum für Diabetologie in Südbayern mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Vollständige Übernahme der Ausbildungskosten und umfangreiche Corporate-Benefits.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Team mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Grundausbildung und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Teil unserer Unternehmenskultur.
Vollständige Übernahme aller Ausbildungskosten und der notwendigen Freistellung
- Selbständige und verantwortungsvolle Arbeit in einem freundlichen multiprofessionellen Team
- Überregional bekanntes Kompetenzzentrum für Diabetologie mit Schwerpunkt Typ 1 Diabetes und moderne Diabetes-Technologie
- Zukunftssichere Anstellung bei attraktiver Vergütung
- Umfangreiches Corporate-Benefits-Programm
- Medizinische Grundausbildung und Berufserfahrung
- Freude am Umgang mit Menschen, Empathie
Ihre Aufgaben
- In der Weiterbildung erwerben Sie Kompetenzen im diabetologischen, ernährungswissenschaftlichen und pädagogischen Kontext
- Als Diabetesberater:in DDG können Sie Menschen mit allen Diabetestypen anleiten, beraten und schulen. Sie erstellen individuelle Maßnahmenprogramme und unterstützen Menschen mit Diabetes im (Selbst-)Management
Nähere Auskünfte: Dr. med. Andreas Liebl (Chefarzt Innere Medizin/ Diabetologie)
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn
Dr. med. Andreas Liebl
Wörnerweg 30
83670 Bad Heilbrunn
In der m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn behandeln wir Patienten im wunderschönen Südbayern zwischen dem Tegernsee und Starnberger See in den Fachbereichen Neurologie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Innere Medizin – Diabetologie und Innere Medizin – Nephrologie/Transplantationsnachsorge. In der Abteilung für Innere Medizin/Diabetologie führen wir akutstationäre Therapien bei Menschen mit Diabetes Typ 1 und 2 sowie sekundärem Diabetes durch, unter Verwendung modernster Verfahren und Medikamente.
Karrierechance für Pflegefachkräfte (m/w/d), Medizinische Fachangestellte (m/w/d) und Medizinisch-technische Assistenten (m/w/d)
Mein Team, Mein Weg
Wir setzen auf Teamarbeit und den Austausch von Fachwissen. Bei uns finden Sie eine professionelle und wertschätzende Arbeitsumgebung mit Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unterstützt von einem engagierten Team, können Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit konzentrieren, bei der stets der Patient im Mittelpunkt steht.
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Diabetesberater DDG (m/w/d) Duale Aus-/Weiterbildung Arbeitgeber: m&i-Klinikgruppe Enzensberg
Kontaktperson:
m&i-Klinikgruppe Enzensberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diabetesberater DDG (m/w/d) Duale Aus-/Weiterbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Diabetologie, insbesondere im Bereich Typ 1 Diabetes. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Diabetologie zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dich mit anderen Diabetesberatern auszutauschen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenberatung und -schulung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir der Austausch von Fachwissen ist und wie du aktiv zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater DDG (m/w/d) Duale Aus-/Weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn. Verstehe ihre Werte, das Team und die Schwerpunkte in der Diabetologie, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine medizinische Grundausbildung sowie deine Berufserfahrung hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position als Diabetesberater:in DDG qualifizieren.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Beschreibe, warum dir der Umgang mit Menschen wichtig ist und wie du Empathie in deiner Arbeit zeigst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei m&i-Klinikgruppe Enzensberg vorbereitest
✨Informiere dich über Diabetes und die Rolle des Diabetesberaters
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Diabetestypen und die Herausforderungen, mit denen Patienten konfrontiert sind, hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Interviews.
✨Bereite Beispiele für deine Empathie vor
Da Empathie eine Schlüsselkompetenz in dieser Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du Menschen in schwierigen Situationen unterstützt hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Teamarbeit und der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein positives Arbeitsumfeld legst und bereit bist, dich in das Team zu integrieren.
✨Kleide dich professionell und angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit dem professionellen Umfeld entspricht. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.