Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenständig Geschäftsvorfälle und unterstütze beim Jahresabschluss.
- Arbeitgeber: Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V. ist ein engagierter katholischer Verband der Freien Wohlfahrtspflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, JobTicket, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine freundliche Teamatmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage zur sozialen Verantwortung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Finanzwesen und Kenntnisse in Rechnungswesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung und individuelle Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V. beschäftigt als katholischer Verband der Freien Wohlfahrtspflege rund 1.200 Mitarbeitende. Er ist Träger zahlreicher sozialer Dienste, Beratungsstellen, Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe, häuslicher Pflege, stationärer Altenzentren und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, vieles andere mehr und wir entwickeln uns weiter!
Wir suchen für unsere Finanzbuchhaltung in der zentralen Verwaltung schnellstmöglich nach Absprache einenMitarbeiter für die Buchhaltung / zentrale Leistungsabrechnung (m/w/d)in Teilzeit oder VollzeitIhre Aufgaben:
- eigenständige Bearbeitung von Geschäftsvorfällen
- Kontieren und Verbuchen der täglichen Geschäftsvorfälle
- Kontenabstimmung
- Zahlungsverkehr
- Vorarbeiten zum Jahresabschluss
- Mitwirken an einem internen Berichtswesen
Das bieten wir Ihnen:
- eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
- die Mitarbeit in einem engagierten und kreativen Team
- freundliche und offene Arbeitsatmosphäre
- individuelle Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter/-innen
- ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem
- eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR mit zusätzlicher Altersversorgung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- JobTicket
- corporate benefits
Das bringen Sie mit:
- Eine Ausbildung zur/zum Finanzbuchhalter/-in oder Bilanzbuchhalter/-in
- Fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen und bei den Vorarbeiten zu den Jahresabschlüssen
- Sicherer Umgang mit EDV-Programmen im Rechnungswesen, vorzugsweise DATEV und professionelle Anwendungskenntnisse von MS-Office, insbesondere Excel
- Verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sie identifizieren sich mit den Zielen der Caritas und ihren christlichen Grundwerten
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter für die Buchhaltung / zentrale Leistungsabrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Buchhaltung / zentrale Leistungsabrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der Caritas. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen identifizieren kannst und wie du zur Mission des Verbands beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Rechnungswesen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Geschäftsvorfällen und Jahresabschlüssen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Wissen über DATEV und MS-Office, insbesondere Excel, um zu verdeutlichen, wie du diese Programme effektiv in deiner täglichen Arbeit einsetzen kannst. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Beispiel oder eine Anekdote teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Buchhaltung / zentrale Leistungsabrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V. und seine verschiedenen sozialen Dienste. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position in der Buchhaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Rechnungswesen und deine Erfahrung mit EDV-Programmen wie DATEV und MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen der Caritas übereinstimmen. Hebe deine Teamfähigkeit und dein verantwortungsbewusstes Arbeiten hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Caritasverbands ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die täglichen Geschäftsvorfälle, die du bearbeiten wirst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in DATEV und Excel hervorheben
Da der Umgang mit EDV-Programmen im Rechnungswesen wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in DATEV und Excel betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Caritas legt Wert auf ein engagiertes und kreatives Team. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Identifiziere dich mit den Werten der Caritas
Sei bereit, über deine Identifikation mit den Zielen und christlichen Grundwerten der Caritas zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und warum sie dir wichtig sind.