Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die monatliche Lohnverarbeitung und Betreuung von Mutationen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Schweiz, das sich auf Lohnadministration spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, sechs Wochen Ferien und ein Gratisparkplatz.
- Warum dieser Job: Hohe Eigenverantwortung in einem kollegialen Arbeitsumfeld mit direktem Einfluss auf die Mitarbeiterzufriedenheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Weiterbildung im Payroll-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen inklusive Lebenslauf und Zeugnissen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabenbereich
- In dieser Funktion sind Sie für die monatliche Lohnverarbeitung verantwortlich und betreuen sämtliche Mutationen wie Ein- und Austritte für mehrere Gesellschaften in der Schweiz.
- Sie sind für die vollständige Abwicklung und Meldung aller relevanten Sozialversicherungen sowie für die Bearbeitung von Quellensteuern und Familienzulagen zuständig.
- Sie erstellen die Lohnabrechnungen, Lohnausweise und Jahresmeldungen und stellen sicher, dass alle arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben eingehalten werden.
- Als kompetente Ansprechperson beantworten Sie Fragen der Führungskräfte, stehen im Kontakt mit verschiedenen Ämtern und sind im Austausch mit Versicherungspartnern zu sämtlichen lohn- und sozialversicherungsrelevanten Themen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung sowie eine Weiterbildung im Bereich Payroll und/oder Sozialversicherungswesen.
- Sie haben mehrjährige und relevante Berufserfahrung in der Lohnadministration.
- Fundierte Kenntnisse im Schweizer Arbeitsrecht und in den Sozialversicherungen sind für diese Position ebenso wichtig wie stilsicheres Deutsch.
- Sie sind versiert im Umgang mit MS Office, haben ein ausgeprägtes Zahlenflair und zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus.
- Sie sind zuverlässig, bodenständig, diskret und schätzen die Zusammenarbeit im Team.
Ihre Chance
Es erwartet Sie ein Tätigkeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung und ein kollegiales Arbeitsumfeld. Attraktive Anstellungsbedingungen, sechs Wochen Ferien und ein Gratisparkplatz gehören ebenfalls dazu.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung. (Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Diplome)
Für Fragen steht Ihnen Laura Mani gerne zur Verfügung.
jidb8aae3aa jit0728a jiy25a
Lohnbuchhalter/in 40-50%, Ref. 6674L Arbeitgeber: Wetzel Personalberatung AG
Kontaktperson:
Wetzel Personalberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohnbuchhalter/in 40-50%, Ref. 6674L
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Lohnbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Payroll und Sozialversicherungen in der Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und die Entwicklungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lohnadministration unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohnbuchhalter/in 40-50%, Ref. 6674L
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Lohnbuchhalter/in wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse im Bereich Payroll und Sozialversicherungswesen sowie deine Erfahrung in der Lohnadministration.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen. Gehe auch auf deine Kenntnisse im Schweizer Arbeitsrecht ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome aktuell sind und den Anforderungen entsprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wetzel Personalberatung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lohnbuchhaltung und deinem Wissen über das Schweizer Arbeitsrecht. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Sozialversicherungen auffrischen
Da du für die Abwicklung von Sozialversicherungen verantwortlich bist, solltest du dich mit den aktuellen Regelungen und Prozessen vertraut machen. Zeige im Interview, dass du über fundierte Kenntnisse in diesem Bereich verfügst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Ämtern und Versicherungspartnern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem langfristigen Engagement interessiert bist.