Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software fĂĽr Multicopter-Drohnen und arbeite an realen Projekten.
- Arbeitgeber: IAV GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Fahrzeugtechnik und Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und entwickle die Technologien der Zukunft mit Experten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Programmierkenntnisse in C/C++ und Python erforderlich.
- Andere Informationen: Diversity und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir schätzen individuelle Stärken.
Thesis – Software development/control engineering multicopter drones
Join to apply for the Thesis – Software development/control engineering multicopter drones role at IAV GmbH
Thesis – Software development/control engineering multicopter drones
3 weeks ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the Thesis – Software development/control engineering multicopter drones role at IAV GmbH
Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
Job-ID: T-TD Powertrain Systems -21704
Thesis – Software development/control engineering multicopter drones
______
Students — Working Student; Thesis
Gifhorn, Berlin
This challenge awaits you:
For our team in Berlin or Gifhorn, we are looking for a student employee in the field of embedded software development, both as a working student and in the form of a thesis.
Your Tasks:
- You will work on embedded real-time systems, primarily in the automotive powertrain sector – from conception to commissioning.
- You will gain insights into system architecture, systems engineering, requirements management, implementation and system integration.
- You will work with model-based or code-driven software development.
- You will apply your specialist and methodological knowledge in the field of embedded software development as well as in the digitalization and automation of processes.
- You will design the software systems of the future for electromobility and fuel cells in combination with the further development of software for current hybrid and combustion engines.
- You will support the further development of multicopter drones, e.g. through flight tests and the operation of ArduPilot systems.
Necessary Skills:
- Ongoing studies with a focus on computer science, computer engineering or a comparable course of study
- Programming knowledge and experience in C or C++, Python, ROS2 MATLAB/Simulink and additional scripting languages are an advantage
- Basic knowledge in control engineering
- A2 pilot\’s license and RC remote pilot
- Very good knowledge of German (C1 level or native speaker) and good knowledge of English (B2 level)
Desired Skills:
- Knowledge of embedded real-time systems in the field of automotive, powertrain, drones or robotics
- Understanding of software development processes and methods (e.g. SPICE, SCRUM, etc.)
- Initial knowledge of Linux
- Structured way of working, initiative, creativity
Remuneration is based on our collective wage and salary agreement. The current hourly rate for this position is EUR 17.52. The final thesis will be remunerated with a monthly salary of EUR 979.
You won’t just be working anywhere as a student at IAV. You’ll be right in the middle of it all. Real projects. Exciting future tasks. Completely integrated and side-by-side with IAV experts. Lots of responsibility and at the same time lots of freedom, combining university and work. The result is the best prospects for your professional development. And attractive compensation in accordance with our company wage agreements.
Diversity and equal opportunity are important to us. What matters to us is the individual, with his or her character and strengths.
Seniority level
-
Seniority level
Internship
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Engineering and Information Technology
Referrals increase your chances of interviewing at IAV GmbH by 2x
Sign in to set job alerts for “Software Engineering Specialist” roles.
Junior Frontend Software Engineer (m/f/x)
Junior Software Engineer – Game Development (all genders welcome) – Berlin oder 100 % remote
Founding Full Stack Engineer @ ClimateTech Startup
Initiative Application (Part-time/Full-time)
Software Engineer Working Student/Intern
Junior Full-Stack Software Developer (MSSP Platform)
Full Stack Engineer – AI Software Start-up
Software Engineer – Backend (all genders)
Software Engineer – Embedded (all genders)
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Thesis - Software development/control engineering multicopter drones Arbeitgeber: IAV GmbH

Kontaktperson:
IAV GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Thesis - Software development/control engineering multicopter drones
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Kontakte zu IAV GmbH geben können. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von IAV GmbH. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der Multicopter-Drohnen und der Softwareentwicklung auseinandergesetzt hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Embedded Systems und Softwareentwicklung beziehen. Übe, wie du deine Programmierkenntnisse in C, C++ oder Python in praktischen Szenarien anwenden würdest, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft fĂĽr Drohnen und innovative Technologien. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung und dein Engagement fĂĽr das Thema verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Thesis - Software development/control engineering multicopter drones
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Thesis-Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere in C/C++ oder Python, hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Thesis interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Aufgaben passen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in sehr gutem Deutsch (C1-Niveau) verfasst ist. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IAV GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Softwareentwicklung und Regelungstechnik für Multicopter-Drohnen ist, solltest du dich auf technische Fragen zu C/C++, Python und Embedded Systems vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über IAV GmbH und deren Projekte im Bereich Elektromobilität und Drohnentechnologie. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kreativität, Initiative und strukturiertes Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in Teamprojekten erfolgreich warst oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Multicopter-Drohnen oder wie das Team die Digitalisierung und Automatisierung vorantreibt.