Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Leitung in einer musikbetonten Kita und gestalte die Bildungsarbeit.
- Arbeitgeber: Die Kita am Kleistpark in Berlin bietet eine kreative Umgebung für 130 Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interkulturellen Teams und fördere die Musikalität der Kinder.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Studium in Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Engagement und Flexibilität – auch wenn dir Erfahrung fehlt, bewirb dich!
stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) in der Kita am Kleistpark in Berlin
Für unsere Kita am Kleistpark suchen wir ab dem 15.07.2025 eine stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) mit 30 Wochenstunden.
Als Stellvertretung sind Sie in der Einrichtung in Abhängigkeit zur Kinderanzahl zur Hälfte von der Gruppenarbeit freigestellt und arbeiten eng mit der Leitung zusammen.
Wir sind eine musikbetonte Kita:
- Musizieren, Singen und Tanzen unter Mitarbeit einer Musikpädagogin
- das regelmäßige Vorstellen von Instrumenten und
- den freien, experimentellen Umgang mit elementaren Instrumenten
… sind Inhalte unserer musikpädagogischen Arbeit, die einen Schwerpunkt in unserer Kita bildet. Diese Angebote sind fest in unsere Arbeit integriert. Grundlage unserer Musikerziehung ist eine ganzheitliche Pädagogik, die auf dem spielerischen Einsatz von Musik, Instrumenten, Stimme und Bewegung basiert und die Kinder in ihrer Musikalität, Bewegung, Sinneswahrnehmung und Sprachentwicklung unterstützt.
Ein paar Sätze zu uns
Die Kita am Kleistpark befindet sich im Herzen Schönebergs. Wir betreuen insgesamt 130 Kinder. In unserem Babynest gibt es 4 Gruppen mit jeweils 8 Kindern im Alter von etwa 12 Monaten bis 2,5 Jahren, unsere 6 altersgemischten Gruppen, von 2,5 Jahren bis zur Einschulung, bestehen jeweils aus ca. 16 Kindern. Wir sind eine musikbetonte Kita und kooperieren mit der Leo Kestenberg Musikschule. Zu unserer Einrichtung gehört ein großer Garten mit altem Baumbestand und Nasch-hecken. Unsere Kita bietet helle und freundliche Gruppenräume sowie viele Nebenräume, z.B. Atelier. Musizieren unter Mitarbeit einer Musikpädagogin der Leo-Kestenberg-Musikschule sind Inhalte unserer musikpädagogischen Arbeit. Wir betrachten unsere Kindertagesstätte als einen interkulturellen Ort der Begegnung und des Miteinanders von Kindern, Eltern und Erzieher/innen.
Ihre Aufgaben
- die Vertretung der Leitung einer Kindertagesstätte mit bis zu 130 Plätzen
- eine enge Vernetzung und kollegiale Zusammenarbeit mit ihrer Leitung
- Unterstützung der Leitung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Pädagogischen Konzeptes, auch im Bereich Integration
- die Gestaltung der Bildungs-und Erziehungsarbeit nach dem Berliner Bildungsprogramm
- Übernahme von einzelnen Verwaltungs- und Organisationsaufgaben, wie z.B. Dienstplangestaltung
- Unterstützung der Leitung bei der professionellen Führung des Teams
- eine aktive partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern
- die Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung im Sozialraum
Ihr Profil
Das Nachbarschaftsheim Schöneberg wünscht sich eine motivierte Fachkraft,
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Frühkindlichen Bildung und Erziehung
- eine mindestens 2-jährige Erfahrung als Gruppenleitung
- Sie besitzen ein sehr gutes Organisationstalent und verfügen über Führungskompetenz
- Sie sind emphatisch, aber gleichzeitig auch durchsetzungsstark
- Sie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten und sind gut im Netzwerken
- ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, es fehlt Ihnen die eine oder andere Erfahrung, Sie aber das Gefühl haben, wir sollten Sie trotzdem unbedingt kennenlernen, bewerben Sie sich!
Wir bieten Ihnen
- Einstiegsgehalt zwischen 3.538,91 € und 3.963,55 € bei Vollzeit, abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, mit der Möglichkeit einer höheren Einstufung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Stadtstaaten Zulage für Mitarbeitende im Sozial- und Erziehungsdienst i.H.v. 130 Euro/Monat bei Vollzeit
- 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5 Tage Woche)
- 24.12. &31.12. als bezahlte Freistellung
- Zuschuss zum Job-Ticket
- betriebliche Alterszusatzvorsorge mit 4,6% Arbeitgeberzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Jubiläumsgratifikationen
- gesundheitsfördernde Angebote
- interne und externe Fortbildungs- sowie berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Begleitung durch pädagogische Fachberatung
- Prämienprogramm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändler
So geht es weiter
- Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken.
- Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners.
- Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.
Sie möchten wechseln?
Das bleibt unter uns!
Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.
- Wir werden nur mit Ihrer Zustimmung den aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber kontaktieren.
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Klicken Sie direkt unten auf den Button.Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) in der Kita am Kleistpark Arbeitgeber: Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
Kontaktperson:
Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) in der Kita am Kleistpark
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Kita-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Kita am Kleistpark und ihre musikpädagogischen Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit Eltern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für die musikalische Bildung von Kindern. Vielleicht hast du eigene Ideen oder Projekte, die du in die Kita einbringen könntest. Das zeigt deine Kreativität und dein Interesse an der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) in der Kita am Kleistpark
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der stellv. Einrichtungsleitung. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Kita am Kleistpark und deren musikpädagogischen Ansatz eingeht. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Förderung der Musikalität und der ganzheitlichen Pädagogik beitragen können.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 2-jährige Erfahrung als Gruppenleitung klar darstellst. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Teams geführt und Bildungs- sowie Erziehungsarbeit gestaltet hast.
Sei authentisch: Zeige in deiner Bewerbung deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil eines interkulturellen Ortes zu sein. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut zur Kita passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die musikpädagogischen Inhalte
Da die Kita am Kleistpark einen starken Fokus auf Musik legt, solltest du dich mit den Grundlagen der musikpädagogischen Arbeit vertraut machen. Überlege dir, wie du Musik in die Bildungs- und Erziehungsarbeit integrieren kannst und bringe eigene Ideen mit.
✨Teamarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit der Leitung und dem Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit zeigen, und erläutere, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Als stellvertretende Einrichtungsleitung wirst du Führungsverantwortung übernehmen. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Gruppenleitung zu sprechen und wie du dein Organisationstalent und deine Durchsetzungsfähigkeit in der Praxis eingesetzt hast.
✨Engagement und Flexibilität zeigen
Die Kita sucht nach einer motivierten Fachkraft mit hohem Engagement. Teile im Interview Beispiele, die deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen, insbesondere in herausfordernden Situationen.