Wissensmanager:in - Qualitätsmanagement (25/07/FSW/KA)
Jetzt bewerben
Wissensmanager:in - Qualitätsmanagement (25/07/FSW/KA)

Wissensmanager:in - Qualitätsmanagement (25/07/FSW/KA)

Wien Vollzeit 32887 - 36408 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung und Verbreitung von Wissen in der Langzeitpflege.
  • Arbeitgeber: FSW ist ein sozialer Dienstleister in Wien, der sich für Pflegequalität einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Pluxee-Gutscheine und Programme zur Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine soziale Zukunft und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege sowie Erfahrung in der Langzeitpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Option auf Vollzeitbeschäftigung nach Pensionierung ab Herbst 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32887 - 36408 € pro Jahr.

  • Guglgasse 7-9, 1030 Wien
  • Teilzeit
  • Jahresgehalt: 32.886,65 – 36.407,79 EUR

(20 Wochenstunden – unbefristet) In dieser Funktion unterstützen Sie mit ihrer fachlichen Expertise, Wissen rund um das Thema Langzeitpflege und -betreuung zu schaffen, zu erhalten und zu verteilen. Darüber hinaus stellen Sie mit Ihrer Arbeit sicher, dass die strategischen Entwicklungen im Bereich der Pflege- und Betreuungsqualität in Wien weiterhin auf hohem Niveau sind. Sie erhalten eine geordnete Übergabe im Rahmen einer 20-stündigen Dienstverhältnisses, das ab Herbst 2025 die Option auf eine Vollzeitbeschäftigung (nach Pensionierung) bietet.

Ihr Talent heißt Wissensmanagement – Unser Talent heißt Vielfalt. Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft

  • Sie beobachten, analysieren und interpretieren nationale und internationale Entwicklungen im Pflegesektor auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und entwickeln in Folge Konzepte zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit in Wien.
  • Sie entwickeln Standards zur Pflege- und Betreuungsqualität und erarbeiten Instrumente zu deren Überprüfungen, z. B. Qualitäts-Audittools und entwickeln diese weiter.
  • Sie beantworten komplexe Fragestellungen im Bereich Pflege und Betreuung, wie z. B. Krisen- und Katastrophenmanagement.
  • Sie sind Qualitätsbeauftragte der Abteilung und stellen als solche sicher, dass die Vorgaben nach dem zertifizierten, FSW-internen Qualitätsmanagementsystem nach ISO eingehalten werden (z. B. Erstellung, Evaluierung und Überarbeitung von Handlungsanweisungen, Merkblättern etc.)
  • Sie vertreten den FSW bzw. das Land Wien in nationalen und internationalen Gremien sowie bei Arbeitsgruppen und in Konferenzen.
  • Sie erstellen, evaluieren und überarbeiten Förderrichtlinien des Fonds Soziales Wien.

Setzen Sie Ihre Fähigkeiten wirksam ein

  • Abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
  • Zusätzlich abgeschlossenes Studium bzw. akademische Ausbildung im Bereich der Pflege und Betreuung
  • Berufserfahrung, idealerweise im Bereich der Langzeitpflege
  • Hervorragende schriftliche Ausdrucksweise, Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Erfahrungen in der Projektarbeit, idealerweise im Management von Projekten
  • Erfahrung im Bereich Qualitätssicherung und -management von Vorteil

Arbeiten mit Sinn – und attraktiven Vorteilen

  • Transparente Gehaltsstruktur und soziale Sicherheit durch unseren Kollektivvertrag.
  • Ein breites Aufgabenspektrum in einem sozialen und sinnstiftenden Umfeld.
  • Vielfältige Programme zur Förderung Ihrer körperlichen und mentalen Fitness.
  • 2 € Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag sowie Geschenkgutschein im Wert von 14 € pro Beschäftigungsmonat als zusätzliche Wertschätzung

Entdecken Sie alle unsere vielfältigen Benefits unter fsw.at/benefits
Gehalt:
regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema I: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 32.886,65 bis € 36.407,79 Jahresbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (20 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.
Möchten Sie mehr über uns als Arbeitsgeber erfahren? Dann besuchen Sie uns unter fsw.at/karriere Gestalten Sie mit uns soziale Sicherheit in Wien.
Bewerben Sie sich jetzt.

  • Thomas Langer
  • +43 676 8289 20296

Jetzt bewerben!

Wissensmanager:in - Qualitätsmanagement (25/07/FSW/KA) Arbeitgeber: Fonds Soziales Wien

Der Fonds Soziales Wien ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten und aktiv zur Verbesserung der Pflege- und Betreuungsqualität in Wien beizutragen. Mit einer transparenten Gehaltsstruktur, vielfältigen Gesundheitsprogrammen und der Aussicht auf eine Vollzeitbeschäftigung nach der Pensionierung, fördert das Unternehmen nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Vielfalt schätzt und gemeinsam an einer sozialen Zukunft arbeitet.
F

Kontaktperson:

Fonds Soziales Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissensmanager:in - Qualitätsmanagement (25/07/FSW/KA)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Langzeitpflege und -betreuung. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Pflegebereich, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und dich als Experten zu positionieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Pflege- und Betreuungsstandards beigetragen hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und präzise deine Ideen und Konzepte präsentierst. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären, um deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissensmanager:in - Qualitätsmanagement (25/07/FSW/KA)

Fachliche Expertise im Bereich Langzeitpflege
Wissen über nationale und internationale Entwicklungen im Pflegesektor
Entwicklung von Konzepten zur Versorgungssicherheit
Erstellung und Evaluierung von Qualitätsstandards
Kenntnisse in Krisen- und Katastrophenmanagement
Qualitätsmanagement nach ISO
Erfahrung in der Erstellung von Handlungsanweisungen und Merkblättern
Ausgezeichnete schriftliche Ausdrucksweise
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Sehr gute Englischkenntnisse
Erfahrungen in der Projektarbeit
Kenntnisse im Bereich Qualitätssicherung
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und Langzeitpflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Pflege- und Betreuungsqualität beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fonds Soziales Wien vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position im Bereich Qualitätsmanagement für Langzeitpflege und -betreuung ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Entwicklungen und Standards in diesem Bereich auseinandersetzen. Informiere dich über relevante Gesetze, ISO-Normen und aktuelle Trends in der Pflege.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und präzise ausdrücken kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Hebe deine Projektmanagement-Erfahrungen hervor

Da Erfahrungen in der Projektarbeit von Vorteil sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben. Erkläre, wie du Projekte geplant, umgesetzt und evaluiert hast, und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die die Abteilung aktuell hat, oder nach den Zielen, die sie in den nächsten Jahren erreichen möchten. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und dich für die Zukunft des Unternehmens interessierst.

Wissensmanager:in - Qualitätsmanagement (25/07/FSW/KA)
Fonds Soziales Wien
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>