Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Bereich Energietechnologie und sorge für reibungslose Abläufe vor Ort.
- Arbeitgeber: ABB ist ein globaler Marktführer, der Industrien hilft, effizienter und umweltfreundlicher zu werden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Firmenauto und zahlreiche Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Techniker, Erfahrung im Bauwesen und Reisebereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell mit Einsätzen in ganz Deutschland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
At ABB, we help industries outrun – leaner and cleaner. Here, progress is an expectation – for you, your team, and the world. As a global market leader, we’ll give you what you need to make it happen. It won’t always be easy, growing takes grit. But at ABB, you’ll never run alone. Run what runs the world.
This Position reports to:
Project Operations Manager
Key responsibilities
Would you like to take on responsibility on construction sites, manage challenging energy technology projects on-site, and use your expertise to ensure smooth processes? Then we offer you the opportunity to contribute your organizational skills and technical abilities in a dynamic environment. Look forward to varied tasks, assignments throughout Germany, and the chance to help shape the energy world of tomorrow with your commitment.
Become part of our team and actively shape the future!
The work model for the role is: hybrid (#LI-Hybrid)
You will be mainly accountable for:
-
On-site management and organization of construction site activities in the energy technology trades, taking into account all construction stakeholders and project requirements
-
Ensuring compliance with HSE requirements on-site as well as monitoring and promoting health and safety aspects through regular sustainability observation tours (SOTs) throughout the construction phase
-
Control and monitoring of internal and external resources and suppliers to ensure compliance with quality standards, schedules, and cost plans
-
Processing of construction site correspondence and participation in regular on-site site meetings and acceptance tests for complex projects
-
Implementation of construction, erection, testing, and commissioning activities in accordance with contractual specifications and safety requirements
-
Supporting the overall project manager in the planning and preparation of assembly schedules and clarifying site-related issues during the tender phase
Qualifications for the role
-
Completed vocational training as an electronics technician for industrial engineering or energy and building technology, ideally supplemented by further training as a technician or master craftsman, as well as qualification as an electrician
-
Initial experience as a construction manager in the field of energy supply and distribution, as well as knowledge of commissioning medium-sized and medium-sized power plants. and low-voltage technology
-
Cross-disciplinary expertise, fluent German and English skills, and willingness to travel throughout Germany (construction site visits Monday to Friday)
-
Confident use of MS Office and SAP, as well as a structured and solution-oriented approach
-
Strong communication skills, confident presentation at various levels, and a Class B driver\’s license
Benefits
-
Retirement Plan
-
Flexible work practices
-
Employee Share Acquisition Plan
-
Learning & development offering
-
Company car
-
Daycare center, children\’s Christmas party, parents\‘ network, children\’s holiday week
-
Company doctor with free check-ups
-
Personal coaching offers
Interested in joining our team? We are looking forward to receiving your complete application through our online tool. In the case of equal suitability, people with severe disabilities and their equals are given preference.
ABB AG
+49 (0) 621 381 3500
Join us. Be part of the team where progress happens, industries transform, and your work shapes the world.
Run What Runs the World.
#ABBCareers
#RunwithABB
#Runwhatrunstheworld
We value people from different backgrounds. Could this be your story? Apply today or visit to read more about us and learn about the impact of our solutions across the globe.
#J-18808-Ljbffr
Site Manager for Projects in the Area of Modular Systems - Energy Technology (f/m/d) Arbeitgeber: ABB

Kontaktperson:
ABB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Site Manager for Projects in the Area of Modular Systems - Energy Technology (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit modularen Systemen und Energietechnologie beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Energietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Projekte bei ABB beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Baustellenorganisation und zum Management von Ressourcen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du deine Kenntnisse in den Bereichen HSE-Anforderungen und Projektmanagement weiter vertiefen möchtest, um einen Mehrwert für das Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Site Manager for Projects in the Area of Modular Systems - Energy Technology (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Industrie- oder Energietechnik sowie deine Erfahrungen als Bauleiter im Bereich Energieversorgung. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ABB arbeiten möchtest und wie du zur Gestaltung der Energiezukunft beitragen kannst. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft ein, Verantwortung zu übernehmen.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Wenn du zusätzliche Sprachzertifikate hast, füge diese ebenfalls hinzu.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unser Online-Tool einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von ABB. Zeige im Interview, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Bauleiter unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnis der HSE-Vorgaben
Da die Einhaltung von Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltvorschriften (HSE) eine wichtige Rolle spielt, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften vertraut machen und im Interview erläutern können, wie du diese in der Praxis umsetzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.