Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patient*innen in der Dermatologie, sowohl stationär als auch in der Tagesklinik.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus ist ein führendes Krankenhaus in Deutschland mit Fokus auf Spitzenmedizin.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Dienstplangestaltung, Jobticket und Bike-Leasing zu Sonderpreisen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen in einem innovativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Besondere Berücksichtigung für schwerbehinderte Bewerber*innen; Nachweis über Masernschutz notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.
Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Dermatologie
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt nach dem üblichen Arbeitszeitmodell des Bereiches.
Für die medizinische Versorgung der Patient*innen stehen eine Konservativ-Dermatologische Station, eine Chirurgisch-Onkologische Station und eine Tagesklinik mit insgesamt 55 Betten sowie ein interprofessionelles Team zur Verfügung. Als Maximalversorger bieten wir ein breites Behandlungsspektrum an, welches von Hautkrebs über Neurodermitis bis hin zu seltenen Hauterkrankungen reicht. Sind Sie bereit für eine Veränderung und den Wechsel in ein familiäres Team?
Darauf kommt es uns an:
- erfolgreicher Berufsabschluss als Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Krankenschwester
- erstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Loyalität, Einsatzbereitschaft und Empathie
- eigenverantwortliche, strukturierte sowie zuverlässige Arbeitsweise
- bei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses
Darauf können Sie sich verlassen:
- vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei welcher Sie Ihre Ideen und Ihr Engagement einbringen können
- ein eingespieltes Team, welches eine auf Vertrauen basierte Zusammenarbeit pflegt und auch in herausfordernden Momenten nah beieinander ist
- Vergütung nach Haustarifvertrag mit variablen Gehaltsbausteinen, 30 Urlaubstage und bis zu 9 Zusatzurlaubstage für regelmäßige Schicht- und Wechselschichtarbeit
- mitarbeiterfreundliche Dienstplangestaltung sowie Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Einrichtungen in direkter Nähe des Uniklinikums Dresden
- als zukunftsorientierter Arbeitgeber fördern wir aktiv die berufsorientierte Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden
- Nutzung von Präventions- und Freizeitangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- betrieblich unterstütztes Jobticket / Bike-Leasing, das Deutschlandticket zum Sonderpreis
Ihre Ansprechpartnerin der Direktion Human Resources für Rückfragen
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Um den bestmöglichen Gesundheitsschutz für unsere Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden zu gewährleisten, benötigen wir gemäß Infektionsschutzgesetz einen Nachweis über Ihren Masernschutz (ärztliche Bescheinigung). Weitere Nachweise über den Impfstatus müssen vor Tätigkeitsaufnahme vorgelegt werden.
Gute Gründe für die Hochschulmedizin Dresden als Arbeitgeber
Bei uns erwartet Sie eine Vergütung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub und eine fixe Jahressonderzahlung. Für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit bieten wir die Möglichkeit einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge.
Vielfältiges Arbeitsumfeld
Das Universitätsklinikum Dresden ist eines der innovativsten und erfolgreichsten Krankenhäuser in Deutschland. Als Maximalversorger deckt es das gesamte Spektrum der Medizin ab und bietet abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Dermatologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in der Dermatologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Dermatologie. Besuche die Website des Universitätsklinikums Dresden, um mehr über deren Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Universitätsklinikums. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Pflegefachkräfte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsstärke und Empathie in konkreten Beispielen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich Dermatologie und erwähne diese in Gesprächen oder bei der Bewerbung, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in der Dermatologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Dresden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum und die spezifische Abteilung für Dermatologie informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als Pflegefachkraft hervorhebst. Erwähne deinen Berufsabschluss, relevante Erfahrungen und besondere Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und Empathie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Dermatologie ein und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie den Masernschutz, bereitliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Dermatologie. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Übe, klar und empathisch zu sprechen, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Patient*innen und im Team zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Universitätsklinikum legt Wert auf ein familiäres Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeinsam gemeistert hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere über das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und seine Abteilungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.