Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our agile team to manage police web applications and optimize system performance.
- Arbeitgeber: Be part of the Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen, supporting police operations across the state.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a family-friendly workplace.
- Warum dieser Job: Make a real impact in public safety while growing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant degree or IT training and experience with Linux, Windows, and databases.
- Andere Informationen: We encourage applications from all backgrounds, especially women and individuals with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Unser Team braucht Verstärkung
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Landesweite Fachanwendungen – Technischer Betrieb – am Standort Hannover, Ahrensburger Str. 3.
Der Arbeitsplatz ist nach der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet und teilzeitgeeignet. Entgeltinformationen können Sie den Entgelttabellen auf der Internetseite entnehmen.
Im Detail erwarten Sie folgende Tätigkeiten:
- Als Mitglied eines Scrum- oder Kanban-Teams sind Sie für den agilen technischen Betrieb mehrerer polizeilicher Webanwendungen im Intranet der Polizei sowie in speziellen Clouds verantwortlich.
- Sie beteiligen sich maßgeblich an der Planung und Koordinierung von Systemänderungen und führen Installationen, Releasewechsel, ggf. auch Patches oder Hotfixes aus. Idealerweise sind Sie bereits mit der Verarbeitung von Containern vertraut.
- Zur proaktiven Störungsvermeidung optimieren Sie das Monitoring der Anwendungen und werten die Monitoringdaten zur Analyse und Ableitung von Behebungs- und Optimierungsmaßnahmen aus.
- Sie nutzen Jira und Confluence zur Sicherstellung transparenter und reibungsloser Workflows sowie zur Dokumentation von Arbeitsergebnissen.
- Sie wirken mit an der Fortschreibung von Sicherheitskonzepten und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen.
Anforderungen
Sie können sich bewerben, wenn Sie:
- über eine einschlägige Hochschulausbildung der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung (z.B. Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik) oder
- eine abgeschlossene IT-nahe Ausbildung (z.B. Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration) sowie eine zwei-jährige Berufserfahrung in der IT oder
- eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT
verfügen.
Je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 oder 11 des TV-L. Die Eingruppierung hängt dabei von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab.
Darüber hinaus benötigen Sie Deutschkenntnisse der Stufe C1.
In den folgenden Themengebieten wird Fachwissen vorausgesetzt:
- Sicherer Umgang mit Servern auf Basis der Betriebssysteme Linux und Windows sowie den Webservern Apache und IIS.
- Sicherer Umgang mit dem Datenbanksystem MySQL, idealerweise auch mit Oracle und MSSQL.
- Gute Kenntnisse im Erstellen von Skripten (Linux und Powershell).
Wünschenswert sind außerdem:
- Vertrautheit im Arbeiten nach ITIL-Standards, insbesondere Incident- und Störungsmanagement
- Eine ausgeprägte Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken sowie strukturiertem Arbeiten.
Damit wir als Team unsere gesteckten Ziele erreichen, sollten Sie darüber hinaus folgendes mitbringen:
- die Fähigkeit, als Teil eines dynamischen Teams transparent zu agieren, effizient zu kommunizieren und Arbeitsergebnisse zu dokumentieren
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Problem- und Konfliktlösungskompetenz
- Kundenorientierung und ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
Über uns
Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI) schafft als zentrale Dienstleisterin eine wesentliche Grundlage für die erfolgreiche Arbeit der niedersächsischen Polizei.
Der Bereich Landesweite Fachanwendungen betreibt rund 40, zum Teil selbst entwickelte, polizeiliche Fachverfahren. Wir setzen zunehmend auf agile Methoden wie Scrum oder Kanban und nutzen dabei das agile Projektmanagement-Tool Jira.
Ihre Perspektive
Sie suchen ein persönliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit festen Zuständigkeiten sowie interessanten Aufgabenbereichen und möchten einen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung leisten? Sie sind offen für Neues, pragmatisch und möchten etwas bewirken?
Wir auch! Durch unsere Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein hohes Maß an Professionalität und qualifizieren unsere Mitarbeitenden fortlaufend.
Wir bieten Ihnen mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten und Teilzeit (auch in Elternzeit), Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und Homeoffice-Arbeitsplätze sowie ein umfangreiches Gesundheits- und Präventionssportangebot und Teamevents bzw. Social Days.
Die modernen Räumlichkeiten am Standort Hannover – Ahrensburger Straße 3 sind alle barrierefrei zu erreichen.
Bewerbung
Werden Sie ein Teil der Polizei Niedersachsen und bewerben Sie sich noch heute vorzugsweise online über das Karriereportal des Landes Niedersachsen mit dem Link am Ende des Textes.
Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer 106069 als Suchwort unter ein und klicken Sie auf den „Online bewerben“ – Button.
Die Bewerbungsfrist endet am 03.01.2025. Aus technischen Gründen können lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden.
Sollten Sie bereits in der niedersächsischen Landesverwaltung beschäftigt sein, erklären Sie in Ihrer Bewerbung bitte das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.
Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
Für Fragen zum Aufgabeninhalt stehen Ihnen aus dem Fachbereich Iris Großmann (Tel. +49 511 8958-4244) und für Fragen zum Auswahlverfahren aus dem Personalbereich Anika Rinck (Tel. +49 511 9695-1234) zur Verfügung.
Das ist uns noch wichtig
Im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes liegt uns sehr daran, überall in unseren Aufgabenbereichen eine Balance aller Geschlechter zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber auch und insbesondere Interessentinnen zu einer Bewerbung ermutigen.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin. Für weitere Informationen können Sie unsere Vertrauensperson für Menschen mit Einschränkungen, Stefanie Jänicke, kontaktieren unter 0511 9695-1038 oder
Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier:
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen, Tannenbergallee 11, 30163 Hannover
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) IKT-Fachanwendungen Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
Kontaktperson:
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) IKT-Fachanwendungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Jira, Confluence, Linux und MySQL. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und vielleicht sogar eigene Erfahrungen oder Projekte hast, die du teilen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu agilen Methoden wie Scrum und Kanban zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Tip Nummer 3
Da Kundenorientierung und Teamarbeit wichtig sind, denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder einen Kunden unterstützt hast. Diese Geschichten können dir helfen, deine Soft Skills zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) IKT-Fachanwendungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich IT und agile Methoden wie Scrum oder Kanban.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Betone deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass alle eingereichten Dokumente im PDF-Format vorliegen, da nur diese Dateien verarbeitet werden können. Überprüfe auch, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da das Team Scrum oder Kanban nutzt, solltest du dich mit diesen agilen Methoden vertraut machen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast.
✨Kenntnisse in ITIL betonen
Da wünschenswerte Kenntnisse im Arbeiten nach ITIL-Standards erwähnt werden, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Vertrautheit mit Incident- und Störungsmanagement zeigen.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit Servern (Linux und Windows), Webservern (Apache und IIS) sowie Datenbanksystemen (MySQL, Oracle, MSSQL) klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Die Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Probleme strukturiert angegangen bist und welche Lösungen du entwickelt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.