Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Entwicklung und Implementierung von AI-Use-Cases.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Finanzsektor mit Fokus auf Technologie und AI-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der AI in einem dynamischen Umfeld mit kreativen Freiräumen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in AI-Projekten, Kenntnisse in Machine Learning und ein relevantes Studium.
- Andere Informationen: Führungserfahrung und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Bereich Konzernsteuerung
Stellentyp Unbefristet
Ihre Aufgaben
- Sie leiten ein Entwicklungsteam zur Planung, Koordination und Implementierung von AI-Use-Cases, einschließlich der technischen Umsetzung und Integration in bestehende Systeme.
- Sie entwickeln und optimieren Algorithmen, Modelle und Systeme unter Berücksichtigung regulatorischer und technologischer Anforderungen.
- Sie steuern agile Entwicklungszyklen, überprüfen technische Designs und sind verantwortlich für die Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards.
- Sie haben Verantwortung für die Betriebsfähigkeit und Weiterentwicklung der eingesetzten AI-Lösungen, einschließlich Wartung und Updates.
- Sie fördern die Innovationskraft durch die Evaluierung neuer Technologien und deren Umsetzung im AI-Bereich.
- Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Leitung komplexer AI-Projekte, idealerweise in der Finanzindustrie oder einem Technologiekonzern.
- Sie haben fundierte Kenntnisse in Machine Learning, Deep Learning und Cloud-Plattformen (z. B. AWS, Google Cloud, Microsoft Azure).
- Sie haben Erfahrung im agilen Projektmanagement sowie mit regulatorischen Anforderungen im Bankwesen.
- Ihr abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurwissenschaften, Data Science oder einer vergleichbaren Disziplin ergänzt Ihr Profil.
- Darüber hinaus verfügen Sie über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ihre ausgeprägten analytischen Fähigkeiten, Innovationsstärke und Problemlösungskompetenz zeichnet Sie aus.
- Sie besitzen Führungserfahrung und exzellente Kommunikationsfähigkeiten, um interdisziplinäre Teams zu steuern.
Online bewerben
Hinweis : Zur sicheren Verarbeitung Ihrer Bewerbung leiten wir Sie zu unserem Vertragspartner Guid AG weiter.
Link teilen
Jobalert für diese Suche erstellen
#J-18808-Ljbffr
AI Lead Engineer (w/m/d) - (2025/281) Arbeitgeber: Landesbank Hessen-Thüringen
Kontaktperson:
Landesbank Hessen-Thüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI Lead Engineer (w/m/d) - (2025/281)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der KI-Branche informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Fachartikel, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Machine Learning, Deep Learning und Cloud-Technologien übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Führungsqualitäten in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Rolle als AI Lead Engineer zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Lead Engineer (w/m/d) - (2025/281)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des AI Lead Engineer gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Machine Learning, Deep Learning und Cloud-Plattformen sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Leitung von AI-Projekten ein und erläutere, wie du Innovationskraft fördern kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift in deiner Bewerbung klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation in interdisziplinären Teams.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbank Hessen-Thüringen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des AI Lead Engineers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Machine Learning, Deep Learning und Cloud-Plattformen. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und erkläre, wie du diese Technologien in früheren Projekten angewendet hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Rolle Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Betone, wie du interdisziplinäre Teams motivierst und koordinierst, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, da dies für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist.