Techniker:in Gasversorgung und Leitungsbau
Jetzt bewerben
Techniker:in Gasversorgung und Leitungsbau

Techniker:in Gasversorgung und Leitungsbau

Gmunden Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Energie AG Oberösterreich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte spannende Projekte im Gas- und Strombereich und koordiniere Baustellen.
  • Arbeitgeber: Die Energie AG ist ein nachhaltiger Arbeitgeber mit Top-Karrierechancen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Betriebsrestaurant und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Energiewende bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre in Gas- und Wasserinstallation oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Geschlechter sind willkommen!

Die Energie AG ist eine sichere Arbeitgeberin mit Top-Karrierechancen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit ihren vielseitigen Aufgabenfeldern – von Energie bis Entsorgung – bietet sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Für unser Tochterunternehmen Energie AG Oberösterreich Tech Services GmbH, Anlagentechnik und Netzbau, suchen wir eine:n

Techniker:in Gasversorgung und Leitungsbau (ALL GENDERS)

Gmunden

Vollzeit

Aufgaben

  • Abwicklung, Betreuung, Dokumentation und Abrechnung von Projekten im Gas/Strom/LWL-Bereich inkl. Tiefbau

  • Abstimmung mit Behörden, Leitungsträgern, Grundeigentümern, Lieferanten, Baufirmen udgl.

  • Ausführung, Kontrolle und Umsetzung der fachspezifischen Normen, Richtlinien, Standards udgl.

  • Baustellenkoordination im Sinne des Bauarbeiterkoordinationsgesetzes

  • Qualitätskontrolle gemäß Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan und Qualitätsnachweis

  • Flexibler Einsatz und fallweise Vertretung der Montageleitung

Der zukünftige Arbeitsplatz

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Lehre Gas- und Wasserinstallation/HTL-Gebäudetechnik oder vergleichbare Ausbildung

  • Bewerber:innen mit der Ausbildung zur Gastechnischen Fachkraft werden bevorzugt

  • Bereitschaft zur Weiterbildung (Tiefbau, Gase, Elektrotechnik, …)

  • Hohe Verfügbarkeit bei Störungseinsätzen sowie Belastbarkeit

  • EDV-Anwenderkenntnisse (Office 365 udgl.) oder Bereitschaft, sich die notwendigen Kenntnisse anzueignen

  • Führerschein der Gruppe B sowie Bereitschaft zum Lenken von Firmenfahrzeugen

  • Einsatz im Versorgungsgebiet der Energie AG

Benefits

Aus- und Weiterbildung
umfangreiches Bildungsprogramm

Betriebsrestaurant
Mittagessen zu vergünstigten Preisen

Flexible Arbeitszeiten
individuelle Arbeits- bzw. Teilzeitmodelle

Familienfreundliche Arbeitgeberin

Für diese Position bieten wir Ihnen ein Mindestbruttogehalt ab EUR 3.876 pro Monat. Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.

Vielfalt im Konzern ist uns ein besonderes Anliegen, weshalb wir jede:n, unabhängig von Geschlecht oder anderen persönlichen Merkmalen ermutigen möchten, sich zu bewerben

Wenn Sie in unserem erfolgreichen Konzern mitarbeiten wollen, bewerben Sie sich jetzt online.

Energie AG Oberösterreich Personalmanagement GmbH

Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz

Mag. Denise Burgstaller

Tel.: +43 664 601 65 5735

Jetzt online bewerben

Techniker:in Gasversorgung und Leitungsbau Arbeitgeber: Energie AG Oberösterreich

Die Energie AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur fördert die Energie AG die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten in Gmunden und darüber hinaus.
Energie AG Oberösterreich

Kontaktperson:

Energie AG Oberösterreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker:in Gasversorgung und Leitungsbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Gasversorgung und Leitungsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur der Energie AG zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Baustellenkoordination und Sicherheitsstandards zu beantworten. Zeige, dass du die Verantwortung für die Qualität und Sicherheit auf Baustellen ernst nimmst.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und wie du dich in den Bereichen Tiefbau, Gase und Elektrotechnik weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt deine Motivation, dich kontinuierlich zu verbessern und anpassungsfähig zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker:in Gasversorgung und Leitungsbau

Technisches Verständnis in Gas- und Wasserinstallation
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten für die Abstimmung mit Behörden und Partnern
Kenntnisse der relevanten Normen und Richtlinien im Gas- und Leitungsbau
Qualitätskontrolle und Sicherheitsbewusstsein
EDV-Anwenderkenntnisse (Office 365)
Flexibilität und Belastbarkeit bei Störungseinsätzen
Führerschein der Gruppe B
Bereitschaft zur Weiterbildung in Tiefbau, Gase und Elektrotechnik
Koordinationsfähigkeiten auf Baustellen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Lehre in Gas- und Wasserinstallation oder Gebäudetechnik. Wenn du eine Ausbildung zur gastechnischen Fachkraft hast, erwähne dies besonders, da es bevorzugt wird.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Energiebranche und dein Interesse an nachhaltigen Lösungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualitätssicherung und Baustellenkoordination beitragen kannst.

EDV-Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine EDV-Anwenderkenntnisse, insbesondere in Office 365, klar darstellst. Wenn du bereit bist, dir weitere Kenntnisse anzueignen, erwähne dies ebenfalls.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft: Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität bei Störungseinsätzen hervor. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie AG Oberösterreich vorbereitest

Kenntnis der Normen und Richtlinien

Informiere dich im Vorfeld über die relevanten Normen und Richtlinien im Gas- und Leitungsbau. Zeige während des Interviews, dass du mit den spezifischen Anforderungen vertraut bist und wie du diese in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Abwicklung und Dokumentation von Projekten im Gas/Strom/LWL-Bereich zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Behörden, Lieferanten und Baufirmen kommuniziert hast.

Flexibilität und Belastbarkeit zeigen

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder schnell auf Veränderungen reagieren konntest, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Techniker:in Gasversorgung und Leitungsbau
Energie AG Oberösterreich
Jetzt bewerben
Energie AG Oberösterreich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>