REKTOR*IN (m/w/d) DER FACHHOCHSCHULE DRESDEN
Jetzt bewerben

REKTOR*IN (m/w/d) DER FACHHOCHSCHULE DRESDEN

Dresden Professur 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fachhochschule Dresden - Private Fachhochschule GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Fachhochschule und repräsentiere sie in der Region.
  • Arbeitgeber: Die Fachhochschule Dresden ist eine innovative Bildungseinrichtung mit starkem Fokus auf Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Wiederwahl nach 5 Jahren.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite an spannenden Projekten mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind umfangreiche Kenntnisse in der Bildungslandschaft und mehrjährige Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 27.08.2025 an Frau Jasmin Schöne.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Darüber hinaus umfasst der Schwerpunkt der Tätigkeit folgende Aufgaben: Repräsentation der Hochschule nach außen, insbesondere in der regionalen Wirtschaft, Bildungsbranche und in gesellschaftlichen Organen Führung und Entwicklung des akademischen Personals Förderung und Entwicklung nachhaltiger Finanzierungsstrategien Förderung sowie Initiierung der regionalen, nationalen und internationalen Zusammenarbeit mit Unternehmen, Bildungsinstitutionen und anderen Partnern Management innovativer Bildungs- und Forschungskonzepte Verantwortung für die Einhaltung und Weiterentwicklung akademischer Qualitätsstandards Leitung von Akkreditierungsprozessen Ihre Voraussetzungen: Umfangreiche Kenntnisse der regionalen Wirtschaft, idealerweise in der Bildungslandschaft Mehrjährige, nachweisbare Erfahrung in leitenden Positionen Strategisches Denken sowie Innovationsfreude Ausgeprägte Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten sowie hohe Sozial- und Motivationskompetenz Fundierte Kenntnisse in Akkreditierungsprozessen Zum/zur Rektor*in kann bestellt werden wer einer Hochschule als Professor*in angehört oder eine abgeschlossene Hochschulausbildung besitzt und eine mehrjährige leitende Tätigkeit, insbesondere in Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege, vorweisen kann. Die Wahl des/der Rektor*in erfolgt für eine Amtszeit von 5 Jahren. Eine Wiederwahl für weitere Amtszeiten ist zulässig. Wenn Sie eine herausfordernde, verantwortungsvolle Position in Vollzeit suchen und Ihre Visionen in einer innovativen Hochschule mit zentralem Campus in Dresden umsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen, einschließlich mindestens zweier Referenzen, bis zum 27.08.2025 an die Kanzlerin: Frau Jasmin Schönehochschulleitung@fh-dresden.eu

REKTOR*IN (m/w/d) DER FACHHOCHSCHULE DRESDEN Arbeitgeber: Fachhochschule Dresden - Private Fachhochschule GmbH

Die Fachhochschule Dresden bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Sie als Rektor*in die Möglichkeit haben, innovative Bildungs- und Forschungskonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Mit einem starken Fokus auf regionale Zusammenarbeit und nachhaltige Finanzierungsstrategien fördern wir nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern auch die der gesamten Hochschule. Genießen Sie die Vorteile eines zentral gelegenen Campus in Dresden, der Ihnen Zugang zu einem dynamischen Netzwerk von Unternehmen und Bildungseinrichtungen bietet.
Fachhochschule Dresden - Private Fachhochschule GmbH

Kontaktperson:

Fachhochschule Dresden - Private Fachhochschule GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: REKTOR*IN (m/w/d) DER FACHHOCHSCHULE DRESDEN

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze jede Gelegenheit, um mit Fachleuten aus der Bildungslandschaft und der regionalen Wirtschaft in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Veranstaltungen, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Präsentiere deine Vision

Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Visionen für die Hochschule klar und überzeugend zu kommunizieren. Überlege dir, wie du innovative Bildungs- und Forschungskonzepte entwickeln und umsetzen möchtest, und sei bereit, diese in Gesprächen zu erläutern.

Kenntnisse über Akkreditierungsprozesse

Informiere dich gründlich über die aktuellen Akkreditierungsprozesse und -standards. Zeige in Gesprächen, dass du über fundierte Kenntnisse verfügst und bereit bist, diese Prozesse aktiv zu leiten und weiterzuentwickeln.

Strategisches Denken demonstrieren

Sei bereit, Beispiele für strategisches Denken und Innovationsfreude aus deiner bisherigen Karriere zu teilen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Rolle des Rektors einsetzen kannst, um die Hochschule zukunftsorientiert zu führen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: REKTOR*IN (m/w/d) DER FACHHOCHSCHULE DRESDEN

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten
Soziale Kompetenz
Motivationskompetenz
Kenntnisse in Akkreditierungsprozessen
Erfahrung in der Hochschulbildung
Finanzierungsstrategien
Entwicklung innovativer Bildungs- und Forschungskonzepte
Repräsentationsfähigkeit
Zusammenarbeit mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen
Qualitätsmanagement
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Position als Rektor*in klar darlegen. Betone deine Erfahrungen in leitenden Positionen und wie diese dich auf die Herausforderungen der Hochschule vorbereiten.

Referenzen einholen: Da mindestens zwei Referenzen gefordert sind, kontaktiere frühzeitig Personen, die bereit sind, eine positive Empfehlung für dich abzugeben. Achte darauf, dass sie deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Dresden - Private Fachhochschule GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Hochschulreputation vor

Da die Repräsentation der Hochschule eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du die Stärken und Erfolge der Fachhochschule Dresden präsentieren kannst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Bildungslandschaft und über die Rolle der Hochschule in der regionalen Wirtschaft.

Zeige deine Führungskompetenzen

In der Position des Rektors ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in leitenden Positionen klar darstellst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Entwicklung von akademischem Personal belegen, sowie deine Erfolge in der Umsetzung von Innovationsstrategien.

Netzwerkfähigkeiten betonen

Da die Zusammenarbeit mit Unternehmen und anderen Bildungseinrichtungen gefördert werden soll, solltest du konkrete Beispiele für deine Netzwerkfähigkeiten und bisherigen Kooperationen bereit haben. Zeige, wie du strategische Partnerschaften aufgebaut hast und welche Erfolge daraus resultierten.

Kenntnisse in Akkreditierungsprozessen hervorheben

Da die Verantwortung für die Einhaltung und Weiterentwicklung akademischer Qualitätsstandards zu deinen Aufgaben gehört, solltest du deine Kenntnisse in Akkreditierungsprozessen detailliert erläutern. Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen und Lösungen aus deiner bisherigen Erfahrung zu diskutieren.

REKTOR*IN (m/w/d) DER FACHHOCHSCHULE DRESDEN
Fachhochschule Dresden - Private Fachhochschule GmbH
Jetzt bewerben
Fachhochschule Dresden - Private Fachhochschule GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>