Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle PV-Freiflächenanlagen und begleite Projekte von der Idee bis zur Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: GP JOULE ist ein führender Anbieter für erneuerbare Energien und gestaltet die Energiewende aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team mit echten Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur*in, Geograph*in oder ähnliche Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; wir unterstützen dich beim Lernen neuer Fähigkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Projektentwickler*in Power to Heat / PV bei GP JOULE Wärme GmbH & Co.KG
| softgarden View job here
Standort: Alter Wandrahm 13, 20457 Hamburg, Deutschland
Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
Hybrid
Berufserfahrung: Mit Berufserfahrung
Datum: 30.07.24
WILLST DU ZEIGEN WAS IN DIR STECKT? DEINE KARRIERE BEI DER GP JOULE GRUPPE
Den gesamten Energieverbrauch erneuerbar zu produzieren, ist für uns mehr als ein Ziel. Es ist unsere Verantwortung. Mit Strom aus Wind und Sonne, mit Grünem Wasserstoff, mit CO2-freier Mobilität, mit smarter Speicherung und Nutzung bauen wir das Energiesystem der Zukunft. So stellt GP JOULE die Energieversorgung als universeller Anbieter für erneuerbare Energien für Generationen sicher. Auf Augenhöhe mit den Menschen, Gemeinden und Unternehmen schaffen wir die echte Energiewende.
GP JOULE WÄRME projektiert, plant, baut und betreibt erneuerbare Wärmeversorgungssysteme. Diese setzen sich zusammen aus der Erzeugung von Wärme in innovativer Sektorenkopplung, der Einbindung von Abwärme aus KWK, Industrie oder der Produktion von Wasserstoff, der Verteilung über Rohrleitungsnetze und die Nutzung bei den Wärmekunden. Von der ersten Idee bis zu Umsetzung und Betrieb – GP JOULE WÄRME bringt die Bausteine zusammen.
DEINE AUFGABEN
- Du entwickelst PV-Freiflächenanlagen innerhalb unserer Wärmeprojekte von der Flächensicherung bis zum Bau.
- Du sicherst Projektflächen und bist AnsprechpartnerIn für FlächeneigentümerInnen.
- Du begleitest Bauleitplanverfahren, steuerst Planungsbüros und kommunizierst mit den beteiligten Fachbehörden.
- Du begleitest das Projekt über den Bau bis zur Inbetriebnahme.
- Du kümmerst dich um die Vermarktung der Stromerlöse.
- Du verantwortest die Konzepterstellung und kümmerst dich um den Netzanschluss der PV-Freiflächenanlage.
DEIN PROFIL
- Du bist Ingenieur*in, Geograph*in, Landschaftsplaner*in oder Architekt*in.
- Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in Deinem Fach mit und konntest bereits erste Projekterfahrung sammeln.
- Die Umsetzung der Energie- und Wärmewende treibt dich an.
- Deine Stärken liegen in der Organisation und du kommunizierst gerne mit Menschen.
Unsere Profilbeschreibung enthält eine Vielzahl unterschiedlicher Kompetenzen, die für die Position relevant sind. Bitte bewirb dich auch, wenn du noch nicht alle Punkte zu 100% erfüllst. Denn wir sind der Meinung, dass man alles lernen kann und unterstützen dich gerne dabei.
VOLLER ENERGIE FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN?
Dann freuen wir uns über deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte gib deine Gehaltsvorstellung und dein frühestmögliches Eintrittsdatum an.
Wir möchten die Vielfalt unseres Unternehmens weiter ausbauen und Menschen mit Beeinträchtigung entsprechend beruflich fördern. Bewirb dich schnell und einfach online und gestalte mit deiner Fachexpertise die Zukunft der erneuerbaren Energien. Für Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Deine Ansprechpartnerin: Jana Basmann
Gerne per Du
Ansprechpartner: Alina Goßner
Teamleitung Personalentwicklung und Recruiting
Online bewerben
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden
#J-18808-Ljbffr
Projektentwickler*in Power to Heat / PV Arbeitgeber: GP JOULE Wärme GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
GP JOULE Wärme GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektentwickler*in Power to Heat / PV
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu GP JOULE herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere in der PV-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Projektentwicklung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Position viel Interaktion mit Flächeneigentümern und Behörden erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektentwickler*in Power to Heat / PV
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GP JOULE Wärme GmbH & Co.KG und deren Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Verstehe ihre Mission und Werte, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Projektentwickler*in Power to Heat / PV unterstreicht. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie du zur Umsetzung der Energie- und Wärmewende beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, deine Projekterfahrungen klar darzustellen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Reiche alle geforderten Dokumente ein, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und dein frühestmögliches Eintrittsdatum anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GP JOULE Wärme GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele von GP JOULE und deren Ansatz zur Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für erneuerbare Energien ernst nimmst und wie deine Werte mit der Unternehmensmission übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Projektbeispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Betone deine Rolle in der Flächensicherung, der Kommunikation mit Behörden oder der Planung von PV-Anlagen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Position viel Interaktion mit Flächeneigentümern und Fachbehörden erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.