Auf einen Blick
- Aufgaben: Verpackungstätigkeiten durchführen und Produktionsanlagen bedienen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der pharmazeutischen Industrie mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmaindustrie und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechanik oder Lebensmittelindustrie, 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und hohe Lernbereitschaft sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben & Verantwortlichkeiten:
• Selbstständige Durchführung der Verpackungstätigkeiten gemäss geltender
• GMP-Vorschriften inkl. Identifikation und Abrechnung von Materialien, Durchführen von In–Prozess-Kontrollen und Musterzügen, Warentransport und -entsorgung
• Mitarbeit in der Routineproduktion als Produktions Experte (Anlagenbediener)
• Selbstständige Bedienung der Produktionsanlagen und der dazugehörenden EDV-Systeme
• Selbständige Dokumentation sämtlicher GMP-relevanter Arbeiten und Störungen (SAP, MES, OEE) und umgehende Meldung von festgestellten Abweichungen und fehlerhaften Zuständen
• Sicherstellung der Verfügbarkeit von Formatteilen, Packmitteln und Verbrauchsmaterialien am Einsatzort
• Bewertung und Bearbeitung von Alarmen und Störungen inklusive Kommentierung dieser im OEE-Tool
• Ausräumen und reinigen der Produktionsanlagen
• Entsorgung des Abfalls
• Abarbeitung der Produktionsaufträge in den entsprechenden EDV-Systemen (Abrechnen der Produktionsaufträge, Bedienung des Linienleitstandes)
• Koordination und Durchführung der Umrüst Aktivitäten in Zusammenarbeit mit der Technik und den Linienmonteuren
• Aktive Mitarbeit bei der Einführung, Optimierung und Anwendung von LPS (Lean Production System) Methoden
• Sicherstellung der Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften
• Sicherstellung der Produktion nach schriftlichen Vorgaben in qualitativer und quantitativer Hinsicht
Must Haves:
• Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Mechanik, Lebensmittelindustrie oder Pharmazie (*****)
• Min. 3 Jahre Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie (GMP), idealerweise in den Bereichen der Verpackung (*****)
• Routinierter Umgang mit produktionsrelevanten Systemen (MES, SAP eWM), sowie generell mit MS Office bzw. G-Suite (*****)
• Hohe Lernbereitschaft für den Einsatz in verschiedenen Bereichen und Technologien (Polyvalenz) (***)
• Hohe Teamfähigkeit und Bereitschaft in einem selbstorganisierten Team zu arbeiten, sowie entsprechend Verantwortung zu übernehmen (**)
• Bereitschaft und Flexibilität zur Schichtarbeit
• Freude am Arbeiten in einem dynamischen Umfeld
• Strukturierte, eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
• Gutes Prozess- und technisches Verständnis
• Sehr gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift)
jiddd2aa21a jit0728a jiy25a
Produktions Experte Im Wertstrom Solids Finished Goods Arbeitgeber: Personal Contact Basel AG
Kontaktperson:
Personal Contact Basel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktions Experte Im Wertstrom Solids Finished Goods
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen GMP-Vorschriften, die in der pharmazeutischen Industrie gelten. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Vorschriften hast und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der pharmazeutischen Produktion. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knĂĽpfen und mehr ĂĽber die neuesten Trends und Technologien zu erfahren, die in der Verpackung und Produktion verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit produktionsrelevanten Systemen wie MES und SAP zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Effizienz und Qualität in der Produktion zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien. Informiere dich ĂĽber aktuelle Entwicklungen im Bereich Lean Production und sei bereit, darĂĽber zu sprechen, wie du diese Methoden in deinem Arbeitsalltag implementieren wĂĽrdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktions Experte Im Wertstrom Solids Finished Goods
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Mechanik, Lebensmittelindustrie oder Pharmazie sowie deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit GMP-Vorschriften und Verpackungstätigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten im Umgang mit produktionsrelevanten Systemen wie MES und SAP zu demonstrieren. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich in einem selbstorganisierten Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld reizt. Deine Lernbereitschaft und Flexibilität zur Schichtarbeit sollten ebenfalls hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personal Contact Basel AG vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Vorschriften
Da die Position stark auf GMP-Vorschriften basiert, solltest du dir vor dem Interview ein gutes Verständnis dieser Vorschriften aneignen. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Produktionsanlagen und EDV-Systemen wie SAP und MES. Ăśberlege dir, welche Erfahrungen du mit diesen Systemen gemacht hast und wie du sie zur Optimierung der Produktion eingesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert eine hohe Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in selbstorganisierten Teams oder bei der Zusammenarbeit mit Technikern.
✨Demonstriere deine Flexibilität
Da Schichtarbeit erforderlich ist, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen anpassen kannst, um die Produktionsziele zu erreichen.