Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit und ohne Behinderung in ihrer täglichen Arbeit und fördere Selbstbestimmung.
- Arbeitgeber: Das Diakoniewerk bietet vielfältige soziale Dienstleistungen und unterstützt Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das partizipative Entscheidungen trifft und Spaß an der Arbeit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute EDV-Kenntnisse, Erfahrung in administrativen Abläufen und hohe soziale Kompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit 30-35 Wochenstunden und einem Mindestgehalt von € 2.429,10.
ab sofort Teilzeit Die Kunstwerkstatt, 4210 Gallneukirchen 30-35 Wochenstunden
In der Macherei – der Kunstwerkstatt im Haus Bethanien – arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam:
Wir organisieren, verwalten, verschicken, betreiben den Onlineshop und kümmern uns um interne Verkäufe und Werbemittel.
Wir suchen eine vielseitige und kommunikative Allrounder:in mit Organisationstalent, die Freude daran hat, Selbstbestimmung zu fördern, digitale Prozesse zu unterstützen und Teil eines engagierten, partizipativen Teams zu sein.
Was du bei uns findest? Ein kreatives, partizipativ organisiertes Team, das sich gegenseitig unterstützt, gemeinsam Entscheidungen trifft und auch mal herzlich lachen kann.
DAS ERWARTET SIE
- Unterstützung der begleiteten Mitarbeiter:innen bei der täglichen Arbeit, mit Fokus auf maximale Selbstbestimmung und respektvollen Umgang
- Administrative Tätigkeiten (z.B. Verrechnung, Organisation)
- Mitarbeit und Mitgestaltung im Onlineshop des Diakoniewerks
- EDV-gestützte Arbeiten (z.B. Datenverwaltung, Abrechnung, Onlineprozesse)
- Vernetzungsarbeit und Kommunikation mit Kund:innen, Kooperationspartner:innen
- Aktive Mitwirkung in unserem partizipativ organisierten und kollegial geführten Team
DAS BRINGEN SIE MIT
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, idealerweise auch Erfahrung im Onlinehandel oder mit Warenwirtschaftssystemen)
- Erfahrung in administrativen Abläufen, idealerweise Kenntnisse im Bereich Verrechnung
- Agogische Ausbildung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren – UBV
- Hohe soziale Kompetenz und die Fähigkeit, Menschen in ihrer Selbstbestimmung zu stärken
- Interesse an partizipativen Arbeitsformen
WORAUF SIE SICH BEI UNS FREUEN KÖNNEN
- Ein multiprofessionelles, wertschätzendes Team mit langjähriger Erfahrung
- Arbeiten in einem Umfeld, das Selbstbestimmung und Teilhabe in den Mittelpunkt stellt
- Kollegiale Führung und partizipative Entscheidungsstrukturen (soziokratische Arbeitsweise)
- Möglichkeit zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto € 2.429,10
bei einem Beschäftigungsausmaß von 100 %
Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten
Hannah Mayrhofer Personalassistenz – Recruiting +43 7235 65505 41436 hannah.mayrhofer(at)diakoniewerk.at
Ihre Arbeitgeber:in
Das Diakoniewerk ist mit mehr als 4.000 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 220 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit 150 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener – ist dabei handlungsleitend.
Agogische:r Mitarbeiter:in mit Organisationstalent Arbeitgeber: Diakonie gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Diakonie gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agogische:r Mitarbeiter:in mit Organisationstalent
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Diakoniewerks verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich besser ins Team einzufügen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine sozialen Kompetenzen und deine Erfahrungen im Bereich der Selbstbestimmung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für partizipative Arbeitsformen. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Sozialarbeit, um im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agogische:r Mitarbeiter:in mit Organisationstalent
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Agogische:r Mitarbeiter:in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Kunstwerkstatt reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der administrativen Tätigkeiten und der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Selbstbestimmung und partizipativen Arbeitsformen passen.
Zeige deine EDV-Kenntnisse: Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf konkret auf deine Erfahrungen mit MS Office und eventuell auch mit Warenwirtschaftssystemen eingehen. Nenne spezifische Programme oder Tools, die du beherrschst.
Persönliche Note: Füge deinem Bewerbungsschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, wie du in einem Team arbeitest und welche Werte dir wichtig sind. Dies kann helfen, deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Selbstbestimmung vor
Da die Stelle einen Fokus auf die Förderung der Selbstbestimmung hat, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit unterstützt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfahrungen und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Position erfordert Organisationstalent. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Verwaltung und Organisation zu sprechen. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten Programmen betonen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Sei offen für partizipative Arbeitsformen
Das Unternehmen legt Wert auf partizipative Entscheidungsstrukturen. Zeige während des Interviews, dass du an solchen Arbeitsweisen interessiert bist und bereit bist, aktiv im Team mitzuwirken. Teile deine Gedanken zu kollegialer Führung und wie du dazu beitragen kannst.